Suchergebnisse

Lars_Kaleschke_AWI-Experte_DE.pdf

clusters für Klimaforschung beteiligt. Dort leitete er den Forschungsschwerpunkt Arktische Gebiete und Permafrost. Er koordinierte verschiedenen Forschungsprojekte und war an der Entwicklung und Testung eines

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Matthias Fuchs

eten und ihre Rolle bei der Permafrost-Kohlenstoff-Klima-Rückkopplung zu verstehen. Persönliche Informationen Position PostDoc Projekt P2C2 Forschungsinteressen Permafrost, küstennahe Feuchtgebiete, Arktis

Guido_Grosse_AWI-Experte_DE.pdf

Alfred-Wegener-Institut in Potsdam. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte sind die Rolle des Permafrosts im Erdsystem und die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landflächen in den hohen nördlichen

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

InnoLab für Arktisforschung

stark erwärmt wie die hohen nördlichen Breiten. Durch die Freisetzung von Spurengasen aus tauendem Permafrost verschärft sich der globale Treibhauseffekt. Über atmosphärische Fernwirkungen aus der Arktis gerät [...] Prof. Dr. Bernhard Diekmann • Ökologische Prozesse in der Arktis: Prof. Dr. Ulrike Herzschuh • Permafrost-Prozesse in der Arktis: Prof. Dr. Guido Grosse • Atmosphärische Prozesse in der Arktis: Prof. Dr

AWI Postdocs

role of permafrost thaw induced release of carbon in warming climate. He will study the rapid changes experienced by Earth’s climate in the past. Among the causes of these changes, permafrost thawing, [...] determine whether the source of this organic matter is indeed thawing permafrost, leading to an understanding of the mechanisms of permafrost carbon mobilization. Please reach out if any of this sounds interesting [...] _blank>FluxWIN project, led by Claire Treat within the <link en science geosciences permafrost-research.html _blank>permafrost research group of Prof. Guido Grosse. Lona uses automated static chamber systems

Spektakuläre Klimaforschung in der Arktis:Längstes Klimaarchiv der terrestrischen Arktis geborgen

eine  Bohrtiefe von 142 Metern. Die erbohrten Kerne enthalten Informationen zur Geschichte des Permafrostes und dessen Einfluss auf die Seesedimentation. „Man kann an den Bohrkernen auch Seespiegelschwankungen [...] boden. Deren Verständnis ist für die Klimaforschung von hohem Wert, da eine Freisetzung der im Permafrost gebundenen Gase beim Auftauen den Treibhauseffekt weiter verstärken könnte.Die gerade abgeschlossenen

Peta-Carb

Strauss) Was ist Permafrost? Kohlenstoff im Permafrost In einer sich erwärmenden Arktis bewirken Störungen des thermisch-hydrologischen Gleichgewichts eine Degradation von Permafrost. Mehr erfahren Ve [...] des Permafrost-Tauen durch Thermokarstprozesse und die Veränderung solcher Prozesse in einer sich erwärmenden Arktis sind bisher schlecht quantifiziert. Weder die Rückkopplung zwischen Permafrost-Kohlenstoff [...] Klima der Erde. Ein solcher Prozess wird positive Rückkopplung genannt. Hierbei wird beim Tauen Permafrost-Kohlenstoff mobilisiert, mikrobiell zersetzt und in der Form von Treibhausgasen (Kohlendioxid oder

COPER

Küsten Erosion auf Herschel Island, Kanada Etwa 34% der weltweiten Küsten sind durch arktischen Permafrost geprägt und reagieren besonders sensibel auf Klimaveränderungen. Die gefrorenen Steilufer verlieren

Schmelzende Arktis im Schnellvorlauf

Permafrost
Der tiefgefrorene Permafrostboden in der Arktis taut in erschreckendem Ausmaß. Das haben Forschende des Alfred-Wegener-Instituts jetzt durch die Auswertung von Satellitenbildern eindrücklich [...] Sibirien seit einigen Jahren immer stärker auf – beispielsweise ganz im Nordwesten Alaskas. Beim Permafrost handelt es sich um Böden, die seit der letzten Eiszeit vor rund 20.000 Jahren oder sogar noch länger [...] Schnee. Da Schnee den Boden im Winter gegen die kalte Luft isoliert, gefror der im Sommer angetaute Permafrost auch während des relativ milden Winters nicht ausreichend. Zum Auslaufen der Seen führte dann eine

Unterrichtseinheit_Permafrost_in_der_Arktis_Nov2020.pdf

in den letzten Jahrzehnten verändert? Was ist Permafrost? Welche Folgen hat tauender Permafrost für den Lebensraum Arktis? Wie wirkt sich tauender Permafrost auf die Infrastruktur in der Arktis aus? Welche [...] gefroren? Permafrost in der Arktis Story 1 bietet den Lernenden in grundlegende Kenntnisse rund um das Thema Permafrost in der Arktis und die Auswirkungen des Klimawandels auf den Permafrost. Die Bedeutung [...] den Alltag der Menschen vor Ort. Story 3: Risiko Permafrost – Wenn Permafrost taut Story 3 stellt die Risiken für Mensch und Natur durch tauenden Permafrost dar. Es werden die Forschungsfragen und -methoden

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: