Suchergebnisse

preliminary_program_003.pdf

20-25min): Permafrost Degradation and Infrastructure Modeling Permafrost Landscape Dynamics Housing and infrastructure related problems in Greenland Modeling Gravel and Ice Roads on Permafrost Lunch: 12:00 [...] Tundra Travel Detecting Permafrost Dynamics and Infrastructure from Space Permafrost Landscape Dynamics and Indigenous Land Use Modeling Biogeophysical Processes in Permafrost Environments Lunch: 12:00–12:30: [...] 12:00 – 12:30: Breakout Sessions 12:30 - 14:30: Modeling Permafrost - Infrastructure Interactions Permafrost Degradation Features Ground Ice and Hydrology Breakout Sessions Summary 14:30 – 15:00 Open Poster

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Kemper_Master_Thesis_website.pdf

ground surface conditions is crucial for monitoring the thermal state of permafrost and dynamics in active layer thickness. Permafrost degradation affects ecosystems, communities and industrial sites in large [...] the evolution of permafrost under these conditions is of great importance. Due to an often-prevailing harsh climate in these vast areas, observational data sets are sparse. Permafrost itself is a sub-surface [...] which seasonal snow cover has on the ground surface, strongly affects the permafrost’s thermal regime and active 1Permafrost is defined as any material beneath the ground surface that remains frozen for

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Ralf-Dahrendorf-Preis für Potsdamer Forschungsteam

schnellen Permafrost-Tauens vorgenommen und Kohlenstoffmengen im tiefen Permafrost bestimmt.

Gute Forschung wird bekannt gemacht und diskutiert

Für die meisten Menschen ist der Permafrost ein fernes [...] die Wirkung des Dauerfrostbodens (Permafrost) auf unsere Umwelt publik machen.Wir Menschen sind es, die die Erderwärmung verursachen. Infolge dessen taut der Permafrost in der Arktis immer schneller und [...] und die riesige Menge an im Permafrost gespeicherten Kohlenstoff veranschaulichen. Das geschieht über ein temporäres Ausstellungsformat, bei dem eine virtuelle Permafrost-Welt mit 3D-Brillen erfahrbar

Unter dem arktischen Meeresboden brodelt es

hat sich Permafrost gebildet. Hohe Meeresspiegel, wie wir sie heute kennen, haben das Land überflutet und den submarinen Permafrost erschaffen. Um festzustellen, wie der submarine Permafrost sich mit [...] submarine Permafrost immer wärmer wird und das Eis, den er beinhaltet, taut. Was das Team am meisten überrascht hat: 97% des submarinen Permafrostes schrumpft bereits. Somit wird dieser Permafrost fast sicherlich [...] Permafrost
Das Schicksal des Permafrostes – Boden, der mindestens zwei Jahre lang ununterbrochen gefroren bleibt – ist für das globale Klima von enormer Bedeutung. Der Grund: Die großen Mengen an o

Schlummernder Riese erwacht

Permafrost
Seit Jahren erforschen Wissenschaftler, inwieweit das allmähliche oberflächennahe Tauen des Permafrosts, das sich über Jahrzehnte in der obersten Schicht der arktischen Böden hinzieht, die [...] er und Permafrost-Experte am Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI).

Etwa ein Viertel der Landoberfläche der Nordhalbkugel der Erde wird vom Permafrost beeinflusst [...] die Mess- und Beobachtungsarbeiten bezüglich des arktischen Permafrosts zu intensivieren sowie Klimamodelle zu Auswirkungen des Permafrosts zu verbessern – insbesondere die Auswirkungen des schnellen Tauens

UN warnen vor neu autretenden Umweltproblemen

t. Unter den fünf Hauptthemen, die als aufkommende Felder aufgezeigt werden, ist auch tauender Permafrost.
Dazu gibt Prof. Dr. Guido Grosse, Leiter der Permafrostforschung am Alfred-Wegener-Institut [...] erstmaligen Analyse von Temperaturdaten eines globalen Permafrostbohrloch-Netzwerkes eine Erwärmung von Permafrost auf globalem Maßstab festgestellt, die mit der Erwärmung der Atmosphäre einhergeht (Biskaborn et [...] Sibiriens und Kanadas starten, bei denen unter anderem Kohlenstoffspeicher und -Qualität in alten Permafrost-Ablagerungen, in Flussdeltas, sowie entlang der arktischen Küste untersucht werden sollen. Die

Verborgener Kohlenstoff

beigetragen. „Der Permafrost ist ein bedeutsames Archiv für solche Überreste von Moorgebieten in den Polarregionen“, sagt Guido Grosse. „In den dauergefrorenen Ablagerungen des Permafrost haben sich beis [...] gemeinsam mit Dr. Thomas Kleinen vom Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg geleitet hat. Die Permafrost-Experten Prof. Guido Grosse und Dr. Jens Strauss vom Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum [...] resümiert Guido Grosse. „Allerdings“, räumt Grosse auch ein, „könnten vor allem die bisher sehr gut im Permafrost eingelagerten Torfablagerungen durch das Auftauen im Zuge des Klimawandels vor allem in der Arktis

Wie arktische Seen zum Klimawandel beitragen

Permafrost
Die Freisetzung von Methan aus Seen in den arktischen Permafrostgebieten könnte sich künftig aufgrund des Klimawandels abrupt verstärken. Die Ursache: Durch den tauenden Permafrost wachsen [...] Satellitenaufnahmen aus den Jahren 1999 bis 2014 aus und erläutert das Phänomen so: „Mit dem Tauen des Permafrosts sackt der Boden an vielen Stellen ab. Zunächst bilden sich kleine Schmelzwassertümpel. An ihren [...] wieder verschwinden: „Bislang gab es entweder nur sehr grobe globale Schätzungen der Seenfläche im Permafrost oder aber detaillierte Berechnungen für sehr kleine Gebiete. Die Angaben waren kaum vergleichbar

20171215_EUCOP2018_extended_abstract_Kaiser_Soraya.pdf

site close to 5TH EUROPEAN CONFERENCE ON PERMAFROST Prudhoe Bay and underlines the need for a better understanding of landscape changes resulting from permafrost thaw. By applying a combination of high [...] their surrounding topography and hydrological network, leading to a further destabilization of permafrost soils. This study aims at the remote sensing based identification and quantification of these lateral [...] infrastructure. Keywords: Thermokarst lake expansion; erosion rates; Sentinel; RapidEye; CryoGrid3; permafrost Introduction Thermokarst ponds and lakes are an abundant and widespread landform throughout the

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

ICRSS_Abstracts.pdf

2016]. Methodology The study area close to Prudhoe Bay, Alaska lies within the zone of continuous permafrost and is char- acterized by high ground ice contents. The landscape displays vast natural and hu [...] Westermann, J. Boike, G. Kirillin, G. Grosse, S. Peng & G. Krinner [2016]: Rapid de- gradation of permafrost underneath waterbodies in tundra landscapes – Toward a representation of thermokarst in land surface

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: