Home
AWI-Wissenschaftler Dr. Boris Biskaborn ist vom World Data System (WDS) zum diesjährigen Preisträger des Data Stewardship Award ernannt worden. Damit zeichnet das WDS den Potsdamer Polarforscher für den Aufbau des weltweiten Permafrost-Netzwerkes GTN-P (Global Terrestrial Network for Permafrost) aus.
Das vom AWI unterstützte Schulprojekt Maritimes Zentrum Elbinseln (MZE) ist in Berlin beim neunten Wettbewerb zum Preis Soziale Stadt mit dem Sonderpreis des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorschutz (BMUB) ausgezeichnet worden.
Prof. Dr. Heinz Miller vom Alfred-Wegener-Institut erhält in diesem Jahr die SCAR Medaille für internationale Koordination. Er habe einen großen wissenschaftlichen Beitrag in der Glaziologie, der Geophysik und für Anwendungen in der Eiskern-Forschung geleistet, heißt es.
Eine Besonderheit sind die 70 handgezeichneten Skizzen aus Wegeners Tagebüchern, die mit großem Aufwand digital aufbereitet wurden. Der Wissenschaftshistoriker Dr. Reinhard Krause hat die Tagebücher um erläuternde Anmerkungen ergänzt.
AWI-Tiefseeforscherin Prof. Dr. Antje Boetius ist in die European Academy of Sciences aufgenommen worden. Zudem wird sie in Kürze in Japan mit der Goldschmidt Medaille 2016 ausgezeichnet.
Seite