Suchergebnisse

PM_ShrimpWiz_DE_Final.pdf

net/ls/click?upn=u001.gqh-2BaxUzlo7XKIuSly0rC6TPyMklu7QRga8NescuX4XQF3TxJvgiEUG442AoYK3Z2qhAgdVRGdg7cf8uTQRBBQ-3D-3DaHnu_xAS4fg9a1FH0D-2Ff-2BXZtv2Jc1ZLw8MG6LBjf-2FTB0hqrs3x-2BaJcQfL7WcNqHpBFl4Zrc0FN36 [...] iT47rj6f7W6ITCfbtpAYU9-2BdMDB0c4M3wdFbRRUvWVdLly0jbLya0HB-2B5kmmhsWdFhgyixXcoTxDoJ5v-2BCDaAM-2BPoK3Ycm-2FWTn9Zkfi7TqlsywmLXd94xOeGYS4DtqFgnku7VKC446k1KpdsFzKwqY7KzjPKbqwK-2FZnUWPpe0REevYX7bitIUzQgAlOq [...] aEcRpdnBaT8GVYkAZFnTS1quWIckrKj2oqFOW-2BUZkgX76xS9WOmBwKnb3gaIwRfvLHCAEwIeGgbXvduB8ug-3D-3D stephan.ende@awi.de sarah.werner@awi.de awi@helmholtz.social.de

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

PM_ShrimpWiz_DE_Final.pdf

net/ls/click?upn=u001.gqh-2BaxUzlo7XKIuSly0rC6TPyMklu7QRga8NescuX4XQF3TxJvgiEUG442AoYK3Z2qhAgdVRGdg7cf8uTQRBBQ-3D-3DaHnu_xAS4fg9a1FH0D-2Ff-2BXZtv2Jc1ZLw8MG6LBjf-2FTB0hqrs3x-2BaJcQfL7WcNqHpBFl4Zrc0FN36 [...] iT47rj6f7W6ITCfbtpAYU9-2BdMDB0c4M3wdFbRRUvWVdLly0jbLya0HB-2B5kmmhsWdFhgyixXcoTxDoJ5v-2BCDaAM-2BPoK3Ycm-2FWTn9Zkfi7TqlsywmLXd94xOeGYS4DtqFgnku7VKC446k1KpdsFzKwqY7KzjPKbqwK-2FZnUWPpe0REevYX7bitIUzQgAlOq [...] aEcRpdnBaT8GVYkAZFnTS1quWIckrKj2oqFOW-2BUZkgX76xS9WOmBwKnb3gaIwRfvLHCAEwIeGgbXvduB8ug-3D-3D stephan.ende@awi.de sarah.werner@awi.de awi@helmholtz.social.de

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

CAMAFAN

ern durchgeführt. Projektleiter : Joachim Henjes | Ricardo Pereira Dauer : 2 Jahre; Aufnahmen in die Liste für den Preis zum Deutsch-Russischen Themenjahres der Hochschulkooperation und Wissenschaft K

Polar 5 + 6

EM-Bird hängt dabei an einem langen Seil unter dem Flugzeug und hat gerade einmal 15 Meter Abstand zum Boden. Die Polarflieger führen die Messflüge beispielsweise von Spitzbergen oder der kanadischen Küste [...] Kilometer / Stunde (Indicated Air Speed, IAS) Min. Reisegeschwindigkeit : 167 Kilometer / Stunde Crew: 2 Piloten, 1 Mechaniker Wissenschaftler an Bord bei Transportflug / Messflug: 18 / 9 (Technische Daten/Stand

Permafrost

Generationen nach uns beschäftigen. Zum FAQ Element Wird die Tundra bei steigender Temperatur grüner? In einer wärmeren Arktis werden mehr Pflanzen gedeihen, die zum Wachsen CO 2 brauchen. Diese grünen Klimaschützer [...] aber in seiner Menge bisher nur schwer zu bestimmen ist. Zum Vergleich: Die gesamte Atmosphäre enthält derzeit rund 882 Gigatonnen Kohlenstoff. Zum FAQ Element Wie schnell taut der Permafrost? Um das he [...] als 40 Prozent steigen, bei Pipelines sogar um mehr als 60 Prozent. Zum FAQ Element In welchem Ausmaß wird der Permafrost künftig zum Klimawandel beitragen? Die Vorgänge in den komplexen und vielfältigen

FAQ

gesendet werden, entweder im Container oder als Stückgut. Vor der zweiten Fahrt zum Einholen der OBS wird das Zubehör zum Starthafen geschickt, nach Ende der Fahrt werden die OBS in Containern zurück ans [...] möglich. Bitte füllen Sie das Formular aus und Sie es zusammen mit einer kurzen Projektzusammenfassung (1-2 Seiten, PDF-Datei) zurück. Die Zusammenfassung sollte eine kurze Beschreibung der wissenschaftlichen [...] das Aussetzen benötigt. Beim Einholen wird eine Stunde Stationszeit pro OBS plus Auftauchzeit (ca. 1.2 m/s mal Wassertiefe) angesetzt. Wie werden die OBS transportiert? Für ein OBS Langzeitexperiment sind

Patagonisches Benthos

mit Feld- und Laborexperimenten zu Verbreitung, Resilienz gegenüber Störungen und der Dynamik tragen zum Verständnis der Veränderungen von Biodiversität, Struktur und Funktionalität des patagonischen Benthos [...] Nutzung dieser einzigartigen Ökosysteme liefern. Unsere Forschung trägt zu den POF-IV Unterthemen 4.2 und 6.1 bei. Team Claudio Richter Jürgen Laudien Marie Kaufmann Melina Werner Vincente Villalobos Nils

Korallenriffe

Laborexperimente zu Verbreitung, Wachstum und Stressresistenz wichtiger Steinkorallen-Arten tragen zum Verständnis aktueller Veränderungen der Biodiversität, Struktur und Funktionalität von Korallenriffen [...] ähigkeit von Kaltwasserkorallen zu untersuchen. Unsere Forschung trägt zu den POF-IV Unterthemen 4.2 / 6.1 bei. Team Claudio Richter Jürgen Laudien Esther Lüdtke Mandy Kuck Marlene Wall Anna Berezkina

LegumES

Projekt legumES hat den nachhaltigen Anbau und die Diversifizierung von Leguminosen in EU Ländern zum Ziel. Durch einen zusätzlichen Einsatz als Fischmehlersatz in Futtermitteln in der Aquakultur können [...] die Arbeitspakete zwei und sieben. Im Rahmen des Arbeitspakets zwei führt das AWI eine Pilotstudie zum Einsatz von Futterleguminosen als Ersatz für Fischmehl in Aquakulturfuttermitteln durch. Es soll gezeigt [...] e sollen gemeinsam mit Projektpartnern in Anwendung gebracht werden. Aktuelles Mehr Informationen zum Projekt auf unserer internationalen Projektwebseite (englisch) ansehen. Praktikum – Bachelorarbeit

Felsküstenökologie

Abkommen zum Schutz der Meeresumwelt und trägt so zum Transfer wissenschaftlicher Ergebnisse in die Gesellschaft bei ( Nordseebüro ). Die Felsküstenökologie ist in POF-IV in den Subtopics 4.2 / 6.1 / 6.2 eingebunden [...] gen im Feld und Laborexperimente zu den Anpassungsstrategien von Schlüssel-Arten tragen gemeinsam zum Verständnis aktueller Veränderungen der Biodiversität, Struktur und Funktionalität von Küstenökosystemen