Suchergebnisse

  • Ein gigantischer Eisberg ist entstanden

    des Weddellwirbels nach Osten treiben."

    Diese Erkenntnisse basieren auf einer aktuellen AWI-Studie zur Eisberg-Drift in der Antarktis. Die dazugehörige Pressemeldung finden Sie hier.

     

  • Krill, Robben und Buckelwale im Wedell Meer

    Elephant Island vorfinden werden. Wir freuen uns darauf, letzte Lücken in unseren Experimenten und Prozessstudien zu schließen und können noch gar nicht glauben, dass wir danach anfangen müssen zu packen, um

  • Klimaforschung im Südpolarmeer

    Informationen gibt es hier:

    AWI-Pressemitteilung zur Polarstern Expedition 2018

    Pressemitteilung Studie im Journal of Climate 2017

    Pressemitteilung Lufthansa zum längsten Passagierflug der Airline: 20

  • Weltweit einmalige Unterwasser-Horchstation PALAOA feiert fünfjährigen Geburtstag – Live-Töne von Robben und Walen aus der Antarktis

    akustischen Messreihe können Forscher die Anwesenheit und das Verhalten von Tieren unter dem Eis studieren. Dies hat zu vielen neuen Erkenntnissen über die Verbreitung mehrerer Wal- und Robbenarten geführt

  • Milliarden Jungfische unter dem arktischen Meereis

    Nahrung für Robben, Wale und Seevögel eine zentrale Rolle im Nahrungsnetz der Arktis spielt. Die Studie, welche kürzlich im Fachmagazin Polar Biology erschienen ist, zeigt, dass sich unter dem Eis aus

  • Einzigartiges Konzept zur Beobachtung arktischen Meereises erfolgreich umgesetzt

    Zooplankton unterstützt, das Kohlenstoff über Kotbällen in die Tiefsee transportierte. Während der Studie hing die Dynamik des Ökosystems kaum vom Licht ab, sondern wurde stark von mikrobiellen Prozessen

  • Mitglieder

    während meines Masters, das Innenleben und die Funktion solcher Sensoren genauer zu studieren. Der Schwerpunkt des Studiengangs „Embedded Systems Design“ lag in der Entwicklung von „Systems on a Chip“ (SoC)

  • Nordsee im Wandel

    sich in tieferem Wasser ausbreiten. Neuere Studien zeigen, dass dieser Ausbreitungsprozess bisher ungebrochen ist. Allerdings sagen diverse Modellierungsstudien voraus, dass bei fortschreitender Erwärmung

  • Welche Gefahren bergen industrielle Altlasten im Permafrost?

    rte und bis zu 20.000 kontaminierte Flächen“, sagt Moritz Langer. Diese Zahlen beruhen auf einer Studie, die er 2023 gemeinsam mit anderen Forschenden im Fachjournal Nature Communications veröffentlicht

  • 25 Jahre Tiefseeobservatorium AWI-HAUSGARTEN

    gespeichert wird, entschlüsselten AWI-Forschende anhand von Daten aus dem HAUSGARTEN.Eine weitere Studie untersuchte die Beziehungen zwischen Biodiversität und Ökosystemfunktionen sowie ihre Verbindung