Home
Der AWI-Physiker Peter Köhler hat jetzt zusammen mit Kollegen von der Universität Utrecht einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, die Abfolge von Eis- und Warmzeiten während der vergangenen 2,6 Millionen Jahre besser nachzuvollziehen.
AWI-Langzeitdaten zeigen: Durch Wind- und Strömungsveränderungen im Südpolarmeer wird mehr Wärme aus dem Antarktischen Zirkumpolarstrom in die Tiefen des Weddellmeeres transportiert
Die Fangvorschriften für Krill zielen bisher vor allem darauf, die Krill-Fresser zu schützen. Zu wenig beachtet wurden dagegen mögliche Risiken für die Krill-Bestände selbst. CCAMLR hat daher beschlossen, ein neues Krill-Management zu entwickeln.
Nach über einem Jahr in der zentralen Arktis kehrte das Forschungsschiff Polarstern am heutigen Montag, den 12. Oktober, in seinen Heimathafen Bremerhaven zurück. Begleitet von einer Begrüßungsflotte entgegenkommender Schiffe lief es mit dem Morgenhochwasser gegen 9:00 Uhr über die Nordschleuse ein.
Die bedenkliche Ausdehnung der Tropen wird nicht etwa durch Prozesse in der Atmosphäre verursacht, sondern ganz einfach durch Meeresströmungen. Das haben AWI-Wissenschaftler herausgefunden.
Seite