Kalbungsereignis im Osten der Atkabucht gab es im Jahr 2009. Bereits seit mehreren Jahren beobachtet Christine Wesche vom Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung die Entwicklung [...] Entwicklung des Risses im westlichen Ekström Schelfeis. Aufnahmen des ESA-Satelliten Sentinel zeigen jetzt das Kalben.
Auslöser für den Abbruch könnte ein Sturm gewesen sein, der Ende letzter Woche in der Atkabucht [...] Nacht von Freitag auf Samstag haben wir hier Windgeschwindigkeiten von max. 94,9 Knoten (175,7 km/h) im Minutenmittel aufgezeichnet. Die stärkste Böe hatte 112 Knoten (207 km/h oder auch rund 50 m/s). Das