Suchergebnisse

Sitemap

Coastal Wetlands Matthias Fuchs Submariner Permafrost Bildergalerie Permafrostarchive Permafrost verständlich Permafrost im Wandel Permafrost-Comics Permafrost Ressourcen Team Lehre und Ausbildung Labore [...] Labore Projekte ThinIce MOMENT FLO CHAR HEIBRiDS Common Grounds – Permafrost Sonification Permafrost Thaw Yedoma Permafrost Landscapes UndercoverEisAgenten CACOON MOSES Nunataryuk ACD PAGE21 CarboPerm GTN-P [...] Alumni Feldkampagnen Projekte GHOST Preise Outreach Permafrostforschung Schwerpunkte Permafrost-Modellierung Permafrost Küsten Energie- und Wasserflüsse Galerien Zeitraffer Videos Bayelva Spitzbergen 2023

Arktis im Wandel

Gletscher schmelzen, Eisbären, die Symboltiere der Arktis, müssen oft ohne Eis auskommen, und tauender Permafrost bringt die nordische Welt ins Rutschen: Die Arktis verändert sich rasant. Diese Veränderung hat

Zentral-Alaska-2017-03

Fertig für die Rückfracht: 400 kg in 62 Einzelsegmente sind gesägt und werden verpackt. Microbes in Permafrost under the magnifying glass: Ina and Ronnie Daanen present the topic at the „World Ice Art Championships

Expertisen-Service zur Weltklimakonferenz in Glasgow

   4. November, Focus Day „Permafrost“ Cryosphere Pavilion Dr. Jens Strauss, Prof. Hugues Lantuit, Dr. Paul Overduin

Emissionen aus tauendem Permafrost werden mit steigenden Temperaturen zunehmen [...] beitragen, sind aber noch nicht genügend erforscht. Beim Focus Day Permafrost wird diskutiert, welche Auswirkungen Emissionen aus Permafrost haben und wie sie verhindert werden können.  6. November, Focus [...] auch die Stabilität von Küstenlinien, mit Auswirkungen für viele einheimische Gemeinden. Doch Permafrost gibt es nicht nur an Land, sondern auch in Regionen, die seit der letzten Eiszeit unter Wasser

Berichte von NDR und Süddeutscher Zeitung über Forschungsfinanzierung durch US-Verteidigungsministerium

Ebenfalls vom Office of Naval Research wurde ein Workshop des "Global Terrestrial Network for Permafrost (GTN-P)" finanziell unterstützt, in dem es um die Koordination arktisweiter Messungen der

Grönland 2022

September 2022 auf der Disko Insel und in Ilulissat, Grönland, statt, um den aktuellen Zustand des Permafrostes im Rahmen des MOMENT-Projekts zu untersuchen. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem GFZ,

Permafrostboden in Sibirien erodiert seit Jahren immer stärker

Permafrost
Die Arktis erwärmt sich stärker als jede andere Region der Erde. Als Folge geht der viele Tausend Jahre alte Permafrostboden durch Erosion verloren. Wie AWI-Wissenschaftlerinnen und -Wis [...] Erosion beängstigend: Dort bricht das Ufer jährlich um gut 15 Meter ab. Hinzu kommt, dass der im Permafrost gespeicherte Kohlenstoff den Treibhauseffekt weiter anheizen kann.
Die über viele Jahrtausende [...] wichtige Nährstoffe für Mikroorganismen“, sagt Matthias Fuchs. „Durch die Erosion und das Abtauen des Permafrostes steht beides den Mikroorganismen wieder zur Verfügung.“ Und das könnte verschiedene Folgen haben

Generationswechsel in der AWI-Permafrostforschung

internationalen Wissenschaftsgemeinde erarbeitet und gehört mittlerweile zu den weltweit führenden Permafrost-Kompetenzzentren. „Eine der großen Stärken Hans Hubbertens war und ist es, Menschen aus verschiedenen [...] arbeiten deutlich mehr Experten aus unterschiedlichen Disziplinen zusammen als in allen anderen Permafrost-Forschungsgruppen. Das macht unsere Sektion auch so einzigartig“, sagte AWI-Direktorin Prof. Dr [...] und sein Team die Expertise in der Untersuchung von Kohlenstoff- und Stickstoff-Kreisläufen im Permafrost mit einem neuen Speziallabor am AWI Potsdam erweitern. In dem neuen Labor wollen die Forscher

Forscher messen Rekord-Erosion am Flussufer in Alaska

Permafrost
Die tauenden Permafrostböden Alaskas kosten die USA laut Schätzungen mehrere 100 Millionen Dollar pro Jahrzehnt – vor allem, weil Flughäfen, Straßen, Pipelines und Siedlungen aufgrund absackender [...] erschienenen Studie im Fachmagazin Geomorphology.
„Diese Ergebnisse zeigen, dass das Tauen von Permafrost nicht ausschließlich langsam vonstatten geht, sondern seine Folgen auch kurzfristig und unmittelbar [...] anhaltende Zerfall dieser Klippe hat zwei Gründe. Zum einen ist das Flusswasser wärmer als der Permafrost, lässt ihn tauen und transportiert das herabfallende Material gleich ab. Dieser Abtransport geht

Großes Potential für umfassende Beobachtung der Wassermassen im Ozean

Arktische Ozean, wenn mehr Schmelzwasser von Gletschern und größere Mengen Sedimente aus tauendem Permafrost in den Ozean gelangen? Das ist eine der großen Fragen, die Wissenschaftler weltweit umtreiben. [...] vermehrt Schmelzwasser von Gletschern. Zusätzlich tragen Flüsse größere Mengen Sedimente aus tauendem Permafrost ein. So steigt beispielsweise in Flussmündungsgebieten der Nährstoffgehalt des Meerwassers und