Home
Das Kuratorium des Presse-Club Hannover wird Antje Boetius in diesem Jahr mit dem LeibnizRingHannover auszeichnen und damit ihre wissenschaftliche Arbeit sowie ihre Kommunikationsstärke würdigen.
Am 17. März 2002 startete das deutsch-US-amerikanische Satellitenduo GRACE (Gravity Recovery and Climate Experiment), um das globale Erdschwerefeld so präzise zu kartieren wie nie zuvor. Die Mission dauerte schließlich gut 15 Jahre – und damit mehr als dreimal so lang wie erwartet. Als die beiden Satelliten Ende 2017 beziehungsweise Anfang 2018 in der Erdatmosphäre verglühten, hatten sie das Gravitationsfeld der Erde und dessen Veränderungen mit der Zeit in mehr als 160 Monaten aufgezeichnet.
AWI-Pressemitteilung wird mit dem idw-Preis für Wissenschaftskommunikation mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Sie ist die höchstbewertete in der Kategorie „wissenschaftlicher Wert“.
Teilnehmende des "klimafit"-Kurses ausgezeichnet: AWI-Mitarbeiterin Renate Treffeisen schulte Bürgerinnen und Bürger in den Themenbereichen Klimawandel und Klimaschutz.
Wo Erdplatten aufeinandertreffen, ist die Erde in Bewegung. Eine Expedition mit dem Forschungsschiff Polarstern will diese Aktivitäten im Südpolarmeer näher untersuchen. Im Fokus der Fahrt unter Leitung des MARUM stehen dabei vor allem kalte und heiße Quellen. Zum ersten Mal wird der Tauchroboter MARUM-QUEST im Südpolarmeer eingesetzt.
Seite