Arktis
Die im Wasser schwebende Flügelschnecke Clione limacina kann ein Jahr auf Nahrung verzichten. Untersuchungen am Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung zeigten, dass [...] cerine“, erklärt Dr. Marco Böer. „Hinzu kommt, dass die arktische Flügelschnecke im Vergleich zu allen anderen marinen Wirbellosen den mit Abstand geringsten Stoffwechsel aufweist [...] ihre Reserven schnell wieder auf. Bis zu 80 Prozent der Nahrung wird umgesetzt. Andere Meerestiere nutzen häufig nur 20 Prozent. Chemische Abwehr gegen Fraßfeinde