Suchergebnisse

  • Mikroplastik

    vergangenen Jahrhunderts ist die globale Produktion von Plastik begleitet von einer Akkumulation von Plastikmüll in der marinen Umwelt. Plastikteile werden durch Wind und Strömungen verteilt und werden dabei [...] kaum zersetzt, sondern mit der Zeit fragmentiert. Zusammen mit nur Mikrometer kleinem primären Plastikmüll (Pellets) bilden diese sekundären Mikrofragmente eine Klasse von kleinen Partikeln in der aquatischen

  • Klimahaus Bremerhaven stellt Plastikmüll aus

    In Szene gesetzt wie wertvoller Schmuck werden im Klimahaus eine Zahnbürste, ein Feuerzeug und das Bruchstück einer Kiste gezeigt. Die drei Gegenstände stammen aus der Arktis, wo Bürgerforschende sie an Stränden gefunden haben. Leider sind sie nicht so außergewöhnlich, wie die Inszenierung vermuten lässt: In einem vom Alfred-Wegener-Institut initiierten und ausgewerteten Projekt sammelten Arktisreisende zwischen 2016 und 2021 insgesamt 23.000 Teile angeschwemmten Müll an den Stränden Spitzbergens. Mehr Informationen

  • Bürgerforschende entdecken Mikroplastik entlang der gesamten deutschen Küste

    Die weltweite Plastikproduktion und der daraus resultierende Plastikmüll haben so stark zugenommen, dass Plastik in der Umwelt allgegenwärtig geworden ist. Auch an der deutschen Nord- und Ostseeküste findet

  • FRAM-Geraete

    dem Meeresboden entlang gezogen und liefert hochauflösende Bilder – von der Megafauna sowie vom Plastikmüll am Grund des Arktischen Ozeans. Hydroakustik Passive hydroakustische Sensorsysteme werden zur

  • Müll im Meer

    unattraktiv für Besucher und Urlauber. Daher sind Seebäder gezwungen, ihre Strände regelmäßig vom Plastikmüll zu befreien. Die Kosten für das Einsammeln und die Entsorgung müssen die Kommunen in der Regel

  • HS_Expeditionen

    Umdenken. Und dann kommt irgendwann der zweite Schritt. So könnte es gehen – der Weg zu weniger Plastikmüll in Bremerhaven! Stonehenge. (Foto: Michael Bartscht) Strandbeprobung auf der Suche nach Plastik

  • OMAP

    Jahren führte die zunehmende Produktion von Kunststoffen zu einer fortschreitenden Ansammlung von Plastikmüll in den Ozeanen mit vielfältigen Folgen für das marine Leben. Die Aufnahme von Mikroplastik (MP)

  • Team OPENSEA

    rojekte Klaus Tschira Stiftung - Plastikmüll im Meer DBU Müll im Meer - Schülerinnen und Schüler forschen BMBF FONA PLAWES - Bildungsmaßnahmen in Bezug auf Plastikmüll Mitarbeiter*innen im Schülerlabor

  • Plastikmüll

    Mit Wissen gegen Plastikmüll Plastik hat mittlerweile die entlegensten Winkel der Weltmeere erreicht. Sogar die Arten der Polargebiete und der Tiefsee haben mit diesen langlebigen Hinterlassenschaften

  • Tampons aus Algen

    el. Sie tragen jedoch auch zu einem großen Umweltproblem bei: zur Verschmutzung der Meere mit Plastikmüll. Als umweltfreundlichere Alternative wurde deshalb ein biologisch abbaubarer Tampon aus Meeresalgen