Suchergebnisse

  • PROCEED

    dlung der Europäischen Auster in der deutschen Nordsee (Film) Online Wissensportal über die Europäische Auster Europäische Austern kehren in die Nordsee zurück. Auf Helgoland startet ein Projekt im Bu [...] PROCEED Wiederansiedlung der Europäischen Auster in der deutschen Nordsee: Aufbau einer nachhaltigen Produktion von Saataustern für ein langfristiges Wiederansiedlungsprogramm Projektlaufzeit 2018-2025 [...] 2018-2025 Die Europäische Auster Ostrea edulis , einst eine weit verbreitete Art in der Nordsee, gilt in einigen Regionen aufgrund intensiver Befischung als funktionell ausgestorben. Als ökologische Schlüsselart

  • POGO_OCEANS_KNOW_NO_BOUNDARIES.pdf

    Zu Ende des Programmes führen die Sti- pendiaten und Stipendiatinnen eine Forschungsfahrt in der Nordsee durch und beschäftigen sich mit selbstge- wählten Themen in Projekten als Abschlussarbeit. Centre [...] ich als Bun- destagsabgeordneter für Helgoland, eine wirklich kleine deutsche Insel mitten in der Nordsee, an die gut 80 Sti- pendiatinnen und Stipendiaten des Centre of Excellence in Observational Oceanograhy

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • Ozeanversauerung

    deutlich besser mit der Versauerung und Erwärmung des Wassers zurecht als andere. Eine Scholle in der Nordsee zum Beispiel reagiert da relativ flexibel. Schließlich ist sie daran angepasst, dass der Kohlend

  • Outreach

    er des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) in einer aktuellen Studie. Das Meer als Forschungsobjekt (Nordsee Zeitung, 6.7.2016) Anlässlich der Eröffnung des Wissenschaftsjahres 2016/2017 berichtet die Nord

  • Organigramm_Logistik_AWI-de.pdf

    Ausbildung & Kursbetrieb: Markus Brand (Helg) Max Schwanitz (Bhv) Taucheinsatzleitung: (Helgoland, Nordsee, Arktis) Markus Brand Max Schwanitz Miriam Lienkämper Wiss. Projekte Helgoland & AWIPEV: Markus Brand

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • Offshore-Aquakultur

    zielt darauf ab, die wirtschaftliche Machbarkeit einer marinen Offshore-Aquakulturstruktur in der Nordsee aber auch anderswo zu ermitteln. Da im gleichen Gebiet bereits mehr als 3000 Windgeneratoren installiert

  • Offshore Site Selection

    nachhaltige und multifunktionale Nutzung von Meeresarealen in stark genutzten Meeren am Beispiel der Nordsee Ziel des Projektes sind die Erstellung eines „Multi-Use-Fahrplans“ für die zukünftige (bestehende

  • Offshore Aquaculture

    gibt eine Vielzahl von Kandidaten, die unter solchen Wetter- und Wellen/Strömungsbedingungen in der Nordsee ökosystem-freundlich kultiviert werden können und darüber hinaus große Potenziale auf dem deutschen

  • OOMU

    Nutzungskonflikten kommt. Die Verankerung von Aquakulturanlagen unter den rauen Bedingungen in der Nordsee ist äußerst kostspielig. Die hohen Investitionskosten für solche Anlagen würden eine wirtschaftlich

  • OLAMUR

    bringen. Das Projekt startete im Januar 2023 mit drei Pilotstudien, zwei in der Ostsee und eine in der Nordsee. Unter den 25 Partnern aus verschiedenen EU-Ländern, die an diesem Projekt beteiligt sind, beteiligen [...] Seemuschel GmbH, Wyk 8 Muschelfischereibetrieb GmbH) aktiv an der Durchführung der Fallstudie in der Nordsee. Daher arbeitet die Arbeitsgruppe Marine Aquakultur am AWI im Rahmen dieser Pilotstudie des OLAM