Suchergebnisse

Las Palmas – über den Äquator

PS123 - Wochenbericht Nr. 2 | 28.12.2020 - 03.01.2021
Nach Abgabe des 3. CoV-2 Abstriches bei Las Palmas, setzt Polarstern die Reise Richtung Süd fort. Das Wetter zeigt sich zunehmend sommerlich. Auf [...] bei 18° C, die kapverdischen Inseln passieren wir bei 26°C, wolkenlosem Himmel und sanfter Dünung um 2 Meter aus Nord. Die hartverdienten Seebeine können sich vorerst ausruhen, es könnte wahrlich schlechter [...] eingestellt wurde.

Silvester wird sehr schön mit einem Grillfest begangen und am 02.01. passieren wir um 14:45 Uhr den Äquator. Hier, in der Zone der innertropischen Konvergenz, entstehen häufiger Gewitter,

Auf dem Weg ins Eis!

PS124 - Wochenbericht Nr. 2 | 08. - 14. Februar 2021
Es ist schon ungewöhnlich für eine Expedition in das südliche Weddellmeer, dass die erste Station nach nur einer Woche Anreise stattfindet. Zwar [...] Meereisphysiker und –biologen wollen ihr Equipment auf einer der nahen Schollen ausprobieren (Foto 2).Obwohl die anvisierte Position noch von einzelnen Schollen bedeckt ist, wird am 11. Februar um 6 Uhr [...] bekommen und dann Instrument für Instrument, Meter für Meter Leine mit dem Kran an Bord holen.

Nach 2 Stunden und 15 Minuten ist die erste ‚Ernte‘ eingefahren, sodass genügend Zeit bleibt, auch die nahe

Wir sind dann mal weg!

Langstreckenflug ca. 12 Stunden früher als ursprünglich geplant beginnt und wir uns schon am Morgen des 2. Februars auf dem Anflug auf Mount Pleasant befinden, wo wir trotz starken Gegenwindes nach 13 452 [...] warten auf eines der Shuttleboote, die nur den schaukligen Transport kleiner Gruppen erlauben. Gegen 14 Uhr klettert die letzte Teilnehmerin über die Lotsenleiter an Bord – Erinnerungen an das Ausbooten [...] Untergrund nutzen, um Labore einzurichten und die Forschungsgeräte auf ihren Einsatz vorzubereiten (Foto 2). So bleibt fast unbemerkt, dass seit den Morgenstunden ein Tankschiff an unserer Steuerbordseite liegt

Wir sind im Trott!

Wie viele Eisbergkratzer entdeckt? Bentho-pelagische Prozesse 14 Quadratmeter Meeresboden beprobt Wie viele Kilogramm Sediment gewonnen? [...] Fotos Wie viel GB Speicherplatz benötigt? Säugetier-Biologie 2 Robben, 2578 Tauchgänge Wie viele Tiefenmeter total    getaucht ? [...] montierte Partikel-Kamera über einen Zeitraum von 40 Stunden 23 000 Partikel Fotos geschossen (Foto 2).

PS124 grüßt aus dem südwestlichen (75 °S 35 °W) Weddellmeer – die dominante Quellregion für die kalten

Guten Abend zum Wetter!

27 Profile, 180 000 Fotos Wie viel GB Speicherplatz benötigt? 2,5 GB 2 Robben, 2578 Tauchgänge Wie viele Tiefenmeter total getaucht ? 30793 [...] feuchte Luft vom Südatlantik bzw. dem nördlichen Weddellmeer in den Bereich rund um die Polarstern (Abb. 2).So wird kalte Luft vom Kontinent mit der im Verhältnis feuchtwärmeren Luft gemischt. Es entstehen kleinere [...] Meeresboden untersucht Wie viele Eisbergkratzer entdeckt? 167 14 Quadratmeter Meeresboden beprobt Wie viele Kilogramm Sediment gewonnen? 1800

Helmholtz_Postdoc_Leitlinien_final.pdf

AGENDA Leitlinien für die Postdoc-Phase in der Helmholtz-Gemeinschaft Entwurf 14. Februar 2018 AG Postdoc-Leitlinieni 1 PRÄAMBEL Die Postdoktorandinnen und Postdoktoranden (Postdocs) in der Helmholtz- [...] ggf. Auslandsaufenthalte aber auch durch das Sammeln von Lehr-, Betreuungs- und Führungserfahrung. 2 In der Regel vier Jahre nach dem Ende der Promotion soll eine Richtungsentscheidung über den wei- teren

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Helmholtz_Postdoc_Leitlinien_final.pdf

AGENDA Leitlinien für die Postdoc-Phase in der Helmholtz-Gemeinschaft Entwurf 14. Februar 2018 AG Postdoc-Leitlinieni 1 PRÄAMBEL Die Postdoktorandinnen und Postdoktoranden (Postdocs) in der Helmholtz- [...] ggf. Auslandsaufenthalte aber auch durch das Sammeln von Lehr-, Betreuungs- und Führungserfahrung. 2 In der Regel vier Jahre nach dem Ende der Promotion soll eine Richtungsentscheidung über den wei- teren

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

AWI Postdocs

role of non-growing and shoulder season carbon and nitrogen dynamics with soil-atmosphere CO 2, CH 4 , and N 2 O exchange quantification in pristine northern ecosystems. The effects of soil freezing and [...] cores, as well as their influences on climate. He has a keen interest in cosmogenic radionuclides (14C, 10Be, …) and how we can use them to learn more about (paleo-)climate dynamics, the Sun, and Earth’s [...] the Pacific Southern Ocean, and its linkages with changes in the Antarctic ice sheet, atmospheric CO2, and global climate. For this purpose, he will use sediment material obtained during the IODP Expedition

Bilder vom Meeresboden

PS124 - Wochenbericht Nr. 6 | 8. - 14. März 2021
Ein Großteil der während PS124 durchgeführten Arbeiten, konzentriert sich auf den Einsatz und die Bergung von Sensoren und Geräten, die uns ein besseres [...] Abbildungen vor:

Bei einem der ersten Tauchgänge zeigen die Bilder des OFOBS viele tote Eisfische (Abb. 2). Tote Kadaver sind für viele Tiere eine willkommene Futtergelegenheit, da Nährstoffe in solch extremen

Der Äquator ist überquert

04. laufen bereits. Im Verlauf der Woche wurden die Uhren wieder voraus gestellt, so dass wir jetzt 2 Stunden hinter der Zeit in Deutschland sind.

Aktuelle Daten:

Zurückgelegte Strecke seit Port Stan [...]  

Aktuelle Position am 18.4., 12:00 h:           14°13,8 N  / 22° 34,7 W

 

Stimmung ist weiter gut und alle genießen die Sonne. &nbsp