Meldungen

Ansprechpartner Kommunikation + Medien
Datenbank mit AWI-Expertinnen und Experten

Pressemeldungen als RSS abonnieren

Kunst am Bau

[23. Mai 2023]  Für den AWI-Neubau des Technikums wird nun die Grundlage für ein Kunstwerk für den Außenbereich geschaffen: Dieses soll die Themen der Polar-, Meeres, und Klimaforschung aufgreifen und für Passant:innen mit den Mitteln der Kunst erlebbar machen. Die Ausschreibung für das Projekt in Höhe von 100.000 Euro ist nun veröffentlicht. Professionelle Künstler:innen mit einem abgeschlossenen Kunststudium und einem Erstwohnsitz in den Bundesländern Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sind eingeladen sich zu bewerben.

Diskussion über Folgen des Klimawandels

Montage zweier Portraits: links Ragnar Axelsson, rechts Antje Boetius
[23. Mai 2023]  Fotograf Ragnar Axelsson und AWI-Direktorin Antje Boetius treffen sich zu einer Diskussion über die Folgen des Klimawandels, mit besonderem Blick auf die Arktis. Auch die Fotografie wird hierbei Thema sein. Der Dialog der beiden findet am 24. Mai in den Deichtorhallen in Hamburg statt. Einlass ist um 18:00 Uhr. Mehr Infos.

AWIPEV-Dokumentation

Das Blaue Haus in Ny Alesund - Koldewey Station - Spitzbergen
[17. Mai 2023]  Im Rahmen des RTL-Formats „Life – Menschen, Momente, Geschichten“ wird am 18. Mai, um 19:05 Uhr eine Dokumentation ausgestrahlt, die in Ny-Ålesund auf Spitzbergen aufgenommen wurde. Der Fokus der Dokumentation liegt auf dem AWIPEV-Team, den einzelnen Wissenschaftler:innen, ihrer Forschung sowie der Stationsarbeit. Die Dokumentation wird insgesamt eine Woche lang auf RTL NOW verfügbar sein.

Antje Boetius zu Gast bei Jugend forscht

[17. Mai 2023]  Unter dem Motto: „Mach Ideen groß!“ findet am Sonntag, den 21. Mai, in der ÖVB-Arena Bremen die Siegerehrung des 58. Bundeswettbewerbs Jugend forscht statt. AWI-Direktorin Antje Boetius darf in diesem Jahr den 1. Preis im Fachgebiet Biologie überreichen. Am 20. Mai können Interessierte sich im Ausstellungsbereich der ÖVB-Arena die Projekte anschauen. Mehr Infos.

Stefan Müller besucht das AWI

Gruppenfoto mit Stefan Müller und Antje Boetius in der Mitte
[12. Mai 2023]  Der neue Kuratoriumsvorsitzende und Leiter der Abteilung "Zukunftsvorsorge - Forschung für Grundlagen und nachhaltige Entwicklung" des BMBF, Ministerialdirektor Stefan Müller, hat das AWI besichtigt. Der Besuch diente dazu, Einblicke in die Arbeit des AWI zu erhalten und sich mit Direktorin Antje Boetius und Verwaltungsdirektor Karsten Wurr auszutauschen. Anschließend wurden das Eislabor und die Polarstern besichtigt.

Seite