Suchergebnisse

PEBCAO

gen aller Parameter in Abhängigkeit von der schnellen Temperaturerhöhung und der steigenden Ozeanversauerung zu erfassen, zu verstehen und möglicherweise vorherzusagen. Team Dr. Eva-Maria Nöthig (Team

Kühles Tiefenwasser schützt Korallenriffe vor Hitzestress

„Die Riffe der Westseiten sind darum weniger stark entwickelt", sagt Dr. Wall, "da Ozeanversauerung und Sauerstoffmangel das Korallenwachstum erschweren". Dennoch sind die Korallengemeinschaften

Enorme Fortschritte in der Ozeanversauerungsforschung: Neuer Bericht fasst aktuellen Stand des Wissens zusammen

Autoren des aktuellen CBD-Berichts zur Ozeanversauerung (zum vollständigen Interview mit Dr. Felix Mark). Seit dem Jahr 2009 – als der erste CBD-Bericht zur Ozeanversauerung erschien – haben Experten aus aller [...] jetzt für den neuen CBD-Bericht zur Ozeanversauerung zusammengefasst. Meeresbewohner, die gar nicht, nur in sehr geringem Maße oder sogar positiv auf die Ozeanversauerung reagieren, sind darin allerdings [...] Copepoden der Versauerung trotzen“ stellt Ihnen eine Art vor, der die Ozeanversauerung bisher nichts anhaben kann. Wie sich die Ozeanversauerung auf Fische auswirkt und was Wissenschaftler aus vergangenen Oz

Je einfacher, desto wärmeresistenter – Wissenschaftler finden den Schlüssel für die Anpassungsgrenzen von Meeresbewohnern

Komplexität von Arten für die Toleranz und Anpassung an den dritten Klimafaktor im Ozean spielt, die Ozeanversauerung, die durch den steigenden Kohlendioxidausstoß und Eintrag des Treibhausgases ins Meerwasser

Klimawandel: Erwärmung führt bereits zu deutlichen Veränderungen der Weltmeere

dass Fischarten wie der Kabeljau ihren Lebensraum polwärts verlagern. Der zweite Faktor, die Ozeanversauerung, wird den Prognosen zufolge in den nächsten Jahrzehnten an Bedeutung gewinnen und deutliche [...] Prof. Hans-Otto Pörtner sowie zwei Videodokumentationen über AWI-Forschungsprojekte zum Thema „Ozeanversauerung“. Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch gern Klammer- und Schnittmaterial zur Verfügung. Bitte wenden

Eine Frage des Lichts: Ozeanversauerung bremst das Algenwachstum im Südpolarmeer

in Experimenten zur Ozeanversauerung bisher nicht berücksichtigt. 

Die neue Studie zeigt jetzt: Diese wechselnde Lichtintensität verändert die Reaktion auf Ozeanversauerung  ganz entscheidend [...] Polar- und Meeresforschung (AWI) haben in einer aktuellen Studie erstmals gezeigt, dass sich die Ozeanversauerung negativ auf die Kieselalgen im Südpolarmeer auswirken könnte. Bei Laborversuchen konnten sie [...] mit Dr. Clara Hoppe).

Wissenschaftler sind lange davon ausgegangen, dass die fortschreitende Ozeanversauerung das Wachstum der Kieselalgen ankurbeln könnte. Ausgangspunkt dieser Annahme war die Überlegung

Navigationselemente

Unser Profil Standorte Institutsleitung Organigramm Service Logistik Teaser groß (Text/Bild) Ozeanversauerung auf einen Blick Die wichtigsten Forschungserkentnisse der vergangenen Jahre. Mehr erfahren Schwimmen [...] böse kleine Bruder des Klimawandels Seit fünf Jahren untersucht Dr. Felix Mark, wie sich die Ozeanversauerung auf Fische und andere Meeresbewohner auswirkt. Mehr erfahren Datensatzslider Wissen kompakt:

Beginn der Rückreise

Tiere im Klimawandel auf wärmere Temperaturen und sinkende Sauerstoffgehalte im Meer, sowie die Ozeanversauerung reagieren. Es wird angenommen, dass gerade die Weibchen und ihre Eier besonders sensibel auf

Tropische Korallenriffe verlieren durch Ozeanversauerung zwei Drittel ihres Zooplanktons

Klimawandel
Tropische Korallenriffe verlieren durch Ozeanversauerung bis zu zwei Drittel ihres Zooplanktons. Zu diesem Ergebnis kommt ein deutsch-australisches Forscherteam, welches die Riffe um Ko [...] Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung.

Das Ausmaß der Ozeanversauerung wird durch den pH-Wert des Wassers angegeben. Je niedriger dieser Wert ist, desto saurer ist [...] die für ein Korallenriff wichtigen Tierarten.

„Unsere Studie zeigt, dass sich im Zuge der Ozeanversauerung die Struktur des Riffes grundlegend verändert“, sagt Erstautorin Joy Smith vom Australian Institute

Kuestenbroschuere_2016_dt_webversion.pdf

grenze hinsichtlich Umweltveränderungen liegt, lotet Inka Bartsch auch im Labor aus. Wie viel Ozeanversauerung verträgt eine Art? Wie gut verkraftet sie steigende Wassertemperaturen? Wie stark beeinflussen [...] zwar schlechter, aber mit gleichzeitig er- höhter Zufuhr an Kohlendioxid (CO2) – wie bei der Ozeanversauerung – lässt sich das ausgleichen.“ Wie sensibel die Kelpwälder an den polaren Küs- ten sind, untersucht

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: