Vortrag: Wo Technik Leben sichert und Wissenschaft möglich macht – aus dem Alltag in der Antarktis
Michael Trautmann überwinterte von Dezember 2021 bis Februar 2023 an der Forschungsstation „Neumayer III“ des Alfred-Wegner-Instituts (AWI) und ist derzeit Teilprojektleiter der Elektrotechnik für den Neubau des Forschungseisbrechers „Polarstern II“.
Am 13. September um 11 Uhr ist Michael Trautmann zu Gast bei „Wissen um 11“. In seinem Vortrag mit dem Titel „Wo Technik Leben sichert und Wissenschaft möglich macht – aus dem Alltag in der Antarktis“ berichtet er von seiner Zeit auf der Neumayer-Station III und gewährt dem Publikum Einblicke hinter die Kulissen. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Zusammenarbeit, Verantwortung und die Frage: Was wäre Wissenschaft ohne diejenigen, die im Hintergrund dafür sorgen, dass sie möglich ist?
Der Eintritt ist kostenfrei. Zudem wird der Vortrag aufgezeichnet und anschließend auf dem YouTube-Kanal sowie auf der Website von „Haus der Wissenschaft“ verfügbar sein.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
