Home
Führende Bibliothekswissenschaftler der zentralen indonesischen Forschungsorganisation LIPI haben gestern die AWI-Bibliothek besucht und sich während der zweistündigen Führung über die digitale Dienstleitungspalette der Fachbibliothek informiert.
Am AWI Potsdam hat am Montag vergangener Woche ein Generationswechsel stattgefunden. Nach 24 Jahren an der Spitze der AWI-Permafrostforschung hat Prof. Dr. Hans-Wolfgang Hubberten im Rahmen einer Feierstunde offiziell die Leitung der Sektion Periglazialforschung an seinen Nachfolger Prof. Dr. Guido Grosse übergeben.
Das Oberhaupt der Russisch-Orthodoxen Kirche Patriarch Kirill I. hat heute die Forschungsstation Insel Samoylov im sibirischen Lena-Delta besucht.
Am vergangenen Sonntag hat das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung insgesamt 338 Hummer vor Helgoland ausgesetzt. Sie wurden zuvor im Ökolabor auf der Hochseeinsel gezüchtet.
Mehr als 40 internationale Nachwuchstalente aus 30 Ländern diskutieren vom 5. bis zum 14. September in der Potsdam Summer School, wie sich unbeherrschbare Klimafolgen vermeiden und unvermeidbare Folgen bewältigen lassen.
Seite