Suchergebnisse

Bereitet euch auf die Ozeanversauerung vor - Kommentar von AWI-Forscher und schwedischem Kollegen in Fachzeitschrift Nature

Skeletten, wie Korallen, Muscheln und Krebse leiden unter zunehmender Ozeanversauerung. Mit steigendem CO2-Gehalt des Meerwassers wird die Kalkbildung immer schwieriger, die Kalkschalen beginnen sogar sich [...] weitreichende Folgen für das gesamte Ökosystem nach sich: angefangen von der Nahrungskette bis hin zum Kohlenstoffgehalt in der Atmosphäre. Kalkbildende Algen beispielsweise bauen durch die Photosynthese

Tauender Permafrost: Das Tempo der Küstenerosion in Ostsibirien hat sich fast verdoppelt

Küstenabschnitte im Durchschnitt um 2,2 Meter pro Jahr zurück. „Dieser Wert ist in den vergangenen vier Jahren mindestens um das 1,6-fache, über große Abschnitte auch um das 2,4-fache auf dann 5,3 Meter pro [...] region  Biogeosciences, 10, 4297–4318, 2013, doi:10.5194/bg-10-4297-2013 (Link zum Paper: epic.awi.de/33391/) (Link zum Sonderband „Interactions between the land and sea in the Lena Delta Region“)  [...] Insel Muostakh östlich des Lena-Deltas. Sie könnte dem anhaltenden Landverlust auf Dauer sogar ganz zum Opfer fallen, so die Experten.

Der Zusammenhang ist klar und eindeutig: Je wärmer es in den osts

Wissenschaftler werten das Ausmaß der Ozeanversauerung aus

Pressemitteilung
Bremerhaven,22. August 2013. Bereits zum Ende dieses Jahrhunderts könnte die Ozeanversauerung das Ökosystem unserer Meere verändern. Biologen des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum [...] reagieren, liegt daran, dass sie sich in ihren Körperfunktionen grundlegend unterscheiden. Während zum Beispiel Fische körperlich sehr aktiv sind und einen zunächst fallenden pH-Wert in ihrem Blut sehr [...] dem Massensterben von Arten vor circa 250 und 55 Millionen Jahren verglichen, als es ebenfalls hohe CO2 Konzentrationen gab. Trotz der relativ groben Aussagen, die wir mit Hilfe von Sedimentproben aus der

Putin setzt sich für Samoylow-Station ein: Finanzielle Mittel in Millionenhöhe für Ausbau der deutsch-russischen Zusammenarbeit im Lena-Delta

Flusses Lena befindet sich die vom Alfred-Wegener-Institut betriebene Forschungsstation auf der 2,8 mal 2  Kilometer großen Insel Samoylow. Ursprünglich war sie die logistische Basis des Lena-Delt [...] Meyer bohrte er in den Dauerfrostboden, um eine Probe des Permafrost-Eises zu untersuchen. „Ich sehe zum ersten Mal, dass dort im Boden tatsächlich Eis ist“, so Putin. Was passiert, wenn dieses Eis durch

Wie viel Kohlendioxid kann der Atmosphäre entzogen werden, wenn das Mineral Olivin an Land vermehrt aufgelöst wird?

außerdem dazu, dass das CO2-Reduktionspotenzial einer künstlich erhöhten Olivin-Verwitterung eine Größenordnung unterhalb der heutigen anthropogenen CO2-Emissionen liegt. Zum Vergleich: Dem Verlagerun [...] Kenntnis genommen wird, die Erderwärmung auf weniger als 2°C im Vergleich zum vorindustriellen Niveau zu begrenzen.

