Suchergebnisse

Aus dem Studium

Studierende schon während des Studiums Möglichkeiten, ins AWI zu kommen. Ihr könnt bei uns ein studienbegleitendes Praktikum absolvieren, einen HiWi-Job bekommen, eine Abschlussarbeit schreiben (z.B. Bachelor- [...] Abschlussarbeit findest, erläutern wir hier. ... für ein Praktikum Das AWI bietet Plätze für studienbegleitende Praktika an. Infos, wie ihr euch bewerben könnt, bekommt ihr hier. ... als HiWi In einigen

Langzeitbeobachtungen im Südozean

Institut) Passive acoustic recorders With the mooring infrastructure in place for oceanographic studies, addition of passive acoustic recorders to the mooring set up allows monitoring the ocean for abiotic

Eiskernforschung

uns in unseren Prozessstudien auf die Verdichtung und Lufteinschlüsse im polaren Firn und den Einfluss von Mikrostrukturen auf die Verformungseigenschaften des Eises. Für diese Studien ergänzen wir den

Natürliche Klimaveränderungen auf der Erde sind möglicherweise vorhersehbar

n bestimmen werden.“ Prof. Chronis Tzedakis vom UCL, ebenfalls Co-Autor der Studie, fügt hinzu: „Diese neue Studie baut auf unserer früheren Arbeit auf und stellt einen wichtigen Beitrag zu einer [...] Eine aktuelle Studie im Fachmagazin Science verfolgt die natürlichen Zyklen des Klimas der Erde über einen Zeitraum von einer Million Jahre. Das internationale Forschungsteam analysiert Sedimentkerndaten [...] Zeiträume von Tausenden von Jahren zu massiven Verschiebungen im Klima des Planeten führen. In ihrer Studie untersuchen die Forscher dazu eine Millionen Jahre zurückreichende Klimaaufzeichnungen aus Tiefs

Ultralangsame Mittelozeanische Rücken

Jotul und Loki’s Castle? Wir suchen nach Antworten in umfangreichen Mikroerdbeben Datensätzen. Seismizitätsstudien am arktischen Rückensystem (Grafik: Alfred-Wegener-Institut) Wir sind außerdem beteiligt an

Lehre und Ausbildung

Vorlesung Studiengang: Enviromental Physics (M. Sc. Programme) Information Vorlesungstitel: Remote Sensing of the Ocean and Cryosphere Dozentin: Prof. Dr. Astrid Bracher Dauer: Studiengang: Space Sciences [...] Benjamin Rabe Dauer: 1 Wochenstunde (oder eine Woche Blockkurs im Sommersemester) Studiengang: ISATEC (International Studies in Aquatic Tropical Ecology) (international Master) Information Vorlesungstitel: [...] Prof. Dr. Alexander Haumann Studiengang: Bachelor/Lehramt Geographie Dauer: 2 Wochenstunden Hauptseminar: Polargebiete im Wandel Dozent: Prof. Dr. Alexander Haumann Studiengang: Bachelor/Lehramt Geographie

leitfaden_was_tun_bei_sexueller_belaestigung.pdf

Gleichzeitig geht aus zahlreichen Studien hervor, dass Trans*-Personen insbesondere am Arbeitsplatz besonders häufig Diskriminierung und Belästigung erleben.14 Es gibt keine Studie, die konkret sexuelle Belästi- [...] _belgium.pdf www.bmfsfj.de/bmfsfj/studie-lebenssituation-sicherheit-und-gesundheit-von-frauen-in-deutschland-80694 www.bmfsfj.de/bmfsfj/studie-lebenssituation-sicherheit-und-gesundheit [...] gefährdet sind, sexuell belästigt zu werden.11 Dazu gehören beispielsweise junge Frauen. Andere Studien ver- weisen darauf, dass außerdem Frauen in Ausbil- dungsverhältnissen und Frauen, die in männlich

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

umgang_mit_sexueller_belaestigung_am_arbeitsplatz.pdf

internationale Vergleiche 31 3.2 Nationale Studien 33 3.3 Studien im deutschsprachigen Raum 34 3.4 Studien mit Bezug zu konkreten Arbeits- und Themenfeldern 36 3.5 Studien zu sexueller Belästigung allgemein 37 [...] ver- schiedenen Studien der USA von elf Prozent (für Frauen im Alter von 35 bis 44, s. Studie CareerBuilder 2018) über 29 Prozent (Studie SourceMedia 2018) bis hin zu 59 Prozent (Studie Pew Research Center [...] internationale Vergleiche 3.2 Nationale Studien 3.3 Studien im deutschsprachigen Raum 3.4 Studien mit Bezug zu konkreten Arbeits- und Themenfeldern 3.5 Studien zu sexueller Belästigung allgemein 3.6 Maßnahmen

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Nördlichste heiße Quellen der Erde entdeckt

mehr Hydrothermalsysteme in der Tiefsee als bisher angenommen – das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie unter der Leitung des MARUM – Zentrums für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen. Bei [...] legt nahe, dass die Erforschung hydrothermaler Aktivität in der Tiefsee neu gedacht werden muss. Die Studie erschien in der Fachzeitschrift Earth and Planetary Science Letters .
Hydrothermalquellen in der [...] Polaris, mit weitreichenden Folgen beispielsweise für das Verständnis globaler Stoffkreisläufe.“ Die Studie trägt nicht nur dazu bei, den Ozeanboden noch besser zu erforschen. So sehen zum Beispiel Forschende

Physikalische Ozeanographie des Arktischen Ozeans

Süßwasserhaushalt zu dokumentieren und diese Daten in enger Zusammenarbeit mit numerischen Modellierungsstudien zu analysieren. Das in der Arktis gespeicherte Süßwasser – sowohl in flüssiger als auch in