Suchergebnisse

Flyer_Anlagenmech.pdf

montieren Heizungs- und Belüftungsanlagen sowie Sanitärinstallationen. Sie müssen ihre Arbeitsschritte im Voraus anhand von Arbeitsanweisungen und technischen Unterlagen selbständig planen. Anlagenmechaniker:in [...] Anlagen montieren Seit Juli 2005 ist das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresfor- schung für das „audit berufundfamilie“ zertifi- ziert. Das AWI hat sich damit freiwillig verpflich- [...] • Ehrenamtliches Engagement Kontakt Alfred-Wegener-Institut Helmholz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Jens Steinmann Ausbilder Anlagenmechaniker:innen für Sanitär-, Hei- zungs- und Klimatechnik Am

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Flyer_Industriemech_.pdf

und Maschinenbauteile her. Sie ermitteln Störungsursachen und führen selbständig Reparaturen durch. Im AWI werden viele Einzelstücke in Maßarbeit angefertigt. Was ist meine Aufgabe? Zu den Aufgaben gehört [...] Besonderheiten beachten Seit Juli 2005 ist das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresfor- schung für das „audit berufundfamilie“ zertifi- ziert. Das AWI hat sich damit freiwillig verpflich- [...] • Ehrenamtliches Engagement Kontakt Alfred-Wegener-Institut Helmholz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Helgoland Bremerhaven Matthias Littmann Leiter Technikum Am Handelshafen 12 27570 Bremerhaven

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Flyer_FAMI.pdf

Außerdem pflegen sie die gedruckten Bibliotheksbestände. Neben der Arbeit am Computer und im Bibliotheksbestand stehen sie im direkten Kontakt mit den Bibliotheksnutzer:innen und unterstützen diese bei der Suche [...] Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste (Bibliothek) Ausbildung am AWI Wir arbeiten im Team und unterstützen eine internationale Gruppe von Wissenschaftler:innen bei der Forschung und der [...] spalme Hervorheben Seit Juli 2005 ist das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresfor- schung für das „audit berufundfamilie“ zertifi- ziert. Das AWI hat sich damit freiwillig verpflich-

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Flyer_Chemie_bhv.pdf

zukünftiger Techniken • Innerbetriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten Chemielaborant:innen arbeiten meist im Team mit Natur- wissenschaftler:innen in Laboratorien der Industrie, an Hoch-schulen und Forschung [...] essüberwachung Seit Juli 2005 ist das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresfor- schung für das „audit berufundfamilie“ zertifi- ziert. Das AWI hat sich damit freiwillig verpflich- [...] • Ehrenamtliches Engagement Kontakt Alfred-Wegener-Institut Helmholz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Matthias De Albuquerque Woll Ausbilder Chemielaborant:innen Am Handelshafen 12 27570 Bremerhaven

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Flyer_Chemie_Potsdam.pdf

zukünftiger Techniken • Innerbetriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten Chemielaborant:innen arbeiten im Team mit Natur- wissenschaftler:innen in Laboratorien der Industrie, an Hochschulen und Forschungs [...] essüberwachung Seit Juli 2005 ist das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresfor- schung für das „audit berufundfamilie“ zertifi- ziert. Das AWI hat sich damit freiwillig verpflic [...] • Ehrenamtliches Engagement Kontakt Alfred-Wegener-Institut Helmholz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Forschungsstelle Potsdam Dr. Jens Strauss Laborleiter Telegrafenberg A45 14473 Potsdam Tel.:

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Flyer_Bio_.pdf

Berufsbild Biologielaborant:innen arbeiten meist im Team mit Na- turwissenschaftler:innen in Laboratorien der Industrie, an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Die Aufgaben beziehen sich auf das Planen [...] Aus- bildung. Bei fortschreitender Lehre besteht die Möglichkeit auf eigenständige Projektarbeiten. Im Bleibejahr sind je nach Voraussetzungen vielfältige Möglichkeiten wie Expeditionen und Projekte in [...] t) durchgängig Seit Juli 2005 ist das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresfor- schung für das „audit berufundfamilie“ zertifi- ziert. Das AWI hat sich damit freiwillig verpflich-

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Mikroplastik

Umwelt bisher nicht im Detail untersucht und sind noch lange nicht verstanden. Aktuelle Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Anzahl der Plastikpartikel stark zu kleinen Größen im Bereich weniger Mikrometer [...] und Etablierung einer Langzeitüberwachung der Belastung verschiedener Meeresbereiche und Biota durch marine Abfälle (Meeresmüll) (PI: Gunnar Gerdts) DFG project Deep-MiPoll - The role of hadal zones in [...] vergangenen Jahrhunderts ist die globale Produktion von Plastik begleitet von einer Akkumulation von Plastikmüll in der marinen Umwelt. Plastikteile werden durch Wind und Strömungen verteilt und werden dabei

AG Mikrobielle Ökologie

Aktivität im Meer zu verstehen. Mikroorganismen kommen fast überall im Meer vor. Sie haben hier eine zentrale Rolle beim Abbau von organischem Material und im Nährstoffkreislauf. Und auch im Meer sind Bakterien [...] Einträge in die marine Umwelt im Gradienten von den Flüssen in das Meer (insbesondere Xenobiotica, Toxingene, mobile genetische Elemente) und das Thema Einträge von Plastikmüll (Makroplastik, Mikro- und

Flyer_IT_Systemimt.pdf

• Einsetzen von Kenntnissen im Bereich der Betriebssysteme, Rechnernetztechniken und Protokolle • IT-Sicherheit (Firewalls, Verschlüsselung etc.) • Mitarbeit im „Helpdesk“ im 1st und 2nd Level Support • [...] Fähigkeit haben, Zusammenhänge zu erkennen. Ebenso ist es von Vorteil, wenn du geübt im kreativen Denken und gerne mit Menschen im Austausch bist. Als Mindestanforderung gilt die Mittlere Reife. Wo findet die [...] sowie die Beachtung von Regelungen zum Datenschutz und Qualitätsmanagement stehen im Vordergrund der täglichen Arbeit. Im „Helpdesk“ sind die Auszubildenden die ersten Ansprechpartner für IT-Fragen und lösen

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Neue Symbiose entdeckt

Max-Planck-Instituts für Marine Mikrobiologie unter Beteiligung des Alfred-Wegener-Institut haben im Meer eine bisher unbekannte Partnerschaft zwischen einer Kieselalge und einem Bakterium gefunden, die [...] Rhizobien mit winzigen Meerespflanzen, den Kieselalgen, ganz ähnliche Partnerschaften eingehen können. Diese Entdeckung löst ein seit langem bestehendes Rätsel der Meeresforschung und bietet möglicherweise [...] Er steuert zudem das Wachstum von Nutzpflanzen an Land ebenso wie von mikroskopisch kleinen Meerespflanzen, die die Hälfte des Sauerstoffs auf unserem Planeten produzieren. Der größte Teil des weltweiten