Suchergebnisse

Ausfuellen_einer_IMO-Erklaerung.pdf

r.gut/see/imdg/3020_gs.htm 16.05.2014 2 Logistik und Forschungsplattformen Operations and Research Platforms IMO-Erklärung Muster 1 2 3 4 6 7 8 5 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 16.05.2014 3 Logistik [...] Research Platforms Weitere Beispiele (1 von 2) 16.05.2014 8 Logistik und Forschungsplattformen Operations and Research Platforms Weitere Beispiele (2 von 2) [...] IMO-Erklärung 1. Alle Angaben müssen in GROSSBUCHSTABEN und in ENGLISCHER SPRACHE ausgefüllt werden. 2. Es werden keine handschriftlich ausgefüllten IMO-Erklärungen angenommen. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Woche7__9.-15.1._-2024.pdf

Letzter Stopp vor Verlassen der Antarktis: Denman-Gletscher 14. January 2024 Nach mehr als drei Wochen Forschungsarbeiten auf dem ostantarktischen Schelf hat Polarstern die Antarktis wieder verlassen. [...] verschiebt. © Marcus Gutjahr Sediment im antarktischen Eis 11. January 2024 Während unserer Expedition EASI-2 werden nicht nur Sedimente aus dem Südozean und eisbedeckten antarktischen Fjorden gesammelt. Wir gewinnen

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Transportinformationsblatt.pdf

ANSCHRIFT PLACE OF DEPARTURE AND ADDRESS: ANSPRECHPARTNER CONTACT PERSON_2: TELEFONNUMMER TELEPHONE NO_2: EMAIL ADRESSE EMAIL ADDRESS_2: SPÄTESTER ANKUNFTSTERMIN LATEST DATE FOR DELIVERY: DATUM DATESENDUNG [...] TRANSPORTINFORMATIONSBLATT (TRANSPORT INFORMATION SHEET) 1. ANFORDERER (REQUISITIONER) DATUM (DATE) 2. WARENKORB‐NR. (SHOPPING CART NO.) 3. BANF‐NR. (BANF‐NO.) 4. TRANSPORTBEDARF (TRANSPORT REQUIREMENT) [...] Forschungsplattformen Operations and Research Platforms Frachtabwicklung / Freight Handling Seite | 2 9. GEFAHRGUT (DANGEROUS GOODS) JA (YES) NEIN (NO) WENN JA, (IF SO,..) UN‐NR. (UN‐NO.) GEFAHRGUT‐ KLASSE

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Programm_Sylt_Tag_der_offenen_Tür_Programm_A4.pdf

Wasser atmet GROSSER SEMINARRAUM – VORTRÄGE • 14:30 Uhr Prof. Dr. H. Rosenthal Teil A / BAH-Arbeiten zum marinen Umweltschutz: Ein historischer Rückblick • 14:50Uhr Prof. Dr. H. Rosenthal Teil B / Biote [...] Parkplätze stehen am Lister Hafen vor dem Erlebniszentrum Naturgewalten zur Verfügung. ! Wir verlosen 4x 2 Tickets für eine Ausfahrtmit der MYA IIam gleichen Tagum 18:30 Uhr HAUPTEINGANG • Start Kinderrallye

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Proposal_Template_Neumayer_III.docx

456-00-01-0)) [Text] 2 State of the art and preliminary work 2.1 Abstract (500 words max, to be published in the 'Expedition program', ATCM report, AWI web page, etc.) [Text] 2.2 State of the art and [...] deployment is plausible.) [Text] 3.2.1 Infrastructure (Base of operation, e.g. Kohnen, Neumayer III) < > Neumayer station III < > Kohnen station < > Other: [Comment] 3.2.2 Working area (Region of operation [...] modification (work- and/or method-wise – please state the modification in appropriate points of sections 2) 1.4 Applicant(s) (Contact details of the responsible project coordinator or PI only) Name: Home institute:

Dateityp: application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document
Verlinkt bei:

Medical_Clearance_Process.pdf

you stay? See Box 3 How long will you stay? See Box 1 See Box 2 See Box 2 See Box 2 See Box 2 See Box 3 How long will you be on board? See Box 2 How long will you be on board? See Box 5 Where will you sail [...] is not possible to participate in an AWI expedition when pregnant. Yes NoNo 28 d 10 d 7d < =7d 14 d > 14 d [...] North Sea Northern Atlantic Arctic Sea See Box 4 See Box 4 How long will you be on board? See Box 2 Box 1 Please make an appointment with Werksarztzentrum Fischereihafen GmbH (WAZ, Tel.: 0471 986 931-00

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Autonomes Unterwasserfahrzeug SARI

gefluteten Nutzlast-Sektionen 1,03 m Durchmesser 12 cm Gewicht ca. 8 kg, je nach Nutzlast Geschwindigkeit 2 - 4 Knoten, entspricht ca. 4-7 km/h Reichweite je nach Nutzlast bis zu 25 nautische Meilen, ca. 46 Kilometer [...] folgend (Depth-Control) Missions-Führung über Grund folgend (Altitude-Control) Kommunikation Molex Wi-Fi, 2,4/5 Ghz Infineon Magnetischer On/Off Schalter, TLE4961-5M Status LEDs Blitzlicht (Sichtbar +Infrarot) [...] GPS Taoglas AP.12F.07.0045A IMU PIHER MTS-360, 9-axen IMU Drucksensor Measurement Specialities 5803-14BA, accurancy ± 20 mbar Altimeter Imagenex, 675 kHz (0,5 - 50 m altitude), 10° beam angle Temperatursensor

Laurie Hofmann

Prof. Dr. Laurie C. Hofmann jpg | 2 MB Medienbeiträge Nordsee-Zeitung | 30.06.2022 Forscher stellen nachhaltige Lösungen aus Algenprodukten vor Mehr erfahren > science2public (Video) | 29.12.2021 Bioökonomie [...] ihn im Zusammenhang mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs), so gehören dazu SDG 14 (Leben unter Wasser), SDG 11 (nachhaltige Städte und Gemeinden) und SDG 12 (verantwortungsvolle Produktion

Decay of ice sheets – Interactive Icesheet dynamics in AWI-ESM

Geoscience,14, 930–936 (2021). doi.org/10.1038/s41561-021-00857-3 Zhang, X., Knorr, G. , Lohmann, G. and S. Barker (2017): Abrupt North Atlantic circulation changes in response to gradual CO2 forcing [...] Tarasov, L., Barker, S., Werner, M. and G. Lohmann (2022): Ice sheet decline and rising atmospheric CO 2 control AMOC sensitivity to deglacial meltwater discharge. Global and Planetary Change 210. doi

Vortrag_Die_Örtze_hat_Krebs_Welke.pdf

die Auswertung aufgenommen werden Statistik (Auszug) 0 0 0 0 0 0 0 10 28 14 0 00 0 0 0 12 3 7 12 27 10 0 0 0 5 10 15 20 25 30 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 unterer Bereich Gesamt Weibchen Summe Körbe Summe [...] 9067 1735 604 11837 17 19 19 148 582 389 444 413 138 49 20 0 2000 4000 6000 8000 10000 12000 14000 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Summe über alle Bereiche Gesamt Weibchen Summe Körbe Hinweis: nicht alle Fan [...] 141 2461 1986 1893 1055 160 46 00 0 0 0 45 199 134 132 80 20 12 0 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 mittlerer Bereich Gesamt Weibchen Summe Körbe 153 54 29 29 1697 9200 6570 7891

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: