Suchergebnisse

Rasches Wachstum des Landeises durch sommerliche Schneefälle

geschmolzen ist. Bislang gibt es nur wenige detaillierte Studien über die Entwicklung des nordamerikanischen Eisschildes zum LGM. In einer neuen Studie, die in der Zeitschrift Nature Geoscience veröffentlicht [...] Schneefall im Sommer das Wachstum des Eisschildes begünstigte und den Meeresspiegel beeinflusste.
Die Studie simuliert den Aufbau des nordamerikanischen Eisschildes vor dem LGM und zeigt, welche Faktoren sein [...] Sonnenlicht effektiver reflektierte und so das Schmelzen verringerte“, ergänzt Gregor Knorr, Mitautor der Studie. Diese Rückkopplung hebt hervor, wie das Zusammenspiel zwischen verschiedenen Erdsystemkomponenten

Wie sich extreme Umweltbedingungen auf das Gehirn auswirken

AWI erforschte er in der aktuellen Studie, ob sich die Struktur und die Funktion des menschlichen Gehirns im Verlaufe einer Antarktis-Expedition verändern.

An der Studie nahmen fünf Männer und vier Frauen [...] Expedition
Mit Unterstützung des AWI haben Wissenschaftler der Charité in einer aktuellen Studie erforscht, ob sich die Struktur und die Funktion des menschlichen Gehirns im Verlaufe einer Antarkti [...] Gehirn auswirkt“, sagt Dr. Alexander Stahn vom Institut für Physiologie der Charité, Leiter der Studie und Assistant Professor an der Perelman School of Medicine der University of Pennsylvania. Gemeinsam

Sedimentkern zeigt Klimaveränderungen des patagonischen Eisschildes

unterworfen. Wie die Studie zeigt, gab es zu hochglazialen Phasen aufgrund sich ändernder Niederschlags- und Temperaturbedingungen große Mengen an Material an den Pazifik ab. „Unsere Studie zeigt sehr anschaulich [...] ihre Ergebnisse in der Fachzeitschrift Proceedings of the National Academie of Sciences .
„Unsere Studie präsentiert zum ersten Mail eine kontinuierliche marine Aufzeichnung der Ausdehnung des westlich [...] Hagemann vom Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI). Die Studie zeigt, dass es in diesem Zeitraum drei aktive Intervalle mit einem ausgedehnten westlichen Eisschild

Dynamik des Antarktischen Meereises in der Vergangenheit

deglazialen Klimaveränderungen gespielt haben“, erklärt der Hauptautor der Studie, Henrik Sadatzki, der während der Arbeit an der Studie in der Marinen Geologie am Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum [...] ca. 18.000 bis 11.000 Jahren gekennzeichnet, deren Ursache vermutlich im Südlichen Ozean lag. Eine Studie des ehemaligen AWI-Forschers Henrik Sadatzki zeigt, dass die antarktische Meereisbedeckung während [...] e bei den bedeutenden deglazialen Klima- und atmosphärischen CO2-Veränderungen gespielt hat. Die Studie trägt wichtige neue Erkenntnisse zur laufenden wissenschaftlichen Debatte über die Mechanismen von

Die feurige Vergangenheit der Südhalbkugel

enthielt, als es frühere Studien nahelegen. Weil Rußpartikel einen kühlenden Effekt auf die Erde haben, müssen einige Klimamodelle nun möglicherweise angepasst werden.
Eine aktuelle Studie im Fachmagazin Science [...] eine große logistischen Herausforderung“, sagt AWI-Wissenschaftler Johannes Freitag. „Einen der Studienkerne haben wir auf einem Antarktis-Plateau in knapp 4.000 Meter Höhe gebohrt. Dazu wurden wir von der [...] industriellen Revolution zumindest auf der Südhalbkugel viermal höher gewesen sein muss, als es frühere Studien nahelegen. Das Team um Pengfei Liu vermutet, dass die Menschen in Südamerika, Afrika und Australien

Lehre & Ausbildung

archives will be chosen to be complementary to the case studies adressed in Modul Paleoceanography I. Beteiligte* Prof. Dr. Gesine Mollenhauer Studiengang Bachelor Marine Geoscience Veranstaltungsnummer 05 [...] element compositions, organic components), selected case studies will presented and discussed by all participants. Beteiligte* Dr. Walter Geibert Studiengang Master Marine Geosciences Veranstaltungsnummer 05 [...] part of the associated lecture series "Earth Dynamics" Beteiligte* Prof. Dr. Gesine Mollenhauer Studiengang Bachelor Marine Geosciences Veranstaltungsnummer 05-BMG-EE1-2 *in Kooperation mit anderen Dozent*innen

Spuren im Eis

McConnell, Ph.D., leitender Autor der Studie und Direktor des Desert Research Institute (DRI)-Labors für Ultra-Trace-Eiskernchemie in Reno, Nevada. „Diese neue Studie hat gezeigt, dass die Bleiverunreinigung [...] Wissenschaftliche Studie
Wie wirkten sich Ereignisse wie die Pest auf die Wirtschaft des mittelalterlichen Europas aus? Bleiteile, die tief im arktischen Eis gefangen sind, können nun Aufschluss darüber [...] Polar- und Meeresforschung, haben diese Bleiverunreinigungen nun anhand von Eisbohrkernen in einer Studie untersucht, die im Journal „Proceedings der National Academy of Sciences“ veröffentlicht wurde.<

Polareis könnte weicher sein als gedacht

Meeresspiegels.
Frühere Studien wiesen darauf hin, dass der grönländische Eisschild auf bis zu 50 Prozent seiner Fläche an der Basis schmelzen könnte. „Unsere neue Studie zeigt, dass das Ausmaß der [...] der University of Otago (Neuseeland) und der Autonomen Universität Barcelona (Spanien) eine neue Studie am grönländischen Eisschild durchgeführt, die in den Geophysical Research Letters veröffentlicht

Ein Bauch voller Quallen

“  Für mehrere Arten, wie den Rotbarsch, wurden bisher keine Ernährungsstudien durchgeführt. „Die Ergebnisse der aktuellen Studie geben Anlass zum Zweifel darüber, wie gut wir subpolare Ökosysteme [...] untersuchten Arten machten sie sogar den Hauptteil der Nahrung aus, wie die Forschenden in einer Studie in der Fachzeitschrift Royal Society Open Science beschreiben. Die Ergebnisse legen nahe, die Rolle [...] am Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI). In einer neuen Studie hat sie deshalb mit ihrem Team untersucht, welche Rolle gelatinöse Zooplankton als Beute für Fische

Wie stark wird der Meeresspiegel ansteigen?

das Ziel des Pariser Klimaabkommens erreichen, die Erwärmung auf 1,5° C zu begrenzen.
Eine neue Studie in der Fachzeitschrift Nature untersucht den Beitrag des Landeises zum Meeresspiegelanstieg im 21 [...] antarktischen Eisschild zusammen. Dr. Tamsin Edwards vom King's College London ist Hauptautorin der Studie und arbeitete mit mehr als 80 internationalen Fachleuten zusammen, darunter Wissenschaftlerinnen [...] tlern des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI).

Die Studie verwendet eine große Anzahl von Computermodellen in Kombination mit statistischen Techniken. Das