Suchergebnisse

Lehre

Lettie Roach – Modellierung von Erdsystemen Teil des PEP (Physik und Erdprozesse)-Programms, Universität Bremen Constructor University Bremen Prof. Dr. Sergey Danilov – Numerische Modellierung Fakultät für [...] Lehre und Betreuung von Studierenden tätig und vermittelt Einblicke in Klimadynamik, numerische Modellierung, Forschungsdatenmanagement und Erdsystemwissenschaften an verschiedenen Universitäten. Vorlesungen

Forschung

Forschung „Klimawissenschaft vorantreiben mit hochauflösender Modellierung, KI und digitalen Zwillingen“ Wir innovieren kontinuierlich, um: • Das Verständnis der Klimadynamik zu erweitern. • Polar-Kli

Projekte

Modelling (JL-ExaESM) fördert Exascale-Simulationen und Datenmanagement, um Durchbrüche in der Modellierung von Klimawandel und Extremwetterereignissen sowie deren gesellschaftlichen und ökologischen A

Abgeschlossene Projekte

(Foto: Alfred-Wegener-Institut) Fortgeschrittene Vorhersage in Polarregionen und darüber hinaus: Modellierung, Beobachtungssystem-Design und Verknüpfungen im Zusammenhang mit einem sich verändernden Arktisklima [...] Meeresgeowissenschaften und Umweltphysik in Bremen mit ergänzenden Fähigkeiten und Expertise in der Modellierung von Meereis und Eisschilden in einem Konsortium von acht kanadischen Partneruniversitäten kombiniert [...] verändernden Arktischen Ozean“ (EPICA) ist ein vom BMBF gefördertes Projekt, das hochauflösende Modellierungen und Beobachtungen nutzt, um die Eigenschaften und Auswirkungen von (Sub-)Mesoskalen-Wirbelstrukturen

BEMO

PS118 (2019) (Foto: Autun Purser (AWI)) (Foto: Alfred-Wegener-Institut) BEMO - BEntische Ökosystem Modellierung (BMBF 03F0977B, 2024-2027) ist das vom AWI geleitete Teilvorhaben des Verbundprojektes BEnToolsMaPs

Potsdam

he Studien in den Periglazialgebieten am Rand der Inlandeise und in Permafrostregionen sowie modellierende und experimentelle Untersuchungen atmosphärischer Prozesse in den Polargebieten. Die Wissenschaftler

Marine Geochemie

von Isotopen, organischen Komponenten und Sedimentzusammensetzung, sowie mit rechnergestützter Modellierung. Wir verwenden moderne analytische Verfahren und entwickeln neue Methoden. Diese Forschung trägt

Lehre

2010 Das Schwimmverhalten der Dinoflagellaten – Eine numerische Studie 11 Al-Chaer, Sirag 2010 Modellierung einer Bionischen Interferenzschraube aus dem knochenartigen Material Hydroxylapatit (HAp) 10 Bertram

CoastCarb

Süd- und Nordamerika auf dem Gebiet der (sub)antarktischen Küstenökologie und der ökologischen Modellierung, um ein besseres Verständnis der komplexen Ökosystemprozesse zu erlangen und die nachhaltige Nutzung

Ökologische Modellierung

Ökosystem Modellierung Grafische Darstellung von statistischer Modellierung (Foto: Alfred-Wegener-Institut) Wir untersuchen, wie sich die benthischen Lebensgemeinschaften der westantarktischen Halbinsel [...] angehen. Neben den klassischen Methoden zur Analyse benthischer Ökosysteme wenden wir räumliche Modellierung von Biodiversität und Ökosystemfunktionen an und integrieren Fernerkundungsansätze. Projekte CoastCarb