Suchergebnisse

AMOC zeigt regionale und überproportional abrupte Verschiebungen

auf verschiedenen Skalen genau zu erfassen und zu verstehen. „Nur durch eine solch detaillierte Modellierung können wir künftige Veränderungen genau vorhersagen und mögliche Folgen für das Klimasystem a

AWI-Wissenschaftler unterstützen Ausbau der indonesischen Tsunami-Szenarien-Datenbank

Tsunami-Modellierung
Die beiden AWI-Wissenschaftler Dr. Sven Harig und Antonia Immerz aus der Arbeitsgruppe Tsunami-Modellierung leiten derzeit einen zweiwöchigen Workshop im indonesischen Tsunami-

Abenteuer im Eis

nicht wieder raus", sagt Markus Rex und betont, dass dieses Risiko durch eine sorgfältige Modellierung und Auswahl des Startpunktes für die Drifttrajektorie minimiert wird. Aber driften heiße eben

Aktuelles

Ice-Gruppe an der University of Alaska Fairbanks promoviert. Das Ziel von Beccas Projekt ist die Modellierung der Permafrost-Erosion an Küsten im pan-arktischen Bereich. Während die eisfreie Wassersaison [...] und deren Einfluss auf die Erosionsraten der Arktis mit Hilfe konzeptioneller prozessbasierter Modellierung untersuchen. Rui Chen, Absolvent der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, ist seit Oktober [...] ngen auf die Infrastruktur und die Ergebnisse, Möglichkeiten, Zielsetzungen und Pläne bei der Modellierung von Permafrost-Prozessen. Außerdem gab es Sessions für künftige Zusammenarbeit bei gemeinsamen

Am 79° Gletscher

kann der oben genannte GIA-Effekt hinreichend genau bestimmt werden.

Zur Eingrenzung der GIA-Modellierung sind insbesondere GNSS-Beobachtungen auf anstehendem Gestein notwendig, da sie die einzige unabhängige

Antarctica InSync

(Universität Tübingen) Paläoklima: Frank Lamy (AWI) Anthropogener Fußabdruck: Ralf Ebinghaus (Hereon) Modellierung: Torge Marin (GEOMAR), Martin Werner (AWI) APECS-Vertreterin: Lena Nicola (PIK) Link Projekt-Website

Antarktische Nahrungsnetze

reagiert. Weiterführende Informationen Klimawissenschaften Physikalische Ozeanographie Lebensraum Modellierung

Arbeitsgruppen

Horn Mehr erfahren Küstengeologie Ansprechpartner: Dr. Lasse Sander Mehr erfahren Küstendynamik Modellierung Ansprechpartnerin: Dr. Vera Sidorenko Mehr erfahren Offene Forschungstechnologie Ansprechpartner:

Arktisches „Eis-Management“ gegen den Klimawandel?

Modellierung
Gemäß einer viel diskutierten Geo-Engineering-Idee könnten der Meereisrückgang und die globale Erwärmung gebremst werden, indem Millionen im Eis driftender, windgetriebener Pumpen die

Aus dem Polarflugzeug die Gletscher vermessen

ischen Variablen während ihrer Forschungsflüge kontinuierlich auf, da diese bei den späteren Modellierungen eine wichtige Rolle spielen. Zeitgleich zu den Messflügen wurden auch Aufnahmen der deutschen