Suchergebnisse

Arktischer Ozean: Bedeckt von Schelfeisen und voller Süßwasser

aber sah zu dieser Zeit die Eissituation weiter nördlich im Arktischen Ozean aus? War er von dickem Meereis bedeckt oder reichten schwimmende Ausläufer der Eisschilde, die sogenannten Schelfeise, bis weit

Bettina_Meyer_AWI-Expertin_DE.pdf

Arbeitsgruppe Antarktischer Krill au aute und zur Überwinterung des Krill und seiner Assoziation zum Meereis, an der Universität Bremen, habilitierte. Sie leitet am AWI die Arbeitsgruppe Ökophysiologie pelagischer

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Auf dem Weg ins Eis!

Anreise stattfindet. Zwar handelt es sich – nur - um eine Teststation, die noch fernab von jeglichem Meereis liegt, aber schnell stellt sich heraus, dass sie dringend notwendig ist, da Teile des Equipments [...] n geht er weiter Richtung Südwest, wo wir am 9. Februar zum ersten Mal auf dieser Reise auf das Meereis treffen. Zwar treiben die Schollen noch in losen Verbänden, teils ‚bemannt‘, an uns vorbei (Foto

Forschung im Südpolarmeer

der Helikopter ab: die Meereis- und die Robbenforscher.
Im Gegensatz zur Meereisbedeckung in der Arktis, die in den letzten Jahrzehnten stark abgenommen hat, hat sich das Meereis in der Antarktis nur [...] besonderer Bedeutung, die die Prozesse in der Wassersäule und am Meeresboden untersuchen, weil das Meereis diese maßgeblich beeinflusst.Allmorgendlich um 8:15 treffen sich die beiden Teams zusammen mit den [...] Meerwassers sammeln. Während der Atem- und Ruhepausen der Robben an der Wasseroberfläche und auf dem Meereis werden diese Daten via Satellit übertragen. Zwölf Weddellrobben sollen mit Sendern versehen werden

Polarstern-Expedition erkundet abgebrochenen Rieseneisberg

die Lufttemperatur im Laufe dieses Jahrhunderts ansteigen wird, mit negativen Auswirkungen für das Meereis. Solche Veränderungen zögen dann grundlegende Veränderungen der Hydrographie mit sich: Bisher verhindert [...] stabile Front, dass relativ warmes Wasser Richtung Schelfeis gelangt. Wenn dünneres und weniger Meereis weniger Salz in die Wassersäule entlässt, könnte diese Front instabil werden und das wärmere Wasser

Die Biogeochemie der Wassersäule

geschlossen und gestaut und die Labore aufgeräumt werden. Nachdem ein 1-km breiter Gürtel kompakten Meereises durchbrochen ist, erreicht Polarstern am Nachmittag des 17. März den Nordanleger der Station (Abb

Torsten_Kanzow_AWI-Experte_DE.pdf

Ozeans sowohl auf die abbrechenden Gletscher an der Küste Grönlands auswirken als auch auf das Ozean-Meereis-System im Nordpolarmeer. In den zurückliegenden sechs Jahren hat er fünf große Forschungsexpeditionen

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Der unerwartete Siegeszug einer Meereis-App

Wenn deutsche Küstenforscher auf die Nordsee hinausfahren, um die Nährstoffbelastung des Wassers zu messen und dabei erstmals jeden Geräteeinsatz voll automatisiert per App dokumentieren, dann haben sie diesen Service vor allem dem Erfindergeist von AWI-Meereis-Techniker Martin Schiller zu verdanken. Nach einer Suchaktion in der Arktis entwickelte er FloeNavi, ein System zur Navigation und Verortung von Messungen auf dem Meereis. Dessen beliebteste Funktion, den Metadaten-Generator, hat das AWI-Rechenzentrum nun zu einer App ausgebaut. Mehr lesen.

Lars_Kaleschke_AWI-Experte_DE.pdf

Arktis teilgenommen. Die dabei von ihm durchgeführten Messungen mit Mikrowellenradiometern auf dem Meereis sind essentiell für die Weiterentwicklung und Validation satellitengestützter Messmethoden, mit denen

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Polarstern startet Richtung Arktis

Tiefseeökosystem.
Die Arktis verändert sich: Steigende Wassertemperaturen und der Rückgang des Meereises bewirken dadurch Ökosystemverschiebungen im offenen Wasser und im tiefen Ozean. „Wir wollen die