räumliche Auflösung in der Arktis derart zu erhöhen, dass Rinnen im Eis dargestellt werden können und sich der Rechenaufwand dennoch im Rahmen hält“, erzählt Nils Hutter.
Mithilfe des AWI-Klimamodells [...] Wärmetransport, zur Absorption des Sonnenlichtes durch das dunkele Meer, zum Wachstum des Meereises und zur sich ändernden biologische Aktivität im Umfeld der Eisrinne“, erklärt Nils Hutter. [...] Auszeichnung
AWI-Modellierer Nils Hutter hat in diesem Jahr eine der besten Masterarbeiten im Studiengang "Environmental Physics" an der Universität Bremen geschrieben. Für diese wissenschaftliche Leistung