Suchergebnisse

AWIPEV Arktis-Forschungsbasis

Abromeit, Expeditionsreporter für das GEO-Magazin, sind am Bayelva Permafrost-Langzeitobservatorium unterwegs, um Daten mit dem Permafrost-Messgerät zu sammeln. Charlotte Havermans bereitet eine im Hafen [...] sind online abrufbar: Langzeitbeobachtung Atmosphäre Langzeitbeobachtung Küste Langzeitbeobachtung Permafrost Aktuelle Wetterdaten Weitere Informationen zur Station: www.awipev.eu Koordination wis

UN-Klimakonferenz

der Industrie aber vermehrt auch aus natürlichen Quellen, wie den Feuchtgebieten und tauendem Permafrost, wo große Mengen Kohlenstoff gespeichert sind. Der Klimawandel erwärmt gerade polare Regionen fast [...] AWI-Meereisphysikerin | 14.11.24 | Vortrag | 13 Uhr (GMT +4) | Cryosphere Pavilion Mehr erfahren Permafrost and well-being in the Arctic Von Fabian Seemann, AWI-Permafrostforscher | 18.11.24 | Vortrag | [...] dieser Karte kann man sich anzeigen lassen, wie sich bestimmte Eigenschaften des Klimas und des Permafrosts seit dem Jahr 1800 entwickelt haben. Mehr erfahren Unsere COP-Fachleute Hans-Otto Pörtner Dr. Hans-Otto

Permafrost macht Schule

Permafrost macht Schule Der dauerhaft gefrorene Boden der Arktis taut zunehmend auf – mit weitreichenden Folgen für das Klima und die Menschen in der Region. Zusammen mit Partnerschulen in Deutschland [...] Schüler aus dem kanadischen Aklavik dem Alfred-Wegener-Institut dabei, wertvolle Daten über den Permafrost zu erheben. So tragen sie dazu bei, die Veränderungen ihrer Heimat gemeinsam zu verstehen. Die [...] das hat Konsequenzen für den Alltag der rund fünf Millionen Menschen, die auf diesem sogenannten Permafrost leben. Ganze Küstenabschnitte werden vom Meer weggerissen, an anderer Stelle sackt das Erdreich

Hugues Lantuit

en der Arktis Prof. Dr. Hugues Lantuit, Leiter der Arbeitsgruppe Permafrost-Küsten und Professor an der Universität Potsdam. Permafrost Arktische Küstenprozesse Geochemie der arktischen Küstengebiete Die [...] Kanadische Botschaft, Arktische Büro (AWI) Politikberatung seit 2013 Global Terrestrial Network for Permafrost (GTN-P ) Beiratsmitglied seit 2014 World Meteorological Organization Executive Committee Panel

Guido Grosse

Arktischer Permafrost: Der Untergrund taut auf Prof. Dr. Guido Grosse, Leiter der Sektion Permafrostforschung am Alfred-Wegener-Institut. Permafrost Treibhausgase Klimawandel Permafrost ist die Fachbezeichnung [...] anheizen. Wir untersuchen den Zustand des arktischen Permafrosts in Sibirien, Kanada, Alaska und Spitzbergen. Wir untersuchen, wie anfällig Permafrost für die Erwärmung ist, wie schnell und wo er auftaut [...] Medienbeiträge BR (Audio) | 22.12.2022 Der Permafrost taut auf - Folgen für Mensch und Umwelt Mehr erfahren > Welt | 08.01.2022 Die Gefahr durch tauenden Permafrost Mehr erfahren > Tagesspiegel | 02.08.2021

Schwermetalle im Meer werden giftiger

Quecksilber-Gehalt in den arktischen Gewässern: Durch schmelzende Gletscher, das Auftauen des Permafrosts und Küstenerosion wird mehr Quecksilber aus natürlichen Quellen freigesetzt. Das bedroht insbesondere

Treibhausgase in Permafrostregionen

ftlichen Artikel mit dem Titel: Predicted vulnerability of carbon in permafrost peatlands with future climate change and permafrost thaw in Western Canada doi.org/10.1029/2020JG005872 12. März [...] ihre Masterarbeit „Links between greenhouse gas emissions and microbes shift during short-term permafrost thaw under anaerobic conditions” erfolgreich verteidigt und abgeschlossen. 31. August 2021 Claire [...] CO 2 unter aeroben Bedingungen an und versuche es an Henry´s Gesetz anzupassen: ghg-in-permafrost.awi.de/Henry_model_incubation.Rmd Forschungsinfrastruktur Automatisches Treibhausgas Hauben-Messsystem

ThinIce

Bedrohung für Permafrost-Ökosysteme" (ThinIce) untersucht die kurz- und langfristigen Umweltrisiken, die mit der möglichen Freisetzung kontaminierter Industrieabfälle durch das Auftauen des Permafrosts verbunden [...] Permafrostboden ein perfektes Lager für diese potenziell gefährlichen Abfälle ist. Heutzutage taut der Permafrost in der gesamten Arktis auf und erhöht das Risiko der Freisetzung von Schadstoffen, wodurch sowohl [...] Ökosystemen gegenüber Schadstoffen (Selbstheilungsfähigkeit) Bewertung der durch das Auftauen des Permafrosts verursachten Schadstoffmobilisierung Entwicklung von Strategien zur Bewertung und Abschwächung

Themen

Existenz. Mehr erfahren Eis Klima Arktis Permafrost In den kalten Regionen der Erde liegen riesige Gebiete, in denen der Frost den Untergrund beherrscht: Permafrost-Böden. Deren Verbreitungsgebiet lässt der

Labor für Stabile Isotope

g der durchgeführten Projekte ist vielfältig und schließt wissenschaftliche Anwendungen in der Permafrost- und Paläoklima-Forschung, Limnologie, Hydrologie, Ökologie und Glaziologie ein. Die Arbeiten in [...] sind (i) die Rekonstruktion (a) mittlerer interglazialer Temperaturen an der südlichen Grenze des Permafrosts mittels subaquatische Höhlenkarbonate und (b) Sommertemperaturen von wesentlichen Glazialen und [...] Kontinentalität basierend auf den Ergebnissen von (i) und (ii), und der resultierenden Reaktion des Permafrosts auf Klimaänderungen. Die Arbeitsgruppe an der Northumbria University fokussiert auf die Untersuchung