Suchergebnisse

  • Ultralangsame Mittelozeanische Rücken

    ultralangsamen Rücken im arktischen Ozean und im stürmischen Südwestindischen Ozean gelegen und schwierig erreichbar sind, sind die Spreizungsprozesse dieser eigenen Rückenklasse im Detail noch wenig verstanden [...] gebildet und die hat Schwierigkeiten, sich durch eine kalte, mächtige Lithosphäre den Weg an den Meeresboden zu bahnen. Die Bildung von neuer Ozeanlithosphäre an ultralangsamen Rücken unterscheidet sich daher [...] Dr. Vera Schlindwein Publikationen Erdbebentätigkeit unter dem Knipovich Rücken (Grafik: M. Meier) Im Projekt KNIPAS „Knipovich Ridge Passive Seismic Experiment“ haben wir Erdbebenaktivität zwischen zwei

  • Özdemir besucht Werft für Polarstern-Neubau

    e, den Wohnungsmarkt und natürlich auch die Nachfrage im Einzelhandel. Für Wismar bedeutet der Bau der Polarstern und die Planung von Projekten im militärischem Schiffbau eine lange andauernde Standor [...] und Zukunftsperspektiven.“Im Rahmen des Ministerbesuchs wurde auch der Schiffsbauvertrag zwischen dem Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) sowie thyssenkrupp Marine [...] lerinnen und Wissenschaftler werden hier alle meereswissenschaftlichen Disziplinen ausüben können: von der Geologie und Geophysik über die Meeresbiologie und Ozeanographie bis hin zur Meereis- und Atm

  • leitfaden_was_tun_bei_sexueller_belaestigung.pdf

    Sexuelle Belästigung wird im Job oft nicht als solche erkannt. An viele diskriminierende Verhal- tensweisen, Begriffe oder Bemerkungen hat man sich im Alltag offenbar gewöhnt. Im Zusammen- hang mit sexueller [...] Schutz- maßnahmen Im besten Fall kommt es im Betrieb erst gar nicht zu sexueller Belästigung. Es ist deshalb wichtig, umfassende vorbeugende Maßnahmen durchzu- führen. Das AGG regelt zwar nicht im Detail, wie [...] ichen ist sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz immer verboten. Im Strafrecht ist dieser Schutz nicht so umfassend. Zum Beispiel ist es im Alltag nicht verboten, einer Frau offensichtlich auf die Brüste

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • umgang_mit_sexueller_belaestigung_am_arbeitsplatz.pdf

    Belästigung betroffenen Frauen überwiegend im Gesundheits- und Sozialwesen (33 Prozent), im Handel (13 Prozent) und im Bereich Erziehung und Unterricht (zehn Prozent) sowie im verarbeitenden Gewerbe (zehn Prozent) [...] Verkehr und Lagerei (18 Prozent) und im Gesundheits- / Sozialwesen (18 Prozent) tätig sind, außerdem im verarbeitenden Gewerbe (15 Prozent), im Handel (neun Prozent) und im Bereich der Finanz- und Versiche [...] die nicht im Unternehmen arbeitet, für die Belästigung verantwortlich ist (§12 Abs. 4 AGG). Die genaue Ausgestaltung und Wahl der Maßnahmen liegen aber im Sinne der unternehmerischen Freiheit im Ermessen

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • AGG-Beschwerdestelle_kurze_Vorstellung_Complaint_Office_AGG_short_introduction.pdf

    n Gleichbehandlungsgesetz (AGG) am Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Katharina Kramer, Eva-Katrin Landscheid 1. Was ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) [...] General Act on Equal Treatment (German abbreviation: AGG)? 3 Insgesamt sind 6 Diskriminierungsmerkmale im Gesetz verankert: A total of 6 grounds of discrimination are enshrined in the law: Was sind die Di [...] elle am AWI kontaktiert werden? How can the AWI complaints office be contacted? 10 Mehr Infos auch im Intranet agg.beschwerdestelle@awi.de katharina.kramer@awi.de eva-katrin.landscheid@awi

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • Verankerungen

    t sein. Im offenen Wasser bereitet die Aufnahme trotzdem normalerweise kein Problem, es sei denn, der Wind ist extrem stark. Im Eis muss man die Verankerung entweder akustisch einpeilen und im Umreis das [...] auch Geräte, die z.B. die Eisdicke messen, die Schwebstoffe im Wasser auffangen, Wasserproben nehmen, oder sogar die Laute von Meeressäugern aufzeichnen können. Verankerungen können mehrere Kilometer lang [...] ist, den Aufstieg der Verankerung im Wasser zu verfolgen. Die akustische Kommunikation mit solch einem Auslöser funktioniert selbst in Tiefen bis zu einigen Kilometern. Im Laufe der nächsten Minuten nach

  • Meereisphysik

    Profil Über Bohrungen im Meereis können Eisdicken gemessen werden. (Foto: Stefan Hendricks, AWI) Arktisches und antarktisches Meereis sind wesentliche Elemente des Klimasystems unserer Erde. In der Sektion [...] Atmosphäre? Wie wirkt sich der Rückgang des arktischen Meereises auf die kommerzielle Nutzung des Nordpolarmeeres aus, und welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Wir wenden unterschiedliche Methoden an und [...] Weitere Links Infos, Daten, Fakten auf www.meereisportal.de Klimabüro für Polargebiete und Meeresspiegelanstieg Helmholtz-Verbund Regionale Klimaänderungen REKLIM Schwerpunktthemen der Meereisphysik Me

  • GirlsDay 2025

    Lebensweise verschiedener auf dem Meeresboden lebender Organismen besser kennen zu lernen. Mit Hilfe hoch auflösender Mikroskope tauchen wir dann ein in die Welt der im Meerewasser schwebenden Kleinstlebewesen [...] Girls`Day & Boys`Day Forschung zwischen Land und Meer am 03. April 2025 An der Wattenmeerstation des Alfred-Wegener-Instituts auf Sylt forschen unsere Wissenschaftler:innen und Gäste bereits seit über [...] über 100 Jahren an der spannenden Schnittstelle zwischen Land und Meer. Wir beobachten und erfassen Veränderungen der Ökosysteme des Wattenmeers und der Nordsee, experimentieren und modellieren um Vorhersagen

  • Energie- und Wasserflüsse

    Forschungsgruppe wollen wir die beiden wichtigsten Kreisläufe (Wasser und Wärme) im komplexen arktischen Landschaftssystem im Maßstab von Metern bis Kilometern (Mesoskala) aufklären. Unser Hauptziel ist es [...] durch Satelliten-Fernerkundung zugänglichen Maßstab zu schließen. Bis 2021 arbeiteten wir intensiv im Lena-Delta (Samoylov). Derzeit liegt unser Forschungsschwerpunkt auf der Bayelva Site auf Spitzbergen [...] und Kanada) Unsere Forschung ist am Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Forschungsstelle Potsdam in Zusammenarbeit mit der Klimageographie der Humboldt-Universität

  • Lehre & Ausbildung

    Sedimentäre Lagerstätten Universität Bremen FB5 J. Müller Beschreibung The Role of High Latitude Oceans in Climate Change Universität Bremen FB5 R. Stein, J. Müller Beschreibung Klastische Sedimentologie: Küsten- [...] Wissenschaftler bieten folgende Lehrveranstaltungen an der Universität Bremen an: Stratigraphie in Meeressedimenten Universität Bremen FB5 R. Tiedemann Beschreibung Paläozeanographie und -klimatologie Universität