Suchergebnisse

  • Hinweis auf Kipp-Punkt für Sauerstoffminimum-Zonen im Ozean

    Ventilation und die räumliche Verteilung dieser neuen Wassermassen auswirken. Die Proxydaten und Modellierungen zeigen übereinstimmend: Vor etwa 6.000 Jahren hat sich die Sauerstoffversorgung vermutlich drastisch

  • INDIFUN-AI

    im Detail bekannt. Trotz unserer Wissenslücken wird marines Plankton regelmäßig zur Analyse und Modellierung von Ökosystemprozessen genutzt. Das Ziel von INDIFUN-AI ist es die Diversität und Funktion mariner

  • Innovative Ansätze im Umgang mit marinen Naturgefahren

    zentrale Querschnittsthemen wie die Entwicklung einer einheitlichen Data Policy und die Nutzung von Modellierungen für die Entwicklung von Frühwarnsystemen thematisiert. Besonderes Augenmerk lag auf der Etablierung

  • Internationaler Antarktis-Bericht

    am Westantarktischen Eisschild könnten den Meeresspiegelanstieg beschleunigen.

    10. Verbesserte Modellierung der polaren Prozesse ist für genauere Vorhersagen erforderlich.

    In der beigefügten pfd-Datei

  • Jubiläumsbroschüre_125-Jahre-BAH_2017_final.pdf

    als auch der Ökologie über dieses Ökosystem an, die noch heute grundle- gend sind für weitere Modellierungen und Vorhersagen. Darüber hinaus war es ein funktionierendes Beispiel für die harmonische Ergänzung

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei:

  • KIKI

    selektiven Laserschmelzprozess (PBSLM) am IWT erzeugt. Hier erfolgen auch die mechanische Prüfung, die Modellierung von Rissinitiierung und Versagen der Strukturen, und die Analyse der Probekörper. Auf diese Weise

  • Kick-off Meeting für EU-Projekt APPLICATE

    with a Changing Arctic climate (Verbesserte Vorhersagen in Polarregionen und darüber hinaus: Modellierung, Design von Beobachtungssystemen und Verknüpfungen, die mit Klimaveränderungen in der Arktis

  • Kleine Fossilien enthüllen 25.000 Jahre Kohlenstoffgeschichte im Südpolarmeer

    , die glazial-interglaziale Variationen der atmosphärischen CO2-Veränderung erklären, und die Modellierung zukünftiger Veränderungen zu verbessern.

    „Gegenwärtige Modelle gehen davon aus, dass die phy

  • Klimamodellierung

    Sektion Klimadynamik Sektion Physik der Atmosphäre Weitere Infos & Tools Online-Plattform mit Modellierung in Nahe-Echtzeit Kontakt

  • Klimasystem

    Messdaten und theoretische Analysen kombiniert. Die Komponenten des Klimasystems nach IPCC (2007) Modellierung Die dem Klimasystem zugrunde liegenden physikalischen Gleichungen können in Klimamodellen durch