Suchergebnisse

LTO Samoylov

unsere Langzeitdaten die Energieflüsse zwischen Permafrost und Atmosphäre beschreiben, eignen sie sich für die Integration, Kalibrierung und Prüfung von Permafrost als Komponente in Erdsystemmodellen. wisse

Alaska-2015-07

Bohren eines Permafrostkernes im Ikpikpuk Delta Baumringartige Torf und Sand Strukturen in einem Permafrost-Kern aus dem Ikpikpuk Delta Guido und Matthias auf dem Rückweg zum Flugzeug nach einem erfolgreichen [...] auf den Finger Rock, eine der vielen natürlichen Sehenswürdigkeiten entlang des Dalton Highways Permafrost Bohrkern aus der Teshekpuk Region Team Ergebnisse Aktuelles Fernerkundung Kohlenstoff Expeditionen

Westermann_2016.pdf

strongly. 2.7 CryoGrid 3 Xice – a simple representation of permafrost thaw processes in ice-rich permafrost Excess ground-ice melt: in many permafrost landscapes, ground layers super-saturated with ice occur [...] n CryoGrid 3 Xice -- a simple representation of permafrost thaw processes in ice-rich permafrost Study area The Lena River delta The Samoylov permafrost observatory CryoGrid 3 runs for the Lena River delta [...] phenomena in fu- ture projections of permafrost thaw and subsequent climatic- triggered feedbacks. In this study, we present a new land- surface scheme designed for permafrost applications, Cryo- Grid 3, which

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Hugues Lantuit

en der Arktis Prof. Dr. Hugues Lantuit, Leiter der Arbeitsgruppe Permafrost-Küsten und Professor an der Universität Potsdam. Permafrost Arktische Küstenprozesse Geochemie der arktischen Küstengebiete Die [...] Kanadische Botschaft, Arktische Büro (AWI) Politikberatung seit 2013 Global Terrestrial Network for Permafrost (GTN-P ) Beiratsmitglied seit 2014 World Meteorological Organization Executive Committee Panel

FLO CHAR

Auswirkungen veränderter Stoffflüsse zwischen Land und Ozean sowie des küstennahen submarinen Permafrosts auf küstennahe Ökosysteme und die biologische Vielfalt in der Beaufortsee zu ermitteln. Dieses [...] Schwerpunkt auf den Auswirkungen des Klimawandels. Untersuchung der Rolle von kürzlich überflutetem Permafrost im Gasaustausch zwischen Sediment und Wasser. Im Rahmen dieses Projektes planen wir zwei Expeditionen [...] Permafrostverteilung und den Sedimenteigenschaften werden dazu beitragen, die Rolle des submarinen Permafrosts im Ökosystem zu definieren. Darüber hinaus wird das Projekt mit Hilfe von SedaDNA-Ansätzen Daten

PAGE21

Union gefördert wird. Es steht für Changing Permafrost in the Arctic and its Global Effects in the 21st Century, also Veränderungen im arktischen Permafrost und die globalen Auswirkungen im 21. Jahrhundert [...] Projektpartner von PAGE21 qualitativ hochwertige Datensätze erstellen. Diese Datensätze aus dem Permafrost bilden die Grundlage für die Weiterentwicklung globaler Klimamodelle. Im Rahmen von PAGE21 sollen

Science Day am Alfred-Wegener-Institut

ihre Forschung dem ganzen AWI-Kollegium vorzustellen. Die Themenvielfalt reicht vom sibirischen Permafrost über Pigmente von Phytoplankton im Arktischen Ozean und Protistengemeinschaften in der Nordsee

Küstenerosion in der Arktis verstärkt die globale Erwärmung

Kohlendioxid freigesetzt wurden – und dass die Ursache dafür der Meeresspiegelanstieg gewesen ist. Beim Permafrost handelt es sich um Böden, die ganzjährig bis zu mehrere Hundert Meter tief gefroren sind, einige [...] konservieren wie eine Kühltruhe riesige Mengen abgestorbener Biomasse, vor allem aus Pflanzen. Taut der Permafrost auf, werden Bakterien aktiv, die die uralte Biomasse abbauen und durch ihren Stoffwechsel die [...] wurden oder sich am Boden des Meeres ablagerten.

Um herauszufinden, ob ein solcher Abtrag von Permafrost tatsächlich wesentlich zu einem Anstieg der globalen Kohlendioxidkonzentration beigetragen haben

Startschuss für EU-Projekt: PAGE21 schließt Lücke im Verständnis des Klimasystems

Union gefördert wird. Es steht für Changing Permafrost in the Arctic and its Global Effects in the 21st Century, also Veränderungen im arktischen Permafrost und die globalen Auswirkungen im 21. J [...] Projektpartner von PAGE21 qualitativ hochwertige Datensätze erstellen.

 

Diese Datensätze aus dem Permafrost bilden die Grundlage für die Weiterentwicklung globaler Klimamodelle. „Die heute verwendeten Modelle [...] Gesellschaft im 21. Jahrhundert zukommen.

 

 

Hintergrundinformationen:

Projekttitel: Changing Permafrost in the Arctic and its Global Effects in the 21st Century

Instrument: 7. Rahmenprogramm der Eu

Schneeakkumulation

(© ESA / Envisat, 2006) (Foto: Alfred-Wegener-Institut) Drift und Deformation von Meereis Permafrost Permafrost-Landschaft im Lena-Delta (© NASA / Landsat , 2000) (Foto: Alfred-Wegener-Institut) Kartierung