Suchergebnisse

mlanger_20180515.pdf

warming and the Arctic K 1 2 0 -1 -2 Global permafrost distribution (NASA: Scientific Visualization Studio based on IPA map) Mu(d)ch about Permafrost Global permafrost distribution (NASA: Scientific Visualization [...] underlain by permafrost. ● Permafrost controls essential ecosystem functions such as water and nutrient cycles. ● About 1500 Pg organic carbon are stored in the upper meters of permafrost. ● The Arctic [...] River Delta State of the art of modeling permafrost CLM4.5 projection following the RCP8.5 scenario Koven et al. (2015) State of the art of modeling permafrost CLM4.5 projection following the RCP8.5 scenario

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit Unterrichtseinheit "Permafrost in der Arktis" Die Unterrichtseinheit „Permafrost in der Arktis“ nähert sich dem Thema Degradation von Permafrost und dessen Auswirkungen auf Mensch und [...] in den letzten Jahrzehnten verändert? Was ist Permafrost? Welche Folgen hat tauender Permafrost für den Lebensraum Arktis? Wie wirkt sich tauender Permafrost auf die Infrastruktur in der Arktis aus? Das [...] Arktis und entwickeln und diskutieren Forschungsfragen. Unterrichtsmaterial Permafrost der Arktis Leben in der Wildnis Risiko Permafrost Die Ocean Race Konferenz Dr. Rebecca Rolph wurde bei einem All-Hands-

Ralf-Dahrendorf-Preis für Potsdamer Forschungsteam

schnellen Permafrost-Tauens vorgenommen und Kohlenstoffmengen im tiefen Permafrost bestimmt.

Gute Forschung wird bekannt gemacht und diskutiert

Für die meisten Menschen ist der Permafrost ein fernes [...] die Wirkung des Dauerfrostbodens (Permafrost) auf unsere Umwelt publik machen.Wir Menschen sind es, die die Erderwärmung verursachen. Infolge dessen taut der Permafrost in der Arktis immer schneller und [...] und die riesige Menge an im Permafrost gespeicherten Kohlenstoff veranschaulichen. Das geschieht über ein temporäres Ausstellungsformat, bei dem eine virtuelle Permafrost-Welt mit 3D-Brillen erfahrbar

Methoden

Beck, I. et al. (2015): Assessing Permafrost Degradation and Land Cover Changes (1986 - 2009) using Remote Sensing Data over Umiujaq, Sub-Arctic, Québec, Permafrost and Periglacial Processes , 26 (2) [...] pp. 129 -141. Boike, J. , et al. (2013): Baseline characteristics of climate, permafrost and land cover from a new permafrost observatory in the Lena River Delta, Siberia (1998-2011), Biogeosciences, 10 [...] al. (2012): Using ground data from the Global Terrestrial Network of Permafrost (GTN-P) for the Evaluation of the ESA DUE Permafrost remote sensing derived Products Land Surface Temperature and ASCAT Surface

Daten

werden. Adresse: https://permafrost-lto.awi.de/ Ansprechpartner: Julia Boike Global Terrestrial Network for Permafrost (GTN-P) Die Webseite des Global Terrestrial Network for Permafrost (GTN-P) stellt eine [...] Daten der Sektion Permafrostforschung bzw. zum Thema Permafrost können in den folgenden Repositorien und Datenportalen gefunden werden: Arctic Permafrost Geospatial Centre (APGC) Das von der Sektion Perm [...] schung entwickelte und betreute Arctic Permafrost Geospatial Centre (APGC) bietet den direkten Zugriff auf ausgewählte Open Access Geodaten zum Thema Permafrost inklusive detaillierter Metadatenbeschreibungen

Herausragende Dissertation zum Klimawandel

freigesetzt wird. Seine Ergebnisse können künftig dabei helfen, das Auftauen des Permafrosts realistischer abzubilden.
Permafrost: Kleinräumige Strukturen entscheidend Jan Nitzbon hat an der Humboldt-Universität [...] Folge: Lokal taut der Permafrost schneller auf. In Klimamodellen wurden solche Prozesse bislang wenig berücksichtigt oder nur sehr vereinfacht dargestellt. Entsprechend blieb der Permafrost in den Berechnungen [...] für Polar- und Meeresforschung (AWI) einen bedeutenden Beitrag, Simulationen zur Entwicklung des Permafrosts zu verfeinern: Er zeigt, wie bedeutend kleinräumige Eigenschaften der Landschaft sind, da sie die

preliminary_program_003.pdf

20-25min): Permafrost Degradation and Infrastructure Modeling Permafrost Landscape Dynamics Housing and infrastructure related problems in Greenland Modeling Gravel and Ice Roads on Permafrost Lunch: 12:00 [...] Tundra Travel Detecting Permafrost Dynamics and Infrastructure from Space Permafrost Landscape Dynamics and Indigenous Land Use Modeling Biogeophysical Processes in Permafrost Environments Lunch: 12:00–12:30: [...] 12:00 – 12:30: Breakout Sessions 12:30 - 14:30: Modeling Permafrost - Infrastructure Interactions Permafrost Degradation Features Ground Ice and Hydrology Breakout Sessions Summary 14:30 – 15:00 Open Poster

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Ein Blick in die Zukunft der Arktis

gerade, wie ein Permafrost-dominiertes System sich zu einem hydrologisch komplexeren, weniger Permafrost-dominierten System verändert“, ordnet Grosse die Untersuchungen ein.

Im Permafrost sind riesige Mengen [...] Sie in unserer Mediathek. 

Unsere Permafrost-Animation auf youtube erklärt, was Permafrost ist.

Viele weitere Informationen finden Sie im Fokus Permafrost. [...] Permafrost
Überall in der Arktis tauen Eiskeile mit großer Geschwindigkeit. Veränderungen dieser in Permafrostlandschaften weit verbreiteten Strukturen wirken sich massiv auf den Wasserkreislauf der

Dauerfrostspezialisten in Potsdam

der Festlandsgebiete der Erde von Permafrost unterlagert. Diese dauerhaft gefrorene Zone reicht wenige Meter bis fast einen Kilometer tief. Da die Entstehung von Permafrost, seine Mächtigkeit und Verbreitung [...] bis zur Modellierung der Erwärmung und Zerstörung des Permafrosts im Laufe des 21. Jahrhunderts; von den Untersuchungen des Hochgebirgs-Permafrosts in den europäischen Skigebieten bis zu Baugrunduntersuchungen [...] in den Alpen und zum sibirischen Permafrost durchgeführt: Am 14. Juni um 19 Uhr berichtet Dr. Daniel Vonder-Mühll über “Was die Alpen (auch) zusammenhält: Permafrost oder: Die coole Seite der Berge”.

Konferenzen

anerkannt, so dass die 2. Europäische Konferenz über Permafrost zur rechten Zeit für Wissenschaftler stattfindet, die die… Mehr erfahren Exploring Permafrost in a Future Earth 739 Teilnehmer aus mehr als 36 [...] Antarctic Research Institute (AARI) in St. Petersburg statt. … Mehr erfahren die Bedeutung des Permafrosts in der Forschung hervorheben Die Bedeutung der Polarregionen wurde durch die Ausrufung des Jahres [...] Erkenntnisse zu präsentieren und neue Projektideen und Kooperationen in der Permafrostforschung und im Permafrost-Engineering zu entwickeln. … Mehr erfahren