Suchergebnisse

  • Klimageschichte im Eis

    die weltweite Suche nach der geeigneten Stelle für eine Eisbohrung. Das Konsortium übernimmt die Vorstudien für die Standortwahl rund um Dome C und Dome Fuji, beides potentiell geeignete Regionen in der

  • Chemie an Bord

    Spurengase in einer sich wandelnden Arktis) Projekts durchgeführt und beinhaltet eine umfangreiche Studie der hoch potenten Klimagase Lachgas (N2O) und Methan (CH4), sowie der indirekten Klimagase Kohlenmonoxid

  • Neue Akteure im Ökosystem der Arktis: Atlantische Flohkrebse pflanzen sich jetzt auch in arktischen Gewässern fort

    den Jahren 1997 bis 2010 um etwa 0,8 Grad Celsius gestiegen.

     

    Informationen für Redaktionen

    Die Studie ist unter folgendem Originaltitel erschienen:

    Angelina Kraft, Eva-Maria Nöthig, Eduard Bauerfeind

  • Erfolgreiche Messreihen im arktischen Meereis – Polarstern beendet Arbeiten in der Framstraße und läuft in Reykjavik ein

    n.“ Die Messungen der jetzt abgeschlossenen Polarstern-Expedition sind Bestandteil regelmäßiger Studien. Durch solche Beobachtungsreihen können Aussagen über langfristige Entwicklungen im Klimasystem getroffen

  • Clancy

    Masterarbeiten zu diesem spannenden Thema zu schreiben. Schreibt einfach eine Mail mit eurem Studienhintergrund, den Zeitraum und den Fragestellungen, die euch interessieren an Oliver . Der Prototyp der

  • Laborarbeiten der Glaziologie

    169–187, 2018. Dallmayr R, Freitag J, Hörhold M, et al. A dual-tube sampling technique for snowpack studies . Journal of Glaciology . 2021;67(261):84-90. Hirsch, N., Zuhr, A., Münch, T., Hörhold, M., Freitag

  • Projekte

    co-PIs: Gregor Knorr , Johann Klages , Thomas Jung , Karsten Gohl Doktorand: Alexander Thorneloe Diese Studie erforscht die Erwärmung der Antarktis und des Südlichen Ozeans mit einem Fokus auf der Bildung von [...] (AMO), ist deutlich in den Grönland-Eiskernaufzeichnungen verankert (Rimbu et al. 2017). Neuere Studien (Rimbu et al. 2021) haben die Zusammenhänge zwischen Statistiken von synoptischen Mustern, insbesondere [...] Interpretation der Variabilität von δ 18 O in Eiskernen geliefert. Bislang gibt es jedoch keine Studien, die die Variabilität der Grönland-Eiskerne mit dem Auftreten extremer hydroklimatischer Ereignisse

  • Fische und Tintenfische im zentralen Arktischen Ozean gefunden

    Koordinatorin des EFICA-Konsortiums und Professorin für Meeresökologie an der Universität Stockholm.Die Studie fügt dem pelagischen Nahrungsnetz des zentralarktischen Ökosystems somit eine neue trophische Ebene

  • Warum die Eiszunge des Pine-Island-Gletschers plötzlich schrumpfte

    British Antarctic Survey sowie Experten vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt an der neuen Studie beteiligt.

  • Enge Kopplung zwischen Europa und der Arktis

    Neue Studie
    Warme, feuchte Luftmassen aus niedrigeren Breiten sind die zentrale Energiequelle der arktischen Atmosphäre im Winter. Sie haben einen erheblichen Einfluss auf die Bodentemperaturen und