ein, wie die Bestandsaufnahme der Bodentierwelt in der südlichen Nordsee und im Wattenmeer. Was nach der Geburtsstunde im Jahr 1924 folgte, war eine wechselvolle Geschichte, in der die Lister Forschung [...] e und die Ausarbeitung von Methoden für die künstliche Austernzucht“ (Quelle: Helgoländer Meeresuntersuchungen, 47 (Suppl.), 1997). Denn zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren die Austernbestände in der [...] tation auf Sylt – in die Stiftung Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) integriert. Heute arbeiten rund 45 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie wiss