Suchergebnisse

Treibhausgas-Senken in der Arktis: Förderung des Europäischen Forschungsrats

lt beeinflusst wird.

Für ihr Vorhaben erhalten Voigt und ihr Team vom Europäischen Forschungsrat 2,14 Millionen Euro bis Ende Januar 2030. [...] Klimawandel. Aber manche arktische Permafrostböden können zum Beispiel auch Methan (CH4) und Lachgas (N2O) aus der Atmosphäre aufnehmen und so Emissionen von Treibhausgasen zumindest teilweise ausgleichen [...] Treibhausgasen ist und es entgegen der traditionellen Meinung komplizierte zeitliche Muster der CH4- und N2O-Aufnahme gibt, die durch die Funktion von Pflanzen und Mikroorganismen gesteuert werden“, sagt Voigt

Zwei Preisträger bei „Deutschland - Land der Ideen“

Experimente und ein Schnorchelkurs durchgeführt. Der Verein hat sich 2007 gegründet und betreut 14 Kinder, dies sind 14 % der Gesamtschülerzahl. Er wird durch Elternbeiträge, das Alfred-Wegener-Institut, Landesmittel [...] Gewinnern: Der Verein "Helgoländer Kinder sind unsere Zukunft" ist mit einem Tag der offenen Tür am 2. Februar 2010 in der James Krüss Schule, Helgoland bei den Preisträgern vertreten und das Potsdamer [...] Der Siegerempfang mit Ministerpräsident Matthias Platzeck fand am 9. Dezember 2009 in Potsdam statt. 2. Februar 2010: Helgoländer Kinder sind unsere Zukunft: www.land-der-ideen.de/CDA/ort_des_tages

Zwei Preisträger bei Deutschland - Land der Ideen

Experimente und ein Schnorchelkurs durchgeführt. Der Verein hat sich 2007 gegründet und betreut 14 Kinder, dies sind 14 % der Gesamtschülerzahl. Er wird durch Elternbeiträge, das Alfred-Wegener-Institut, Landesmittel [...] Gewinnern: Der Verein "Helgoländer Kinder sind unsere Zukunft" ist mit einem Tag der offenen Tür am 2. Februar 2010 in der James Krüss Schule, Helgoland bei den Preisträgern vertreten und das Potsdamer [...] Der Siegerempfang mit Ministerpräsident Matthias Platzeck fand am 9. Dezember 2009 in Potsdam statt. 2. Februar 2010: Helgoländer Kinder sind unsere Zukunft: www.land-der-ideen.de/CDA/ort_des_tages

Judith Hauck

Google Scholar Foto-Download Marine Umweltwissenschaftlerin Dr. Judith, jpg | 14 MB Medienbeiträge Der Tagesspiegel | 04.11.2021 CO2-Emissionen wieder auf Vor-Krisen-Niveau Mehr erfahren > Welt | 09.08.2021 [...] Überraschungen nicht gefeit sind“ Mehr erfahren > Süddeutsche Zeitung | 11.12.2020 2,4 Milliarden Tonnen weniger CO dank Corona Mehr erfahren > Dialog & Vorträge Press Briefing | 10.12.2020 Wie stark [...] Sektionsleiterin Marine Biogeochemie am Alfred-Wegener-Institut und Leitung der Nachwuchsgruppe Mariner CO2-Kreislauf und ökologische Rückkopplungsprozesse im Erdsystem (MarESys). Globale Kohlenstoffbilanz A

Expedition

(geplant) PS96 | ANT-XXXI/2 | Weddell Sea Start: 2015-12-06, Cape Town Ende: 2016-02-14, Punta Arenas Fahrtleiter: M. Schröder Route (geplant) Programm (geplant) PS93.1 | ARK-XXIX/2.1 | Fram Strait/Greenland [...] Daten Sonne SO225/Leg 2 | MANIHIKI II | Südsee Start: 2012-11-19, Suva/Fidschi Ende: 2013-01-06, Auckland-Neuseeland Fahrtleiter: R. Werner (GEOMAR) Fahrtbericht Wochenberichte SO213/2 | SOPATRA | South Pacific [...] 2010-04-05, Punta Arenas Fahrtleiter: K. Gohl Fahrtbericht Programm Wochenberichte Daten PS75 | ANT-XXVI/2 | South Pacific Start: 2009-11-27, Punta Arenas Ende: 2010-01-26, Wellington Fahrtleiter: R. Gersonde

Der Äquator ist überquert

04. laufen bereits. Im Verlauf der Woche wurden die Uhren wieder voraus gestellt, so dass wir jetzt 2 Stunden hinter der Zeit in Deutschland sind.

