Suchergebnisse

Schülerlabore_Flyer-2014_final.pdf

Das gibt es zu erleben und zu entdecken: • Was passiert, wenn sich im Winter kein Meereis in der Arktis bildet? • Für einen Tag Pilot im Flugsimulator sein • Kosmische Teilchen selbst nachweisen • Die eigene [...] Brennstoffzelle bauen und Strom erzeugen • Kleine Erdbeben verursachen und vermessen • Schadstoffe im Wasser, im Boden und in der Luft nachweisen • Elektrische Nervensignale bei der Muskelbewegung messen Und [...] physik.begreifen, Hamburg DLR_School_Lab TU Hamburg-HarburgDLR_School_Lab Bremen Schülerlabor BioS im HZI, Braunschweig DeltaX HZDR, Dresden DLR_School_Lab TU Dresden Schulprogramme des GEOMAR, Kiel D

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Klimasystem

das Hauptanliegen der Klimawissenschaft. Am Alfred-Wegener-Institut, das sich auf Polar- und Meeresforschung spezialisiert hat, liegt der Forschungsschwerpunkt auf der Rolle der Polarregionen für das globale [...] "Durchforsten" dieser Daten hilft uns bei der Formulierung von Hypothesen über die Wechselwirkungen im Klimasystem und über den Klimawandel. Theoretische Analyse Einige der grundsätzlichen Eigenschaften

Schwerelot

Schwerelot Sklizze des Schwerelots im Einsatz Handling of Gravity Core Gravity Corer was set into water Deployment of Gravity Core during night Usage of Gravity Core close to the coast Close-up of the [...] eingeführt und mit einem Kernfänger am Ende des unteren Kernrohres befestigt. Das Gerät wird zum Meeresboden gefiert und dringt durch das Eigengewicht in das Sediment ein. Beim Ziehen aus dem Sediment schließt

FactSheet_Nordsee_final.pdf

Haas/AWI) Nordsee - Ein Meer der Superlative Die Nordsee ist ein flaches Schelfmeer (größte Tiefe 700 Meter), das im Westen von Großbritannien, im Nordosten von Skandinavien sowie im Süden vom europäischen [...] 1970er Jahre oft erst im Mai aufgetreten, wäh- rend sie heute regelmäßig im April anzutreffen ist. Die Kieselalge Mediopyxis helysia dagegen verfängt sich erst seit kurzem regelmäßig im Planktonnetz der H [...] muss, um ihn zu entdecken. AWI-Watten- meerforscher fanden den Nordsee-Neuling im Sommer 2009 das erste Mal im Freiland, wo er im Beerentang-Dickicht einen neuen Lebensraum gefunden hat. (Foto: Uwe Nettelmann/AWI)

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

MAZ_20150211.pdf

Günther. „Sie ist entspannend und führt Menschen zusammen, ob im Chor oder im Orchester.“ Schon 1968 übte der damals sie- benjährige Günther im heimi- schen Stuttgart den Anschlag. „Meine Eltern spielten [...] ll mit „Moon River“ die Herzen im Ballsaal zum Schmelzen. Und Eckehard Binas, Präsident der Fachhochschule Potsdam (FHP), hat bislang vor allem die „Kamin- gespräche“ im Theatersaal der FHP mit seinen [...] „Obelisk“ griff auch das „Deutsche Theater“ in Berlin auf seine Fähigkeiten zurück. Dabei hat Binas erst im Alter von 17 Jah- ren mit dem Musizieren begon- nen. „Ich nahm damals die alte Schrammelgitarre meines

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

TranskriptionNotizen_EntstehungderKontinenteundOzeane.pdf

Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven und Gebrüder Borntraeger Verlagsbuchhandlung, Berlin, Stuttgart, 2005.1 ISBN 3-443-01056-3 Vorbemerkungen zur Transkription. Die Wiedergabe der Texte ist im Allgemeinen [...] Bélot eine Karte der Wanderungen des magnet. Nordpols seit 1541. 1
Im
Archiv
des
Alfred‐Wegener
Instituts
für
Polar‐und
Meeresforschung
findet
sich
ein
Notizbuch
Alfred Wegeners,
welches
dieser
mit
dem [...] tizbuch wurde
samt
seiner
Transkription
in
Berichte
zur
Polar‐
und
Meeresforschung
516 –
2005
(ISSN
1618‐3193) publiziert
und
ist
im
Internet
unter
der
Adresse
des
AWI
abrufbar. 2
C.R.:
Comptes
Rendus

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Personalfragebogen_deutsch.pdf

E-Mail Adressen für die Wochenberichte: Reisepass-Nr.: gültig bis: Privatanschrift und Telefon: Wer ist im Unglücksfall zu informieren (Name und Tel.-Nr.)? Nachweis der Teilnahme am Antarktis- Umweltschutzseminar [...] Ihre Flugreise: AWI DFG Andere (bitte Anschrift angeben:) Falls Kostenträger DFG: Sind die Reisemittel im Koordinationsfonds des AWI? ja nein Vom AWI werden Gruppenflüge für Mitarbeiter deutscher Institutionen [...] Hiermit unterrichten wir Sie, dass die Daten zu Ihrer Person anlässlich Ihrer Expeditionsteilnahme im AWI erfasst und gespeichert werden. Diese Benachrichtigung erfolgt gem. §7 Abs. 3, § 26 Abs. 1 Bun

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Ant_Halbinsel

Larsen-Eisschelfe im Weddelmeer Beobachtungen der letzen Jahre deuten auf zunehmende Klimaveränderungen mit deutlichen Auswirkungen auf die Umweltbedingungen besonders in der westlichen Antarktis hin. [...] In diesem bislang kaum erforschten Gebiet untersucht die Arbeitsgruppe Bathymetrie am AWI Meeresbodenstrukturen, um die spätpleistozänen Veränderungen der Eisschelfe zu untersuchen, mögliche Wege von B [...] Bremerhaven Bentho-pelagische Prozesse, AWI Bremerhaven Physische Ozeanographie, AWI Bremerhaven Meerestechnik FB5 Universität Bremen Physische Ozeanographie FB2 Universität Bremen

Polarstern-Expedition „LOHAFEX“ kann durchgeführt werden

Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft kann seine aktuelle Polarstern-Expedition „LOHAFEX“ durchführen. Unabhängige wissenschaftliche und juristische Gutachten, erstellt im Auftrag des [...] rein wissenschaftlichen Fragen heraus entwickelt wurde, um die Rolle des Eisens im globalen Klimasystem besser zu verstehen. Im Internet und in der internationalen Presse kursieren viele Berichte, die behaupten [...] allen Schichten der Wassersäule – von der Oberfläche bis zum Meeresboden in 3.800 Metern Tiefe – über 40 Tage verfolgt. Bis die Biomasse im Untersuchungsgebiet aufgrund der Düngung messbar steigt, werden

Fassade der Neumayer-Station III vollständig montiert

Witterungseinflüssen. Die weiteren Montagearbeiten an der vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft betriebenen Station können nun weitgehend unabhängig vom antarktischen [...] Logistik und Verantwortlicher des Neubaus am Alfred-Wegener-Institut. „Damit ist ein wichtiger Schritt im Bauprojekt erreicht und die weiteren Arbeiten an der Station können nun nahezu unabhängig von den zum [...] Antarktis unter:http://www.awi.de/de/infrastruktur/stationen/neumayer_station_iii/Hinweise für Redaktionen:Im Auftrag des Alfred-Wegener-Instituts erstellt die Produktionsfirma realnature.tv Filmaufnahmen der