Home
Am Dienstag, den 25. August läuft bei ARTE die 90 Minuten Dokumentation "Die-Krill-Expedition". Während des Winterexperiments der Polarstern hat ein Kamerateam AWI-Forscher auf einer Polarstern-Expedition zur Erforschung des Frühlingserwachens in der Antarktis begleitet. Das Ergebnis ist eine Liebeserklärung an Menschen, Tiere und Schiffe.
Das Alfred-Wegener-Institut verabschiedet heute seine Absolventen des Centre of Excellence in Observational Oceanography at the AWI. In den vergangenen zehn Monaten haben die Stipendiaten aus verschiedenen Nationen Standardmethoden der Meeresforschung erlernt.
Die Westantarktis ist eine der sich am schnellsten erwärmenden Regionen der Erde. Welche Auswirkungen die Erwärmung hat, hat ein internationeles Team unter Mitwirkung des Alfred-Wegener-Instituts erforscht. Die neue Studie wurde in der aktuellen Ausgabe von The Cryosphere veröffentlicht.
Bremerhaven steht dieser Tage im Zeichen der Sail 2015. Am Mittwoch eröffnete Bundespräsident Joachim Gauck das alle fünf Jahre stattfindende internationale Festival der Windjammer. Auf der Grönland - einem historischen Polarforschungsschiff Baujahr 1867 des Deutschen Schiffahrtsmuseums - nahm Gauck an der Einlaufparade teil. AWI-Direktorin Karin Lochte gehörte zu den Ehrengästen an Bord.
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig hat im Rahmen seiner diesjährigen Sommerreise Helgoland besucht. Am vergangenen Freitag war er auch zu Gast im Schülerlabor Open Sea des Alfred-Wegener-Instituts.
Seite