Suchergebnisse
Sortieren nach
-
Polarstern-Expedition dokumentiert Veränderungen in der Arktis
-
Stratosphärische Ozonchemie als wichtiger Faktor für atmosphärische Strömungsmuster identifiziert - Heutige Klimamodelle enthalten noch zu viele Unsicherheiten
-
Temperaturanstieg im Permafrost erhöht Freisetzung des Klimagases Methan - Untersuchungen am Alfred-Wegener-Institut zeigen, dass Methan bildende Mikroorganismen auf Klimaänderungen reagieren
-
Salpen, Krill und Elephant Island
-
Zwerge im Fadenkreuz
-
Langzeituntersuchungen & “Angeln” von Mikroplastik
-
Wie entstand das erste arktische Ozonloch im Frühjahr 2011?
-
Biogeochemie des Meeresbodens unter Sauerstoffmangel
-
Kurzlebige Eisströme
-
Flüge ins Unbekannte - Mit dem Höhenforschungsflugzeug in die oberen Stockwerke des asiatischen Monsuns