Suchergebnisse

Welche Gefahren bergen industrielle Altlasten im Permafrost?

ist Teil des Verbundprojektes „ThinIce“ (Thawing industrial legacies in the Arctic - a threat to permafrost ecosystems), das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit 1,9 Millionen Euro gefördert [...] bei Bohrungen nach Öl und Gas anfiel“, erklärt AWI-Forscher Dr. Moritz Langer aus der Abteilung Permafrost, der das Projekt leitet. Anschließend wurden die 100 bis 200 Meter großen Schlammteiche mit Sediment [...] eingesetzten Gefrierschutzmittel oft schlecht dokumentiert, sodass niemand weiß, was dort genau im Permafrost schlummert.“ In den nächsten vier Wochen werden die Forschenden deshalb Boden- und Wasserproben

Permafrost: Kein globales Klima-Kippelement, trotzdem gravierende Auswirkungen

akkumulieren und den Permafrost so im Gleichschritt mit dem Klimawandel tauen lassen. Schnelles Handeln in der Gegenwart wird somit noch dringlicher, um möglichst viel Permafrost zu erhalten. Die Studie [...] in der Erderwärmung führen. Deshalb ist die Darstellung des Permafrosts als globales Kippelement irreführend.“Eine Entwarnung für den Permafrost bedeutet dies allerdings nicht – ganz im Gegenteil. Denn die [...] beruht auf der Annahme, dass der Permafrost ähnlich wie der Eisschild auf Grönland eines von mehreren Kippelementen im Erdsystem ist. Demnach schwindet der Permafrost im Zuge der globalen Erwärmung

Was die Wissenschaft über den Kohlenstoffkreislauf im Permafrost weiß

Permafrost tritt viel häufiger auf, als man denkt: Etwa 15 Prozent der Landfläche in der nördlichen Hemisphäre sind dauerhaft gefroren. Wie in einer gigantischen Tiefkühltruhe sind im Permafrost Pflanzenreste [...] rund 20 Prozent weniger Kohlenstoff als im Permafrost. Der Klimawandel und das damit verbundene Auftauen der Böden könnten jedoch dazu führen, dass Permafrost-Regionen Kohlenstoff im Allgemeinen ausstoßen [...] des Permafrost-Kohlenstoffkreislauf hervorhebt. 

Durch die neuesten Fortschritte in der Wissenschaft können nun die Kohlendioxid- und Methanflüsse nahezu kontinuierlich im gesamten Permafrost-Gebiet

Neue Studie modelliert stark reduzierten Permafrost

dem Schluss, dass die Ausdehnung oberflächennahen Permafrosts im Vergleich zur präindustriellen Zeit um mehr als 90 Prozent geringer war.
Permafrost ist ein wichtiges Element des Klimasystems - nicht [...] schwindenden Eises auf vorhandene Infrastruktur erleben: Da Permafrost beim Tauen große Mengen Kohlenstoff freigibt, hat eine Verringerung der Permafrost-Vorkommen wiederrum einen erwärmenden Einfluss auf das [...] Arbeit die Verteilung von Permafrost zwischen zwei warmen Welten - Pliozän und Zukunft. Das erlaubt es, einen durch Proxydaten unterstützen Ausblick auf das Verhalten des Permafrosts in einer zukünftigen wärmeren

Neue AWI-Studie zu industriellen Altlasten im arktischen Permafrost

Industrieanlagen in den Permafrost-Gebieten demnach zwischen 13.000 und 20.000 belastete Flächen hinterlassen haben. 3.500 bis 5.200 davon liegen in Regionen, in denen der Permafrost heute noch stabil ist [...] stehen auf einem Fundament, das früher als äußerst stabil und zuverlässig galt: dem sogenannten Permafrost. Dieser spezielle Boden, der riesige Gebiete der Nordhalbkugel bedeckt, taut im Sommer nur an der [...] Rest bleibt bis in mehrere hundert Meter Tiefe das ganze Jahr hindurch gefroren.Damit galt der Permafrost nicht nur als solide Plattform für Gebäude und Infrastruktur. „Traditionell hat man ihn auch für

