Suchergebnisse

  • Große, windgetriebene Meeresströmungen verschieben sich polwärts

    Strömungsverlauf für unterschiedliche klimatische Ausgangsbedingungen. 

    Durch diese aufwendigen Modellierungen ist es dem Forscherteam gelungen, genau zu unterscheiden, welche Veränderungen durch die Erderwärmung

  • Ein gigantischer Eisberg ist entstanden

    sich Klimaveränderungen auf das Larsen-C-Schelfeis in der Antarktis auswirken.Antwort des AWI-Modellierers und Klimaforschers Dr. Thomas Rackow auf die Frage: Wohin wird der neue Eisberg jetzt treiben

  • Internationaler Antarktis-Bericht

    am Westantarktischen Eisschild könnten den Meeresspiegelanstieg beschleunigen.

    10. Verbesserte Modellierung der polaren Prozesse ist für genauere Vorhersagen erforderlich.

    In der beigefügten pfd-Datei

  • Projekte

    ökologische Folgen) über ein breites Spektrum von Klimahintergründen: Paläo - Gegenwart - Zukunft. Modellierung von Permafrost und Bodeneis in AWI-ESM (PERMICE) Förderer: AWI INSPIRES, International Science [...] gefördert. Mehr Information über das Projekt “i2B” Vom letzten Interglazial bis hin zum Anthropozän: Modellierung eines kompletten glazialen Zyklus (PalMod) Ziel dieser von etlichen Forschungseinrichtungen und [...] Modellierungsmethodik und Modellparametern zusammenhängen. In PMIP erstellt ein großes Konsortium von modellierenden Klimaforschungs-Instituten mit ihren jeweiligen Klimamodellen ein Ensemble von Paläoklimasimulationen

  • Merkmale des Untergrunds unter dem Thwaites-Gletscher enthüllt

    klares Bild von einem so großen Teil des Untergrundes bekommen. Dies hat große Auswirkungen auf die Modellierung der Eisflussdynamik und auf das Verständnis, wie viel der Thwaites-Gletscher zum Anstieg des

  • Nordwärts und die erste Station

    Meeresboden aufgenommen, die später mit den Sonardaten kombiniert eine detaillierte dreidimensionale Modellierung des Meeresbodens ermöglichen. Nach zwei Tagen Stationsarbeit nahmen wir wieder Kurs nach Norden

  • Abenteuer im Eis

    nicht wieder raus", sagt Markus Rex und betont, dass dieses Risiko durch eine sorgfältige Modellierung und Auswahl des Startpunktes für die Drifttrajektorie minimiert wird. Aber driften heiße eben

  • Noch zwei Tage Forschung und ein Dankeschön an alle

    aus ganz unterschiedlichen Fachrichtungen kommen (Geologie/Paläoozeanographie, Ozeanographie, Modellierung), waren für unsere biologischen, ozeanographischen und geologischen Arbeitsgruppen eine enorme

  • Schärferer Blick ins Südpolarmeer: Neue Karte zeigt zum ersten Mal detailliert die gesamte Topografie des antarktischen Meeresbodens

    Geodäsie und Bathymetrie des Alfred-Wegener-Institutes koordiniert das Projekt und hat die gesamten Modellierungen vorgenommen.

    Mehr Informationen über IBCSO und die beteiligten Forschungsinstitutionen finden

  • Tiefenbohrungen sollen Klarheit über die Stabilität des Antarktischen Eisschildes bringen

    schneller Eis als alle anderen Eisströme der Antarktis und Grönlands. Außerdem deuten Eisschild-Modellierungen und Sedimentproben aus dem Rossmeer darauf hin, dass sich die westantarktischen Eismassen in