Aktuelle Daten:

Zurückgelegte Strecke seit Port Stan [...]  

Aktuelle Position am 18.4., 12:00 h:           14°13,8 N  / 22° 34,7 W

 

Stimmung ist weiter gut und alle genießen die Sonne. &nbsp

Handelspapier_Ausfüllhilfe_2025-05-12_DE.pdf

1 Ausfüllanleitung zum Handelspapier für den Umgang mit biologischem Probenmaterial Zu Punkt 2.1 und 2.2 der Dokumentation Abgabe und Verbringung an Einrichtungen in Deutschland und in der EU Die nachfolgenden [...] Helgoland, c) DE 01 054 0001 21 Sylt, d) DE 12 054 0037 21 Potsdam, f ) DE 03 403 0007 21 Oldenburg. I.2 Frei bei nationalem Transport; nur in Verb. mit TRACES ausfüllen I.3 Frei bei nationalem Transport; [...] obligatorisch; identisch mit Absender I.13 Vollständiger Eintrag obligatorisch; identisch mit Empfänger I.14 Institutsstandort eintragen I.15 Eintrag obligatorisch I.16 Einzutragen wenn registrierte Transporteure

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

PS128CruiseReport_BzPM_0764_2022.pdf

’ S 6 °4 4. 57 ’ W 20 20 m D ep th 0 - 40 40 - 14 0 14 0 - 24 0 24 0 - 34 0 34 0 - 44 2 44 2 - 54 2 54 2 - 64 2 64 2 - 74 2 74 2 - 84 2 93 9 - 10 39 84 2 - 93 9 10 39 - 11 39 11 39 - 12 39 12 39 - 13 40 [...] into the sediments (Fig. 5.2.2.6). Fig. 5.2.2.5 (left): Deployment of the Kasten corer; Fig. 5.2.2.6 (right): Sampling of the Kasten core Coring statistics are given in Figure 5.2.2.7. The lengths of the sediment [...] 08 T2 2: 55 :5 4 -6 7. 30 04 2 66 .3 03 86 29 4 P S S ta tio n st ar t P S 12 8_ 37 -1 20 22 -0 2- 08 T2 2: 55 :5 4 -6 7. 02 16 0 65 .3 10 07 51 4. 3 P S S ta tio n en d P S 12 8_ 37 -2 20 22 -0 2- 08 T2

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

AWI Journal Subscriptions

University Press Print Ausgabe: 98.1989 - 103.1990 ; 104.1991,1-2 ; 105.1991 - 113.1993 ; 114.1993,1-2 ; 115.1993 ; 116.1994,1 ; 117.1994,2 ; 118.1994 -171.2007 Z 1358 Holocene, The. / Sage Publ. Print Ausgabe: [...] littoral sciences. / Coastal Education and Research Foundation, Inc. Print Ausgabe: 3.1987 - 14.1998 ; 15.1999,2-4 ; 16.2000 - 23.2007 Z 1656 Journal of crustacean biology. / The Crustacean Society / Brill [...] . / Annual Reviews Inc. Print Ausgabe: 9.1978 ; 19.1988 ; 21.1990 - 38.2007 eOnly Volltext ab Band 2, 2010 Annual review of marine science. / Annual Reviews Inc. Z 277 Annual review of microbiology . /

Langzeitbeobachtungen im Südozean

CO 2 , thus contributing to diminishing the burden of excess CO 2 in the atmosphere. The largest increase of CO 2 is found in the surface layer (Van Heuven et al. 2014). Here, uptake of excess CO 2 , i [...] of Total CO 2 (also known as DIC) in the surface and bottom waters of the Weddell Sea, reveal a steady CO 2 increase of anthropogenic origin, as surface water charged with anthropogenic CO 2 is a major [...] collected by repeat CTD a surveys, comprising 14 visits over a period of more than two decades. Figure 9: Time series (1973-2010) of normalized Total CO2 (NCT) and Oxygen within the Weddell Sea at the