Meldungen

Ansprechpartner Kommunikation + Medien
Datenbank mit AWI-Expertinnen und Experten

Pressemeldungen als RSS abonnieren

Polarstern

Statement zum Vergabeverfahren Nachfolge Polarstern

MOSAiC Welcome Back
[20. Mai 2022]  "Mit großer Freude und Erleichterung vernehmen wir die Signale aus der Politik, dass der Haushaltsausschuss des Bundestags beschlossen hat, die Mittel für die Beschaffung der Polarstern II bereitzustellen", so AWI-Direktorin Antje Boetius


„Partnerschaft Umwelt Unternehmen“ zu Gast

Jahresempfang und Führungen im Alfred-Wegener-Institut

Partnerschaft Umwelt Unternehmen
[19. Mai 2022]  „Nachhaltigkeit steht im Fokus unserer Klima- und Meeresforschung. Diese wollen wir zukünftig noch nachhaltiger gestalten. Für beides ist der Austausch mit einer klima- und umweltorientierten Wirtschaft von großer Bedeutung. Deshalb heißen wir die ‚Partnerschaft Umwelt Unternehmen‘ mit Freude willkommen und geben ihren Mitgliedern Einblick in unsere Arbeit“, so Dr. Karsten Wurr, Verwaltungsdirektor des Alfred-Wegener-Instituts (AWI), zum Auftakt der Veranstaltung.


Algenfarmen sollen Atmosphäre CO2 entziehen

SPRIND Carbon to Value Challange der Bundesagentur für Sprunginnovationen fördert AWI-Projekt

Sargassum
[17. Mai 2022]  Die Idee, in riesigen Algenfarmen Sargassum zu züchten, ist eines von fünf Projekten, die die Bundesagentur für Sprunginnovationen im kommenden Jahr fördert. Ziel ist es, neue Lösungswege zu finden, die die langfristige Speicherung großer Mengen CO2 nachhaltig und wirtschaftlich machen.


Müll im Meer

Plastikproduktion verringern!

Ein Team internationaler Forschender fordert eine Verringerung der Plastikproduktion, um die Umweltverschmutzung mit Plastik in den Griff zu bekommen

Müll am Strand von St. Peter-Ording (Nordsee)
[28. April 2022]  In einem „Letter to Science“ fordert eine internationale Gruppe von Fachleuten, die Produktion neuer Kunststoffe zu begrenzen, um das Problem der Umweltverschmutzung mit Plastik in den Griff zu bekommen. Das Team um die Erstautorin Melanie Bergmann vom Alfred-Wegener-Institut argumentiert, dass wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge alle anderen Maßnahmen nicht ausreichen werden, um mit dem Tempo der steigenden Plastikproduktion, dem damit verbundenen Eintrag in die Umwelt und den Klimafolgen Schritt zu halten.


MOSAiC-Konferenz / Workshop

MOSAiC Potsdam Conference/ workshop 2022
[27. April 2022]  In dieser Woche versammeln sich rund 200 Beteiligte am MOSAiC-Projekt in Potsdam.


Seite