 

Die weiterhin ansteigenden CO2-Emissionen aus fossilen Brennstoffen und Entwaldung erreichten [...] des Minerals Olivin kann der Atmosphäre vermehrt Kohlendioxid (CO2) entziehen und der Ozeanversauerung entgegenwirken. Für jede Tonne CO2, die durch dieses Verfahren aus der Atmosphäre in den Ozean verlagert

Ozeane versauern schneller als je zuvor in der Erdgeschichte

damit auch der Meere, sondern auch zunehmend zu einer Versauerung der Ozeane. Ihre jüngsten Ergebnisse zum Thema Ozeanversauerung werden die Wissenschaftler diese Woche auf der ersten gemeinsamen Konferenz [...] Research Program) diskutieren.

Die Weltmeere nehmen jährlich etwa ein Drittel des Kohlendioxids (CO2) aus der Verbrennung fossiler Energieträger auf. Wenn sich Kohlendioxid im Meerwasser löst, bildet sich [...] sind die Polargebiete.

„Gerade in den kalten Ozeanen polarer Regionen ist die Löslichkeit  für CO2 besonders groß, so dass im Gegenzug auch die Karbonat-Ionenkonzentration geringer ist und diese Verknappung

Eis der Arktis erholt sich nicht - Forscher von Alfred-Wegener-Institut und KlimaCampus legen Prognosen zum Septemberminimum vor

Quadratkilometern (km2) negativer aus als die der AWI-Forscher mit 5,2 Millionen km2. Trotzdem erwarten beide Forschungsgruppen nicht, dass das Rekord-Minimum von 2007 mit 4,3 Millionen km2 erreicht wird. [...] gering nach oben weist (2007: 4,30 Mio km2, 2008: 4,68 Mio km2, 2009: 5,36 Mio km2), betrug die Arktiseisfläche von 1980 bis 1990 stets mehr als sieben Millionen km2.

Die beiden Wissenschaftlerteams haben [...]

Obwohl das Arktiseis zurzeit mit zehn Millionen km2 Fläche sogar noch etwa eine halbe Million km2 kleiner ist als im Jahr 2007, kann man nicht direkt auf ein neues Rekordminimum im Spätsommer schließen

Wissenschaftler des Alfred-Wegener-Instituts auf Schlüsselpositionen für den neuen Weltklimabericht berufen

insbesondere mit deren Wechselwirkungen.

Prof. Dr. Hans-Otto Pörtner wird in der Arbeitsgruppe 2 (Auswirkungen, Anpassungen und Schadenspotential) als koordinierender Leitautor für das neue Kapitel [...] bewertet. Die ersten vier Berichte wurden 1990, 1995, 2001 und 2007 veröffentlicht. Nähere Informationen zum IPCC finden Sie im Internet unter www.ipcc.ch.

Alfred-Wegener-Institut erhält Sonderpreis „Gelebte Einheit“

Recht zum ‘Ausgewählten Ort im Land der Ideen‘ geworden ist“, so Holger Rupprecht, Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg. „Ich hoffe, dass dieses Beispiel Schule macht und zum Vorbild [...] aktuelle Polar- und Klimaforschung informieren. Das Projekt wurde von einer unabhängigen Jury aus mehr als 2.200 Bewerbungen als eines von 365 Preisträgern ausgewählt.

„Schüler können per Videokamera, Satellit

Antarktis: Neumayer-Station III erfolgreich angehoben

speziell entwickelte Software die Hydraulikzylinder - Bipoden - in den 16 Stützen: Sie tragen das etwa 2.600 t schwere Stationsgebäude. Der komplette Hub besteht aus zwei Arbeitsgängen:

1.    [...] ausgefahren. Der Vorgang dauert etwa zwei Stunden. Jetzt ist das gesamte Gebäude auf erhöhter Position.

2.    Die Fundamente müssen nun paarweise hochgehoben werden, um frischen Schnee darunter [...] ;  Wenn alle 16 Bipod-Stützen auf diese Weise unterfüttert sind, wird die gesamte Garage bis zum nun höheren Niveau mit Schnee gefüllt. Damit ist ein Hubvorgang abgeschlossen. Sofern erforderlich