Suchergebnisse

Beitrag der Küsten zum Klimawandel womöglich unterschätzt

Auftauen des Permafrostes im Meerwasser ebenso schnell freigesetzt wurde wie beim Auftauen des Permafrostes an Land. Frühere Untersuchungen hatten gezeigt, dass das Auftauen des Permafrostes an Land zu [...] koordinierten Nunataryuk-Forschungsprojekts durchgeführt. Ziel des Projekts ist es, das Auftauen des Permafrostes zu untersuchen, die Auswirkungen auf indigene Gemeinschaften und andere Bevölkerungsgruppen zu [...] Herschel Island) und Meerwasser vor der Nordküste des Yukon im Nordwesten Kanadas. Sie mischten Permafrost- und Meerwasserproben und maßen dann die Treibhausgase, die im Laufe von vier Monaten, der dur

PermaRisk

gefrorenen Boden geprägt. Dieser sogenannte Permafrost ist besonders stark von der Klimaerwärmung betroffen und taut zunehmend auf. Diese Degradation des Permafrosts beeinträchtigt einerseits den Wärme- und [...] Ökosysteme, als auch für die lokale Bevölkerung von entscheidender Bedeutung. Permafrost der Arktis Leben in der Wildnis Risiko Permafrost Das Projekt Lage der Untersuchungsgebiete (Grafik: Alfred-Wegener-Institut) [...] wiederum die Klimaerwärmung verstärken, wenn sie in die Atmosphäre gelangen. Das Auftauen des Permafrosts führt außerdem zu einer Destabilisierung des Bodens. Die damit einhergehende Erosion verlagert

AWI-Projekt gewinnt Preis für Wissenschaftskommunikation

Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, für das Projekt „Permafrost im Wandel“.
„Das Projekt von Dr. Josefine Lenz geleitete ‚Permafrost im Wandel‘ ist eine mobile Ausstellung, die das Thema der globalen [...] toll, nun 3D-Touren und –Drucke von Permafrost-Landschaften, effektvolle Vorher-Nachher-Wackelbilder, Legespiele zum Verständnis von Größenverhältnissen der Permafrost-Fläche und Kohlenstoffspeicher, eigens [...] globalen Nachhaltigkeitskrise am Beispiel des auftauenden Permafrosts in der Arktis einem breiten Publikum sprichwörtlich nahebringt. Das Ausstellungskonzept macht mit einer Vielzahl von Formaten der

Start eines neuen Citizen Science Projekts

beobachtet werden können, findet der Großteil des Auftauens des Permafrosts in den verborgenen Tiefen des Bodens statt. Da im Permafrost jedoch große Mengen Kohlenstoff gespeichert sind, die beim Auftauen [...] dass die Erderwärmung durch stetiges Abtauen des Permafrosts weiter verstärkt wird. Um zuverlässige und aktuelle Daten über das Abtauen des Permafrosts sammeln zu können startet heute das Verbundprojekt [...] kanadischen Arktis zu sammeln, um so bessere Erkenntnisse zum Ausmaß und zur Geschwindigkeit des Permafrost-Tauens zu gewinnen. Dafür sammeln Schüler und Schülerinnen in Aklavik (Region Inuvik, Nordwest

Umweltpreis der Sigrid-und-Viktor-Dulger-Stiftung geht an den Permafrostforscher Sebastian Westermann

Modell Daten über den Zustand des Permafrostes liefert“, sagt Dr. Julia Boike, AWI-Forscherin und Leiterin der Helmholtz-Hochschul-Nachwuchsgruppe „Sensitivity of Permafrost in the Arctic (SPARC)“, der Sebastian [...] gehört die Forschungsstelle Potsdam zu den international führenden Permafrost-Forschungszentren. Ihr Fokus auf konkreten Aussagen zum Permafrost war die perfekte Ergänzung zu meiner Arbeitsgruppe an der Universität [...] -Institut aber sind noch immer eng. So arbeiten die Permafrost-Experten aus Deutschland und Norwegen unter anderem im neuen europäischen Permafrost-Forschungsprojekt PAGE21 (http://page21.arcticportal

Poster_Permarisk_Bonn_May18_final2.pdf

Spaceborne platforms Kartierung und Fernerkundung Permafrost in einem sich erwärmenden Klima Deadhorse, Prudhoe Bay Churchill, Manitoba Lena Delta, Sibirien Permafrost in Landoberflächen-Modellen Modellierung Photo: [...] of permafrost temperatures in a tundra lowland landscape. Remote Sensing of Environment 135, 12–24. Westermann et al., 2016: Simulating the thermal regime and thaw processes of ice-rich permafrost ground [...] Churchill, einem Zentrum für arktischen Tourismus, leben um die 900 Einwohner. Die Stadt ist auf Permafrost gebaut. Mit unseren Arbeiten wollen wir dazu beitragen, geeignete Anpassungsstrategien für die

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

SoboSiseBykovsky-2014-08

Expedition Sobo-Sise und Bykovsky-Halbinsel 2014 Beschreibung eines Permafrost-Bohrkerns Feld-Camp auf Sobo-Sise Inspektion einer möglichen Beprobungsstelle romantische Mitternachtsstimmung am Lena-Ufer [...] Expeditionsteam auf Bykovsky Bohrung eines Temperaturmesslochs Pingo auf Bykovsky Kernbohrung im Permafrost auf Bykovsky Eisprobe Team Ergebnisse Aktuelles Fernerkundung Kohlenstoff Expeditionen PETA-CARB

Symposium_program.pdf

project KoPf - Carbon in permafrost Moderator T. Eckhardt 09:30-09:40 Eva-Maria Pfeiffer The KoPf project - Carbon in permafrost regions 09:40-10:00 Victor Brovkin Permafrost carbon dynamics in deglaciation [...] carbon turnover in eroding permafrost deposits of Kurungnakh Island, northeast Siberia 11.00-11.20 Evgeny Abakumov Molecular composition of soil organic matter of selected permafrost affected soils of the Russian [...] Sentinel-2 data for Arctic permafrost regions Josefine Walz Soil organic matter decomposition in Siberian tundra soils Sizhong Yang Microbial response to long-term permafrost thaw Janet Rethemeyer Tracing

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

GTN-P

Global Terrestrial Network for Permafrost (GTN-P) Im Rahmen einer Kooperation des Alfred-Wegener-Instituts und dem Artic Portal auf Island wird die erste primäre Datenbank für Permafrostböden innerhalb [...] innerhalb des „ Global Terrestrial Network for Permafrost “ (GTN-P) entwickelt. Das Daten-Management-Team des EU-Projektes PAGE21 erfasst regelmäßig Temperaturdaten von Bohrlöchern und Schwankungen der sommerlichen [...] eine bessere Einschätzung der Auswirkungen des Klimawandels auf die Polargebiete sind zahlreiche Permafrost-Messstationen. Wissenschaftler aus nahezu 100 Instituten vieler Nationen installieren hierfür

Bildergalerie

Bildergalerie Muostakh Island ist ein schmaler Landbogen in der Laptewsee mit eisreichem Yedoma-Permafrost. Die Sonne ist über der Insel Muostakh im zentralen Laptewmeer untergegangen. Ein Treibholzfeuer [...] des Sommers für Wärme, während wir bereit sind, in die Zivilisation zurückzukehren. Da sich der Permafrost abbaut, sobald er unter Wasser steht, z.B. wenn sich die Küstenlinie zurückzieht, arbeiten wir