Suchergebnisse

  • Lars_Kaleschke_AWI-Experte_DE.pdf

    clusters für Klimaforschung beteiligt. Dort leitete er den Forschungsschwerpunkt Arktische Gebiete und Permafrost. Er koordinierte verschiedenen Forschungsprojekte und war an der Entwicklung und Testung eines

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • Biber verändern das Gesicht der Arktis

    Permafrost
    Biber sind äußerst effektive Ökosystem-Ingenieure: Wenn eine Landschaft nicht ihren Vorstellungen entspricht, gestalten sie das Terrain einfach um. In gemäßigten Breiten haben sie das seit [...] hundert Metern dauerhaft gefroren. Mit Sorge beobachten Wissenschaftler, dass dieser sogenannte Permafrost im Zuge des Klimawandels verstärkt auftaut. Denn dabei kann der Boden vermehrt Treibhausgase freisetzen [...] einen solchen Effekt können offenbar auch die Biber auslösen. „Unter und neben ihren Seen wird der Permafrost verstärkt degradiert“, sagt Ingmar Nitze. Das sei allerdings kein Grund, die Nager zu bekämpfen

  • Moritz Langer gewinnt Klima-Preis der Reinhard-Süring-Stiftung

    gewonnen. Die Stiftung würdigt mit dieser Auszeichnung seine Studie „Satellite-based modeling of permafrost temperatures in a tundra lowland landscape“, welche im Journal Remote Sensing of Environment erschienen

  • CACOON

    terrestrische Ökosysteme enthalten große Mengen an gefrorenem Kohlenstoff im Untergrund, bekannt als Permafrost. Diese Permafrostablagerungen gelten als bedeutender Kohlenstoffspeicher, der durch Auftauen und [...] Verschiebung von Süßwassereinträgen, konzentrierteren Nährstoffgehalten und größeren Anteilen von Permafrost-abgeleiteten Kohlenstoff auf Küstenwasserprozesse und Rückkopplungen vorherzusagen. CACOON zielt

  • Lena-Delta-August-2018

    abgestoßen Ein frischer Thermoerosionsaufschluss Das Messen des Bodenabsenkens durch das Tauen vom Permafrost an einer Langzeit Subsidenzstation Team Ergebnisse Aktuelles Fernerkundung Kohlenstoff Expeditionen

  • SoboSiseBykovsky-2015-08

    randlich erodierenden Yedomahügeln Beprobung von Torfhorizonten zur Rekonstruktion vergangener Permafrost-Tauepisoden Fortbewegung in der Tundra mit Schlitten, Probenmaterial, Schaufel und Benzinbohrer

  • Schmelzende Arktis im Schnellvorlauf

    Permafrost
    Der tiefgefrorene Permafrostboden in der Arktis taut in erschreckendem Ausmaß. Das haben Forschende des Alfred-Wegener-Instituts jetzt durch die Auswertung von Satellitenbildern eindrücklich [...] Sibirien seit einigen Jahren immer stärker auf – beispielsweise ganz im Nordwesten Alaskas. Beim Permafrost handelt es sich um Böden, die seit der letzten Eiszeit vor rund 20.000 Jahren oder sogar noch länger [...] Schnee. Da Schnee den Boden im Winter gegen die kalte Luft isoliert, gefror der im Sommer angetaute Permafrost auch während des relativ milden Winters nicht ausreichend. Zum Auslaufen der Seen führte dann eine

  • Treibhausgase in Permafrostregionen

    ftlichen Artikel mit dem Titel: Predicted vulnerability of carbon in permafrost peatlands with future climate change and permafrost thaw in Western Canada doi.org/10.1029/2020JG005872 12. März [...] ihre Masterarbeit „Links between greenhouse gas emissions and microbes shift during short-term permafrost thaw under anaerobic conditions” erfolgreich verteidigt und abgeschlossen. 31. August 2021 Claire [...] CO 2 unter aeroben Bedingungen an und versuche es an Henry´s Gesetz anzupassen: ghg-in-permafrost.awi.de/Henry_model_incubation.Rmd Forschungsinfrastruktur Automatisches Treibhausgas Hauben-Messsystem

  • CarboPerm

    für Bildung und Forschung (BMBF) das deutsch-russische Verbundprojekt “CARBOPERM - Kohlenstoff im Permafrost: Bildung, Umwandlung und Freisetzung”. Es dient dem besseren Verständnis des Wandels der Perma [...] ut (AARI) und Otto Schmidt Labor (OSL) für Polar- und Meeresforschung, St. Petersburg Melnikov Permafrost Institut, Russ. Akad. d. Wiss., Yakutsk Moskau Staats-Universität, Fakultät der Bodenkunde, Moskau

  • AWI Postdocs

    role of permafrost thaw induced release of carbon in warming climate. He will study the rapid changes experienced by Earth’s climate in the past. Among the causes of these changes, permafrost thawing, [...] determine whether the source of this organic matter is indeed thawing permafrost, leading to an understanding of the mechanisms of permafrost carbon mobilization. Please reach out if any of this sounds interesting [...] _blank>FluxWIN project, led by Claire Treat within the <link en science geosciences permafrost-research.html _blank>permafrost research group of Prof. Guido Grosse. Lona uses automated static chamber systems