Meldungen

Ansprechpartner Kommunikation + Medien
Datenbank mit AWI-Expertinnen und Experten

Pressemeldungen als RSS abonnieren

Verhandlungen über Plastikabkommen

Melanie Bergmann
[01. Dezember 2022]  In Uruguay hat das Intergovernmental Negotiating Committee (INC) der Vereinten Nationen Verhandlungen über ein globales Plastikabkommen, den marinen Lebensraum eingeschlossen, aufgenommen. Der erste Teil des INC zur Ausarbeitung eines internationalen rechtsverbindlichen Instruments zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung findet bis zum 2. Dezember in Punta del Este statt. AWI-Wissenschaftlerin Melanie Bergmann ist als Teil der deutschen Delegation auch dabei. 

Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

AWI-Direktorin Antje Boetius und Fürst Albert II. von Monaco
[01. Dezember 2022]  Die Verleihung des 15. Deutschen Nachhaltigkeitspreises wird am 2. Dezember im Maritim Hotel in Düsseldorf veranstaltet. In diesem Jahr wird unter anderem Fürst Albert II. von Monaco mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet. AWI-Direktorin Antje Boetius hält die Laudatio auf seine Leistungen zugunsten des Umweltschutzes und überreicht anschließend den Preis. Mehr Infos  

Antje Boetius erhält das Goldene Lot 2022

Goldenes Lot
[01. Dezember 2022]  AWI-Direktorin Antje Boetius wird am 2. Dezember von dem Verband Deutscher Vermessungsingenieure (VDV) mit dem GOLDENEN LOT ausgezeichnet. Der VDV würdigt damit ihr außergewöhnliches Engagement im Bereich der Klimaforschung und ihre Untersuchungen zu den Auswirkungen des Klimawandels auf den Arktischen Ozean sowie dessen Biodiversität. Die Veranstaltung findet ab 20 Uhr im Kristallsaal der Kölnmesse statt.

"Warum wir die Ozeane retten müssen"

Antje Boetius
[29. November 2022]  Beim Kampf gegen die Klimakrise spielen die Weltmeere eine zentrale Schlüsselrolle: Deshalb erklärt AWI-Direktorin Antje Boetius am 1. Dezember ab 19 Uhr die Zusammenhänge zwischen unseren Ozeanen und dem Klima in einem Online-Vortrag an der Volkshochschule Darmstadt: "Warum wir die Ozeane retten müssen. Die Klimakrise, der Ökozid und die Weltmeere." Anmeldung zum Vortrag.

20. Arktisdialog

Floe Map
[29. November 2022]  Auswirkungen des russischen Angriffskriegs auf die Arktispolitik sowie auf die Arktisforschung: Diese Themen werden beim 20. Arktisdialog am 29. November diskutiert. Veranstaltet wird der Dialog gemeinsam vom Arktisbüro am AWI und von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP). AWI-Direktorin Antje Boetius nimmt ebenfalls an dem Austausch teil und wird die Auswirkungen des Krieges auf die Forschung in einer Diskussionsrunde beleuchten.

Seite