Suchergebnisse

Beitrag der Küsten zum Klimawandel womöglich unterschätzt

Auftauen des Permafrostes im Meerwasser ebenso schnell freigesetzt wurde wie beim Auftauen des Permafrostes an Land. Frühere Untersuchungen hatten gezeigt, dass das Auftauen des Permafrostes an Land zu [...] koordinierten Nunataryuk-Forschungsprojekts durchgeführt. Ziel des Projekts ist es, das Auftauen des Permafrostes zu untersuchen, die Auswirkungen auf indigene Gemeinschaften und andere Bevölkerungsgruppen zu [...] Herschel Island) und Meerwasser vor der Nordküste des Yukon im Nordwesten Kanadas. Sie mischten Permafrost- und Meerwasserproben und maßen dann die Treibhausgase, die im Laufe von vier Monaten, der dur

Das „Tor zur Unterwelt“ als Zeitkapsel für Permafrost- und Klimaforscher

lag und die Nutzung von Kettenfahrzeugen taute der Permafrost verstärkt. In den folgenden Jahrzehnten hat das Schmelzwasser des tauenden Permafrosts das Sediment ausgeschwemmt und so diesen riesigen Krater [...] denen der Permafrost stabil war und in Zeiten, in denen er erodierte", sagt Opel. Die untersten Schichten im Batagay-Krater sind mehr als 600.000 Jahre alt und sind der älteste Permafrost, der jemals [...] Megaslump bezeichnen Forschende diese Art von kraterähnlichen Formen, die durch das Tauen des Permafrosts und das Abrutschen des getauten Materials entstehen.
Der Batagay-Krater liegt in Ostsibirien

Permafrostboden in Sibirien erodiert seit Jahren immer stärker

Permafrost
Die Arktis erwärmt sich stärker als jede andere Region der Erde. Als Folge geht der viele Tausend Jahre alte Permafrostboden durch Erosion verloren. Wie AWI-Wissenschaftlerinnen und -Wis [...] Erosion beängstigend: Dort bricht das Ufer jährlich um gut 15 Meter ab. Hinzu kommt, dass der im Permafrost gespeicherte Kohlenstoff den Treibhauseffekt weiter anheizen kann.
Die über viele Jahrtausende [...] wichtige Nährstoffe für Mikroorganismen“, sagt Matthias Fuchs. „Durch die Erosion und das Abtauen des Permafrostes steht beides den Mikroorganismen wieder zur Verfügung.“ Und das könnte verschiedene Folgen haben

Neues Verfahren zur Bestimmung der Methanfreisetzung aus arktischen Seen

Permafrost
Die Seen in den nördlichen Breitengraden gelten als eine bedeutende Quelle für das Treibhausgas Methan. Um die bisherigen Modelle zur Einschätzung des Klimawandels zu verbessern, ist es wichtig [...] haben bestätigt, dass riesige Mengen von Methan aus Thermokarstseen freigesetzt werden, wenn der Permafrost unter ihnen auftaut. Das Sammeln von Vor-Ort-Daten aus diesen Seen ist allerdings oft logistisch

Potsdamer InnoLab – Ein Schritt in die Zukunft der Arktisforschung

stehen in der Pflicht über die ökologischen Umwälzungen in borealen Nadelwäldern, dem Schwund von Permafrost sowie den Umweltänderungen im Arktischen Ozean und der polaren Atmosphäre aufzuklären. Die Konsequenzen

Unterrichtseinheit_Permafrost_in_der_Arktis_Nov2020.pdf

in den letzten Jahrzehnten verändert? Was ist Permafrost? Welche Folgen hat tauender Permafrost für den Lebensraum Arktis? Wie wirkt sich tauender Permafrost auf die Infrastruktur in der Arktis aus? Welche [...] gefroren? Permafrost in der Arktis Story 1 bietet den Lernenden in grundlegende Kenntnisse rund um das Thema Permafrost in der Arktis und die Auswirkungen des Klimawandels auf den Permafrost. Die Bedeutung [...] den Alltag der Menschen vor Ort. Story 3: Risiko Permafrost – Wenn Permafrost taut Story 3 stellt die Risiken für Mensch und Natur durch tauenden Permafrost dar. Es werden die Forschungsfragen und -methoden

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Ocean_and_Climate_Change_12Oct2020.pdf

ice loss, more waves, thawing permafrost Impacts on people Arctic coastline erosion • Community relocation Kivalina, Alaska. Blair Shishmaref, Alaska. USGS Eroding permafrost coastline in Siberia. P. Overduin

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Schmelzende Arktis im Schnellvorlauf

Permafrost
Der tiefgefrorene Permafrostboden in der Arktis taut in erschreckendem Ausmaß. Das haben Forschende des Alfred-Wegener-Instituts jetzt durch die Auswertung von Satellitenbildern eindrücklich [...] Sibirien seit einigen Jahren immer stärker auf – beispielsweise ganz im Nordwesten Alaskas. Beim Permafrost handelt es sich um Böden, die seit der letzten Eiszeit vor rund 20.000 Jahren oder sogar noch länger [...] Schnee. Da Schnee den Boden im Winter gegen die kalte Luft isoliert, gefror der im Sommer angetaute Permafrost auch während des relativ milden Winters nicht ausreichend. Zum Auslaufen der Seen führte dann eine

COPER

Küsten Erosion auf Herschel Island, Kanada Etwa 34% der weltweiten Küsten sind durch arktischen Permafrost geprägt und reagieren besonders sensibel auf Klimaveränderungen. Die gefrorenen Steilufer verlieren

Peta-Carb

Strauss) Was ist Permafrost? Kohlenstoff im Permafrost In einer sich erwärmenden Arktis bewirken Störungen des thermisch-hydrologischen Gleichgewichts eine Degradation von Permafrost. Mehr erfahren Ve [...] des Permafrost-Tauen durch Thermokarstprozesse und die Veränderung solcher Prozesse in einer sich erwärmenden Arktis sind bisher schlecht quantifiziert. Weder die Rückkopplung zwischen Permafrost-Kohlenstoff [...] Klima der Erde. Ein solcher Prozess wird positive Rückkopplung genannt. Hierbei wird beim Tauen Permafrost-Kohlenstoff mobilisiert, mikrobiell zersetzt und in der Form von Treibhausgasen (Kohlendioxid oder