Suchergebnisse

Überraschende Klimabilanz: Seen in Permafrostgebieten entzogen der Atmosphäre langfristig mehr Treibhausgas als sie bei ihrer Entstehung freisetzten

Die meisten dieser flachen Gewässer entstanden vor rund 10000 Jahren, als der Dauerfrostboden (Permafrost) nach der letzten Eiszeit innerhalb weniger Jahrzehnte auftaute. Infolgedessen sackte der Untergrund [...] in große Tiefen.

Ein Prozess mit direkten Auswirkungen auf das Klima in der Arktis: „Wenn der Permafrost taut und ein solcher See entsteht, zersetzen die am Grund und im Sediment lebenden Mikroben einen [...] Kohlenstoffbilanz der Seen dann umgekehrt – ausgelöst durch eine natürliche Kettenreaktion.

„Wenn Permafrost taut, setzt er viele Nährstoffe frei, was dazu führt, dass in den Seen und an ihren Ufern ausgesprochen

Mammuts und Rentiere als Umwelt-Ingenieure?

Zukunft der terrestrischen Arktis ganz anders aussehen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Permafrost Carbon Stabilization by Recreating a Herbivore-Driven Ecosystem (PeCHEc)-Projekt am Alfred-Weg [...] Klimawandel zu bremsen? Geowissenschaften Permafrostforschung Schwerpunkte Permafrostforschung Permafrost verständlich

LTO Samoylov

unsere Langzeitdaten die Energieflüsse zwischen Permafrost und Atmosphäre beschreiben, eignen sie sich für die Integration, Kalibrierung und Prüfung von Permafrost als Komponente in Erdsystemmodellen. wisse

Alaska-2015-07

Bohren eines Permafrostkernes im Ikpikpuk Delta Baumringartige Torf und Sand Strukturen in einem Permafrost-Kern aus dem Ikpikpuk Delta Guido und Matthias auf dem Rückweg zum Flugzeug nach einem erfolgreichen [...] auf den Finger Rock, eine der vielen natürlichen Sehenswürdigkeiten entlang des Dalton Highways Permafrost Bohrkern aus der Teshekpuk Region Team Ergebnisse Aktuelles Fernerkundung Kohlenstoff Expeditionen

AWIPEV Arktis-Forschungsbasis

Abromeit, Expeditionsreporter für das GEO-Magazin, sind am Bayelva Permafrost-Langzeitobservatorium unterwegs, um Daten mit dem Permafrost-Messgerät zu sammeln. Charlotte Havermans bereitet eine im Hafen [...] sind online abrufbar: Langzeitbeobachtung Atmosphäre Langzeitbeobachtung Küste Langzeitbeobachtung Permafrost Aktuelle Wetterdaten Weitere Informationen zur Station: www.awipev.eu Koordination wis

Bundesverdienstkreuz für Polarforscher aus Russland und Potsdam

Direktor des Melnikow-Permafrostinstituts in Jakutsk, das Bundesverdienstkreuz.
Sibirischer Permafrost und die dortigen Ökosysteme sind aufgrund ihrer Wechselwirkungen mit dem Klima von globaler Bedeutung [...] tlicher Zusammenarbeit erforschen deutsche und russische Wissenschaftler die Zusammenhänge von Permafrost, Biodiversität und Klima. Mit gemeinsamen Arktis-Expeditionen, gemeinsam betriebenen Observatorien [...] gehört das Bundesverdienstkreuz eigentlich uns allen und jeder der als ein Mitglied unserer großen Permafrost-Familie ein Teil unserer Zusammenarbeit war und immer noch ist, kann sich damit schmücken und auch

Verborgener Kohlenstoff

beigetragen. „Der Permafrost ist ein bedeutsames Archiv für solche Überreste von Moorgebieten in den Polarregionen“, sagt Guido Grosse. „In den dauergefrorenen Ablagerungen des Permafrost haben sich beis [...] gemeinsam mit Dr. Thomas Kleinen vom Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg geleitet hat. Die Permafrost-Experten Prof. Guido Grosse und Dr. Jens Strauss vom Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum [...] resümiert Guido Grosse. „Allerdings“, räumt Grosse auch ein, „könnten vor allem die bisher sehr gut im Permafrost eingelagerten Torfablagerungen durch das Auftauen im Zuge des Klimawandels vor allem in der Arktis

Science Day am Alfred-Wegener-Institut

ihre Forschung dem ganzen AWI-Kollegium vorzustellen. Die Themenvielfalt reicht vom sibirischen Permafrost über Pigmente von Phytoplankton im Arktischen Ozean und Protistengemeinschaften in der Nordsee

Westermann_2016.pdf

strongly. 2.7 CryoGrid 3 Xice – a simple representation of permafrost thaw processes in ice-rich permafrost Excess ground-ice melt: in many permafrost landscapes, ground layers super-saturated with ice occur [...] n CryoGrid 3 Xice -- a simple representation of permafrost thaw processes in ice-rich permafrost Study area The Lena River delta The Samoylov permafrost observatory CryoGrid 3 runs for the Lena River delta [...] phenomena in fu- ture projections of permafrost thaw and subsequent climatic- triggered feedbacks. In this study, we present a new land- surface scheme designed for permafrost applications, Cryo- Grid 3, which

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Hugues Lantuit

en der Arktis Prof. Dr. Hugues Lantuit, Leiter der Arbeitsgruppe Permafrost-Küsten und Professor an der Universität Potsdam. Permafrost Arktische Küstenprozesse Geochemie der arktischen Küstengebiete Die [...] Kanadische Botschaft, Arktische Büro (AWI) Politikberatung seit 2013 Global Terrestrial Network for Permafrost (GTN-P ) Beiratsmitglied seit 2014 World Meteorological Organization Executive Committee Panel