Meldungen

Ansprechpartner Kommunikation + Medien
Datenbank mit AWI-Expertinnen und Experten

Pressemeldungen als RSS abonnieren

Stefan Müller besucht das AWI

Gruppenfoto mit Stefan Müller und Antje Boetius in der Mitte
[12. Mai 2023]  Der neue Kuratoriumsvorsitzende und Leiter der Abteilung "Zukunftsvorsorge - Forschung für Grundlagen und nachhaltige Entwicklung" des BMBF, Ministerialdirektor Stefan Müller, hat das AWI besichtigt. Der Besuch diente dazu, Einblicke in die Arbeit des AWI zu erhalten und sich mit Direktorin Antje Boetius und Verwaltungsdirektor Karsten Wurr auszutauschen. Anschließend wurden das Eislabor und die Polarstern besichtigt.

UNICEF Hochschulgruppen-Summit

AWI-Direktorin Prof. Dr. Antje Boetius
[11. Mai 2023]  Klimawandel und Kinderrechte: Am 13. Mai veranstaltet UNICEF ein Expert:innengespräch zum Thema „Klimawandel“ für ehrenamtlich engagierte Studierende aus ganz Deutschland. Dabei soll es um die Auswirkungen des Klimawandels gehen und um die Möglichkeiten, sich für eine nachhaltigere Zukunft einzusetzen, unter anderem in Hinblick auf Kinderrechte. Als Mitglied des Vorstands von UNICEF Deutschland wird AWI-Direktorin Antje Boetius an dem Gespräch teilnehmen und ihre Einschätzungen teilen. Anschließend findet ein Austausch mit den Studierenden statt.

Tara in Bremerhaven

Gruppenfoto unter Deck
[08. Mai 2023]  Das Forschungssegelschiff Tara der französischen Tara Ocean Foundation ist seit dem 5. Mai in Bremerhaven. Aktuell befindet sich das Schiff auf der Tara EUROPA-Expedition. Auf dieser Mission wird das Wasser an den Küsten Europas untersucht. Während des Haltes in Bremerhaven hatte ein Team des AWI die Möglichkeit, sich das Segelschiff mit seinen drei Laboren von innen anzuschauen. Dabei nutze die Gruppe rund um AWI-Direktorin Antje Boetius die Gelegenheit, mit der Besatzung ins Gespräch zu kommen und die Tara Ocean Foundation kennenzulernen.

Veranstaltungen zum Thema Flusskrebse

Flusskrebse
[05. Mai 2023]  Am 2. und 3. Juni finden zwei Veranstaltungen in Hannover rund um das Thema Flusskrebse statt. Die Veranstaltungen setzen sich aus einem Vortragsteil in der Geschäftsstelle des Anglerverbandes Niedersachsen e.V. und einer Exkursion zu dessen Edelkrebszucht sowie zum Meitzer See zusammen. Beide Veranstaltungen sind kostenlos. Für Verpflegung ist gesorgt. Mehr Infos.

AWI und NPI unterzeichnen Memorandum of Understanding

v.l.n.r. Antje Boetius, Ole Misund, John Guldahl
[03. Mai 2023]  Das Norsk Polarinstitutt (NPI) und das AWI haben in Berlin ein Memorandum of Understanding unterzeichnet und ihre Zusammenarbeit bekräftigt. Anlass war der 250. Geburtstag von Henrik Steffens, einst Professor und Rektor der Humboldt-Universität zu Berlin (HU). Auf der Veranstaltung des Nordeuropa-Instituts der HU hielt AWI-Direktorin Antje Boetius gemeinsam mit NPI-Direktor Ole Misund einen Vortrag zu "Polar missions - Current and future drivers of international collaboration in polar science". 

Seite