Suchergebnisse

Permafrost verständlich

ne Kanäle und Kommunikationswege machen wir Permafrost verständlich. Permafrost im Wandel Was sind die Auswirkungen eines wärmeren Klimas auf den Permafrost? Mehr erfahren Der Klang der Daten Kunst und [...] Verbindung Mehr erfahren Permafrost-Comics Wie fühlt sich der Klimawandel für Rentiere an? Und warum ist Forschung in der Arktis besser als jeder Strandurlaub? Mehr erfahren Permafrost Ressourcen Eine Zusa [...] Zusammenstellung von Beiträgen mit AWI-Beteiligung zum Thema Permafrost. Mehr erfahren UndercoverEisAgenten Mach mit und erforsche selbst den Permafrost! Mehr erfahren Arctic Landscape EXplorer (ALEX) Mit ma

Veröffentlichungen

G. Lohmann, N. Steinert, S. Stuenzi, M. Werner, S. Westermann, M. Langer, 2024: No respite from permafrost-thaw impacts in absence of a global tipping point. Nature Climate Change www.nature.co [...] C. Contoux, M. Chandler, N Tan, Q Zhang, S Hunter, Y Kamae 2023: Highly restricted near-surface permafrost extent during the mid-Pliocene warm period. Proceedings of the National Academy of Sciences, 120

Projekte

über ein breites Spektrum von Klimahintergründen: Paläo - Gegenwart - Zukunft. Modellierung von Permafrost und Bodeneis in AWI-ESM (PERMICE) Förderer: AWI INSPIRES, International Science Program for Integrative [...] ein modulares Permafrostmodell für AWI-ESM zu entwickeln, um das Verständnis für die Rolle des Permafrosts im Klimasystem zu verbessern und dringende Bedenken hinsichtlich der raschen Erwärmung der Arktis [...] Projekt LIQUIDICE untersucht die Auswirkungen des Klimawandels auf Inlandeis, Schneedecke und Permafrost in kritischen Regionen wie den Alpen, Norwegen, dem asiatischen Hochgebirge, Grönland und Svalbard

Lange_Zeitskalen

M. A., Tan, N., Zhang, Q., Hunter, S. J. and Kamae, Y. (2023): Highly restricted near‐surface permafrost extent during the mid-pliocene warm period, Proceedings of the National Academy of Sciences, 120(36)

Polare Terrestrische Umweltsysteme

(rechts) Die Permafrost_cci und REKLIM Datenkollektion bringt alle Daten nach dem 3 Layer Konzept für Permafrost Landschaften zusammen: 2 Schichten repräsentieren die Auftauschicht und den Permafrost und beide [...] Berlin – Remote Sensing Image Analysis Group: Prof. Dr. Begüm Demir (Projekt B) ESA CCI+ Permafrost ESA CCI+ Permafrost Im European Space Agency (ESA) Climate Change Initiative (CCI+) Programm werden konsistente [...] er-Äquivalent angetrieben. AWI Potsdam ist verantwortlich für die Permafrost_cci Produkt-Validierung. Dafür stellen wir die Permafrost_cci und REKLIM Bodentemperatur-Kollektion aus Temperaturmessungen

Energie- und Wasserflüsse

anderen wissenschaftlichen Einrichtungen: MOMENT MOSES SIOS HEIBRiDS Klima und Permafrost Sonifikation Action Group Permafrost Thaw Wir arbeiten mit Wissenschaftlern auf der ganzen Welt zusammen, unter anderem [...] Laura Becker Moritz Rath Sofia Bauriedl Publikationen Projekte BMBF MOSES Permafrost Thaw Action Group Common Grounds – Permafrost Sonification HEIBRiDS FLO CHAR PERMANOR EU PAGE21 PermaSAR [...] zwischen Wasser- und Energieflüssen auf der Parzellen- und Landschaftsskala in verschiedenen von Permafrost betroffenen Ökosystemen; Entwicklung eines prozessorientierten Modells für das typische arktische

Physikalische Ozeanographie des Arktischen Ozeans

in die bodennahen Wasserschichten der flachen Schelfmeere – einige davon enthalten submarines Permafrost und Gashydrate. Im Winter führen offshoregerichtete Winde häufig zur Bildung von Rinnen und Polynjas

Vegetationsänderungen der hohen Breiten

Services des Taiga-Tundra Ökoton – vom Einzelbaum zum Community Level – von der Schutzfunktion für Permafrost zum Kohlenstoff Kreislauf Zur Beantwortung dieser Fragen nutzen wir eine Vielzahl von Methoden:

Der aktuelle Zustand des arktischen Kohlenstoffkreislaufs

unter DruckDer neue Gesamtüberblick basiert auf Daten internationaler Studien und dem europäischen Permafrost-Forschungsprojekt NUNATARYUK (2017–2023), das umfangreiche Informationen über den Kohlenstoffkreislauf [...] Partnerinstitutionen aus 12 Ländern haben zusammengearbeitet, um zu verstehen, wie auftauender Permafrost an Land, entlang der Küste und unter dem Meer das globale Klima und das Leben in der Arktis be [...] Landmassen binden weiterhin Kohlenstoff, allerdings mit abnehmender Kapazität. Besonders der auftauende Permafrost, Waldbrände und Bodenerosion könnten langfristig zu einer Netto-Kohlenstoffquelle führen.“ Zudem

Samoylov

Fokus auf der Interaktion von Permafrost-Landschaften mit der rezenten Klimaerwärmung und deren Konsequenzen. Zahlreiche Langzeit-Messstationen für die Überwachung der Permafrost-Bedingungen, der Mikrometeorologie [...] Russlands dar. Diese einzigartige Region ist entscheidend für das Verständnis der Prozesse, welche den Permafrost in der sibirischen Arktis beeinflussen. Die vom Trofimuk-Institut für Erdöl- und Erdgas-Geologie [...] Meeresforschung, dem Arktischen und Antarktischen Forschungsinstitut in St. Petersburg und dem Melnikov Permafrost-Institut, Sibirische Abteilung, Russische Akademie der Wissenschaften in Jakutsk. Ziel der Feldarbeiten