Generell benötigen alle Waffenträger (ggf. auch Besatzung / Helicrew etc.) einen Einweisungslehrgang (0,4 Tage Theorie, 0,6 Tage Praxis, max. 20 Teilnehmer).
Die Lehrgänge werden vom AWI organisiert und sind 36 Monate gültig. Danach ist der Lehrgang zu wiederholen.
Es ist erforderlich, dass mindestens 2 Personen pro Feldarbeitsgruppe den Lehrgang besucht und bestanden haben, nicht zuletzt um sich bei der Bärenwache im Feld ablösen zu können.
Allgemeine Agenda:
9:00h - ~ 11.30h Hörsaal, AWI Geb. D
Begrüßung und kurze Einführung, Theorieteil:
- Eisbären - Biologie und Verhalten
- Umgang mit Gewehr und Signalpistole (Demonstration)
- Eisbärenwache und wie man Begegnungen vermeiden kann
12:00 Treffpunkt Parklplatz AWI Geb.D
Abfahrt zum Schießplatz mit dem Bus
13:00 Standortschießanlage Altenwalde
Praxisteil:
- Eigene Handhabung von Gewehr und Signalpistole
- Schießtraining
zwischendurch schriftlicher Test
~ 19:00 Aufräumen, Nachbesprechung
~ 19:30h Rückfahrt zum AWI nach Bhv mit dem Bus
Hinweise:
Bitte bringen Sie Ihre eigenen Speisen und Getränke für das Mittagessen und den Nachmittag mit.
Der Schießstand ist sehr exponiert. Bitte achten Sie auf feste Schuhe und robuste Kleidung, die den jeweils vorhergesagten Wetterbedingungen entspricht.
Das Anmeldeformular (inkl. Wunschtermin, Alternativtermin, Name und Zeitraum der Expedition, KST/Rechnungsadresse)
senden Sie bitte per email an:
SCHULUNGSTERMINE 2023:
22.3.
26.4.
24.5.