Suchergebnisse

Beauftragte am AWI

Stelle beschweren, wenn sie sich im Zusammenhang mit ihrem Beschäftigungsverhältnis vom Arbeitgeber, von Vorgesetzten, anderen Beschäftigten oder Dritten wegen einer der im Gesetz genannten Gründe (Rasse [...] zoll- und außenwirtschaftsrechtlicher Hinsicht im Tagesgeschäft zu prüfen und zu organisieren. Er setzt die flächendeckende Einhaltung der Exportkontrolle im AWI um. Der Exportkontrollbeauftragte ist in [...] Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexuelle Identität) benachteiligt fühlen. Beschäftigte im Sinn des AGG sind auch Bewerber/innen für ein Beschäftigungsverhältnis. Die Aufgabe der Beschwerdestelle

Hatchery

ausgestorben. Wiederansiedlungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen werden im Rahmen von nationalen und internationalen Meeresschutzmaßnahmen vorangetrieben, darunter solche, die vom Bundesamt für Naturschutz [...] Helgoländer Austernaufzuchtanlage (Helgoland Oyster Hatchery) ist eine Infrastruktur am AWI Helgoland, die im Rahmen des PROCEED-Projekts finanziert und umgesetzt wird. Die Hauptziele der Aufzucht sind die Produktion [...] das gesunde Wachstum von jungen Saataustern. Die Larvenphase stellt dabei den sensibelsten Abschnitt im Lebenszyklus der Austern dar. Nur unter idealen Bedingungen ist ein erfolgreiches Wachstum und Überleben

SNOWflAke

en des Antarktischen Meereises, wie sie im Sonderbericht des IPCC “Special Report on the Ocean and Cryosphere in a Changing Climate ” dargelegt sind. Mission Im Rahmen des Projekts soll daher die Hypothese [...] Nachwuchsgruppe SNOWflAke Snow rules! Schneeschacht auf antarktischem Meereis mit identifizierten Schichten im Vertikalprofil. (Foto: Stefanie Arndt/ Alfred-Wegener-Institut) SNOWflAke ( Learning from local snow [...] diese Forschung daher unser Prozessverständnis des antarktischen Meereises und seiner Schneeauflage im Klimasystem des Südlichen Ozeans deutlich verbessern – sowohl aus heutiger Sicht als auch für zukünftige

Physikalische Ozeanographie der Polarmeere

Rolle für die großskalige Zirkulation. Wir untersuchen die Rolle physikalischer Prozesse im Nordpolarmeer und im Südlichen Ozean für den Klimawandel und die Ökosysteme. Polarstern in der Arktis / Polarstern [...] Polarregionen, insbesondere im Weddellmeer und der Framstraße. Dazu nutzen wir langfristige (mehrjährige) visuelle Beobachtungen und… Mehr erfahren Langzeitbeobachtungen im Südozean Die Ozeane sind zentrale [...] grönländischen Eisschildes und damit der Anstieg des globalen Meeresspiegels ist eng verknüpft mit der Erwärmung der polaren Ozeane. Durch Förderbänder im Eisschild – den Eisströmen – wird Inlandeis… Mehr erfahren

PROCEED

Nordsee zurück. Auf Helgoland startet ein Projekt im Bundesprogramm Biologische Vielfalt "(Presseerklärung BMU, BfN) AWI-Projekt für Meeresnaturschutz und Artenvielfalt erhält Auszeichnung (Presseerklärung [...] in unserem laufenden Projekt RESTORE ein Pilotriff der Europäischen Auster als Naturschutzmaßnahme im Natura 2000 Gebiet Borkum Riffgrund aufgebaut und in den nächsten Jahren biologisch und ökologisch [...] einer lokalen Abnahme von Shadstoffen und verbesserten Wechselwirkungen zwischen den Prozessen des Meeresbodens und der Wassersäule („Zunahme der bentho-pelagischen Kopplung“). der Unterstützung des Küstenschutzes

RESTORE

in der deutschen Nordsee heimischen Austernart ist als Meeresnaturschutzmaßnahme anzusehen und wird fachlich durch die Abteilung Meeresnaturschutz des BfN betreut und in Kooperation mit diesem durchgeführt [...] Bestände der Europäischen Auster ( Ostrea edulis ) in der deutschen Nordsee Projektlaufzeit: 2016-2025 Im Rahmen des vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) geförderten Erprobungs- und Entwicklungsvorhabens (

Neubau des Oldenburger Helmholtz-Instituts eingeweiht

Einweihung des Gebäudes im Technologiepark Wechloy statt, welches modernste Arbeitsbedingungen bietet.
Die biologische Vielfalt der Ozeane und die Funktion der Ökosysteme im Meer stehen im Mittelpunkt der Forschung [...] Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI). Nun hat das im Jahr 2017 gegründete HIFMB sein neues Institutsgebäude im Technologiepark Wechloy eingeweiht. Der markante Neubau [...] Antje Boetius würdigte das HIFMB für seine innovativen Forschungsansätze: „Die Netzwerke des Lebens im Meer überraschen uns immer wieder mit einzigartigen Funktionen, Anpassungen und Leistungen. Das HIFMB

Europäische Auster

andauernden, massiven Fischereidruck kam es im Laufe des 20. Jahrhunderts europaweit zu einem Zusammenbruch der Austernpopulationen. Für die deutschen Meeresgebiete ist belegt, dass die ursprünglich großen [...] Meeresnaturschutz: Ökologische Renaturierung Wiederansiedlung der heimischen Austernart - Ostrea edulis Die Europäische Auster gilt in ihrer typischen Artengemeinschaft als Schlüsselart mit besonderer [...] ökologischer Funktion. Aufgrund ihrer globalen und regionalen Bedeutung wurde sie in die OSPAR-Liste stark im Bestand bedrohter und schützenswerter Tierarten aufgenommen. Austernriffe zeichnen sich als Hot Spots

Wissenstransfer

n Auster im Zoo am Meer, Bremerhaven, so wie im Erlebniszentrum Naturgewalten, Sylt, besuchen. Auf Helgoland können zum einen Informationsschilder im Oberland erforscht sowie Ausstellungen im neu konzipierten [...] eine der wichtigsten Fischereizweige in Europa und sicherte vielen BürgerInnen ihren Lebensunterhalt. Im Rahmen von PROCEED findet zusätzlich zur Produktion junger Austern und der begleitenden Forschung auch [...] g zu schaffen. Zusätzlich kann das interaktive Wissensportal heimische-auster.de zu Hause wie auch im Unterricht genutzt werden, um so spielerisch die verschiedenen Themenkomplexe rund um die Europäische

Stoffflüsse in der Arktis vor tiefgreifenden Veränderungen durch den Klimawandel

Die Transpolardrift, eine großräumige Meeresströmung, ist ein wichtiger Transportweg für Süßwasser und terrestrische Stoffe im Arktischen Ozean. Die Oberflächenströmung prägt nicht nur die polaren Ökosysteme [...] Herkunft der in den Flüssen transportierten Stoffe zurückzuverfolgen und deren Entwicklung im Laufe eines Jahres im zentralen Arktischen Ozean zu rekonstruieren.

„Die Ergebnisse stellen eine bislang einzigartige [...] internationalen Partnern, darunter das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) und die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), bisher unbekannte Einblicke in die