Home
Neun Forschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft, darunter das Alfred-Wegener-Institut, bauen in den kommenden fünf Jahren gemeinsam ein flexibles und mobiles Messsystem zur Erdbeobachtung auf: MOSES – Modular Observation Solutions for Earth Systems.
20 Jugendliche aus ganz Deutschland nehmen die nächsten beiden Wochen an dem von drei Forschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft organisierten Ozeanworkshop auf der Nordseeinsel Helgoland teil. Im Blog „mehrmeer2017“ berichten sie von ihren Erwartungen, Erlebnissen und Eindrücken bei dieser Expedition in die Meeresforschung.
In einer sich ständig verändernden Welt stehen die Menschheit und ihre Lebensräume vor großen Herausforderungen. Welche Strategien eignen sich, etwa für wachsende Städte in Zeiten des Klimawandels? Das diskutieren internationale Experten bei der Potsdam Summer School.
Der Weltklimarat (Intergovernmental Panel on Climate Change – IPCC) hat die Autoren seines Sonderberichts „Special Report on the Ocean and Cryosphere in a Changing Climate“(SROCC) benannt. Unter den Autoren ist auch der AWI-Wissenschaftler Hans-Otto Pörtner.
AWI-Direktorin Prof. Dr. Karin Lochte ist am 16. August in Berlin mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Damit würdigt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das herausragende berufliche und private Wirken Karin Lochtes.
Seite