Neues KI-Projekt zu Permafrost geht an den Start

die Dynamik des Permafrosts zu treffen. Das Permafrost Discovery Gateway wird unsere neuen Erkenntnisse und Werkzeuge beherbergen und der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.“

"Permafrost ist ein zentrales [...] Erweiterung des Permafrost Discovery Gateway (PDG) - wird KI-Technologie einsetzen, um den Datenanalyseprozess zu rationalisieren und die schnelle Identifizierung von Mustern und Trends in Permafrost-Tau-Datensätzen [...] Auftauen des Permafrosts und seine Folgen auf pan-arktischer Skala.“

"Die einst gefrorene und widerstandsfähige Arktis verwandelt sich in eine tauende und verletzliche Landschaft. Das Permafrost Discovery

3,5 Millionen Euro für Permafrost-Forschung

Wie viele Treibhausgase entstehen beim Tauen der arktischen Böden in Westgrönland? – Dieser Frage widmet sich das neue Verbundprojekt "MOMENT". Das BMBF fördert dieses Vorhaben mit 3,5 Millionen Euro bis Ende Oktober 2025. Das Projekt wird von der Universität Hamburg geleitet und es arbeiten neben AWI-Forschenden, Wisseschaftler:innen aus sechs weiteren Einrichtungen an diesem Verbundprojekt. Zur Originalpressemitteilung.

Treibhausgasemissionen vom „Land des Permafrosts“

wird dazu beitragen, dass der Permafrost einen geringeren Beitrag zur globalen Klimaerwärmung leistet, während ein ‚Weiter so‘ garantieren wird, dass das ‚Land des Permafrosts‘ eine beträchtliche Rolle bei [...] Kohlendioxid und Methan in die Atmosphäre emittieren wie eine große Industrienation. Dieses „Land des Permafrosts“ hat dann möglicherweise sogar mehr der Treibhausgase emittiert als die USA seit Beginn der in [...] sind. Die neue Studie unter der Leitung der Northern Arizona University und des internationalen Permafrost Carbon Network, prognostiziert auf der Grundlage von mehr als einem Jahrzehnt wissenschaftlicher

Im Permafrost steckt mehr Stickstoff als gedacht

Jens Strauss, Leiter der Arbeitsgruppe Permafrost-Biogeochemie am Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI). „Zu dem im Permafrost gespeicherten Stickstoff, der für das [...] im Permafrost bis in größere Tiefen enthalten ist.“

Das internationale Team mit Forschenden aus Deutschland, Finnland, den USA, Kanada und China konzentrierte sich dabei auf den Yedoma-Permafrost, eine [...] Neue Studie
Weltweit taut als Folge der globalen Erwärmung der Permafrost auf. In der Folge können klimawirksame Treibhausgase mit Kohlenstoff (Kohlendioxid, Methan) und Stickstoff (Lachgas) aus den

Tauender Permafrost beeinflusst das Weltklima

Maßnahmen zum Schutz des Permafrosts zu ergreifen, ist für die Autorinnen und Autoren der Studie daher auch eine Frage der Gerechtigkeit.Viel mehr wird das Schicksal des Permafrosts wohl davon abhängen, welche [...] hätte das große Tauen dann so gut wie jeden Winkel im Reich des Permafrosts erfasst.

Informationen zur interaktiven Karte:

https://permafrost.awi.eventfive.de

Moritz Langer, Jan Nitzbon, Brian Groenke [...] Permafrost
Wie verändert der Klimawandel die dauerhaft gefrorenen Böden der Arktis? Welche Folgen hat das für das Weltklima, für Menschen und Ökosysteme? Und was lässt sich dagegen tun? Im Fachjournal