Suchergebnisse

Ein starkes Argument für die Begrenzung des Klimawandels

Ozeanversauerung
Im November 2017 endet der deutsche Forschungsverbund zur Ozeanversauerung BIOACID (Biological Impacts of Ocean Acidification, Biologische Auswirkungen von Ozeanversauerung) nach acht [...] Grad Celsius ansteigen. Hierbei sind aber zusätzliche Risiken etwa durch Ozeanversauerung noch nicht einbezogen.Ozeanversauerung verringert die Fähigkeit des Ozeans, Kohlenstoff zu speichern.Der Klimawandel [...] n und Wissenschaftler von 20 deutschen Forschungsinstitutionen durchgeführt haben, belegen: Ozeanversauerung und -erwärmung, kombiniert mit anderen Umweltfaktoren, beeinträchtigen das Leben im Meer und

Woche 6: Von Spitzbergen in die arktische Tiefsee

siert werden, die die Leistungsfähigkeit der Fische unter steigenden Wassertemperaturen und Ozeanversauerung limitieren. Bei der ersten Fischereistation mit dem Grundschleppnetz in ungefähr 200 m Tiefe

Antarktis-Biologen treffen sich in Belgien

über den Schutz antarktischer Meeresökosysteme. Klimatische und anthropogene Einflüsse von der Ozeanversauerung und –erwärmung, veränderte Meereisbedeckung, die Einführung fremder Arten, Fischerei und zunehmende [...] AWI-Biologin Prof. Scarlett Trimborn. Sie untersucht den Einfluss von veränderter Temperatur, Ozeanversauerung und Eisenverfügbarkeit auf verschiedene Phytoplankton-Taxa. Ihr Vortrag ist Teil des Gesamtfokus

Programm_Aussengelaende und MYAII

chaften werden hiermit durchgeführt? Wie uns die Versuchsanlage hilft, die Auswirkungen der Ozeanversauerung zu untersuchen. Seewasseranlage Treffpunkt Schild "Seewasserentnahmeleitung" Führungen um 15:00

Vortragsreihe

Fischer Wissenschaft unter Eis: Das AWI auf Tauchexpedition in der Arktis 17:10 Scarlett Trimborn Ozeanversauerung: Positiver oder negativer Einflussfaktor antarktischer Mikroalgen

Kuestenbroschuere_2016_dt_webversion.pdf

grenze hinsichtlich Umweltveränderungen liegt, lotet Inka Bartsch auch im Labor aus. Wie viel Ozeanversauerung verträgt eine Art? Wie gut verkraftet sie steigende Wassertemperaturen? Wie stark beeinflussen [...] zwar schlechter, aber mit gleichzeitig er- höhter Zufuhr an Kohlendioxid (CO2) – wie bei der Ozeanversauerung – lässt sich das ausgleichen.“ Wie sensibel die Kelpwälder an den polaren Küs- ten sind, untersucht

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Tropische Korallenriffe verlieren durch Ozeanversauerung zwei Drittel ihres Zooplanktons

Klimawandel
Tropische Korallenriffe verlieren durch Ozeanversauerung bis zu zwei Drittel ihres Zooplanktons. Zu diesem Ergebnis kommt ein deutsch-australisches Forscherteam, welches die Riffe um Ko [...] Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung.

Das Ausmaß der Ozeanversauerung wird durch den pH-Wert des Wassers angegeben. Je niedriger dieser Wert ist, desto saurer ist [...] die für ein Korallenriff wichtigen Tierarten.

„Unsere Studie zeigt, dass sich im Zuge der Ozeanversauerung die Struktur des Riffes grundlegend verändert“, sagt Erstautorin Joy Smith vom Australian Institute

Beginn der Rückreise

Tiere im Klimawandel auf wärmere Temperaturen und sinkende Sauerstoffgehalte im Meer, sowie die Ozeanversauerung reagieren. Es wird angenommen, dass gerade die Weibchen und ihre Eier besonders sensibel auf

Navigationselemente

Unser Profil Standorte Institutsleitung Organigramm Service Logistik Teaser groß (Text/Bild) Ozeanversauerung auf einen Blick Die wichtigsten Forschungserkentnisse der vergangenen Jahre. Mehr erfahren Schwimmen [...] böse kleine Bruder des Klimawandels Seit fünf Jahren untersucht Dr. Felix Mark, wie sich die Ozeanversauerung auf Fische und andere Meeresbewohner auswirkt. Mehr erfahren Datensatzslider Wissen kompakt:

Eine Frage des Lichts: Ozeanversauerung bremst das Algenwachstum im Südpolarmeer

in Experimenten zur Ozeanversauerung bisher nicht berücksichtigt. 

Die neue Studie zeigt jetzt: Diese wechselnde Lichtintensität verändert die Reaktion auf Ozeanversauerung  ganz entscheidend [...] Polar- und Meeresforschung (AWI) haben in einer aktuellen Studie erstmals gezeigt, dass sich die Ozeanversauerung negativ auf die Kieselalgen im Südpolarmeer auswirken könnte. Bei Laborversuchen konnten sie [...] mit Dr. Clara Hoppe).

Wissenschaftler sind lange davon ausgegangen, dass die fortschreitende Ozeanversauerung das Wachstum der Kieselalgen ankurbeln könnte. Ausgangspunkt dieser Annahme war die Überlegung